Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.04.25 08:23
Willkommen
Gast
Hi & erst einmal willkommen!! Grundsätzlich würde ich sagen, dass das ganze ein Schnäppchen sein könnte, aber nicht muss. Warum die Einschränkung??!! Nun, ich frage mich, wie man ein Auto lackieren kann, das noch so ein Riesen Rostloch im Luftleitblech hat. So etwas lässt unter Umständen auch Rückschlüsse auf die sonstigen Arbeiten zu. Gibts zur Restaurierung eine Fotodokumentation? Daruf würde ich bestehen, denn nur so kannst du sicher wissen, was genau gemacht worden ist und v.a. wie gearbeitet wurde. Insgesamt gesehen liegen insbesondere GT-spezifische Teile preislich auf sehr hohem Niveau. Insoweit ist es besonders wichtig, dass Teile wie Zierleisten, Stoßstangen, etc. dabei und in gutem Zustand sind. Alleine für gute Chromsstoßstangen kannst du ansonsten insgesamt in etwa 1.000 Euro rechnen. Zudem sind einige Dinge gar nicht mehr, oder wenn, dann nur noch zu exorbitanten Preisen erhältlich. Trotzdem: wenn der GT vor der Lackierung rostfrei und unverbeult war, bzw. die Vorschäden professionell aufgearbeitet wurden, ist der Preis von 3.500 Euro schon günstig. Du musst dir halt klar werden, dass der GT aus Sicht der Teilepreise kein typischer Opel ist, sondern deutlich teuerer. Viele hier im Forum haben während Restauration zwischen 10.000 und 20.000 Euro (zusätzlich zum Kaufpreis) in ihr Fahrzeug investiert. Harald
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.