Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 06.04.25 16:59
Willkommen
Gast
Hallo Michael, wirklich glänzendes Edelteil. Als Chromfetischist werde ich da direkt neidisch. Mein Ventildeckel ist hochglanzpoliert; er unterscheidet sich optisch kaum von den anderen Chromteilen im Motorraum. Ich habe lange überlegt, ob ich meinen nicht auch verchromen lassen soll, aber ich hatte früher mal einen verchromten Deckel und ein verchromtes Thermostatgehäuse. Da hat der Chrom nicht allzu lange gehalten. Daher hatte ich eigentlich beschlossen, Teile, die extremer Wärme ausgesetzt sind, nur hochglanzzupolieren. Es ist wohl grundsätzlich eine Frage der Qualität und der Vorarbeiten, ob und wie lange die Chromschicht hält. Vor einem Jahr habe ich beispielsweise mein poliertes Thermostatgehäuse wieder gegen ein verchromtes ausgetauscht, weil mir mein Bekannter, von dem ich das Teil habe, versichert hat, daß es sich um eine ganz hochwertige Verchromung handelt. Das hält jetzt mittlerweile ein Jahr und nichts ist wieder abgeblättert. So spiele ich also auch wieder mit dem Gedanken, einen Ventildeckel verchromen zu lassen, insbesondere, wenn ich Deinen so sehe. Für die Zukunft wünsche ich Dir schon mal viel Spaß beim ständigen polieren. Ich verwende für Chrom übrigens auch die Swizöl-Produkte, und zwar gleich dreifach: Zuerst wird der Chrom mit Swizöl Chrompaste gereinigt, dann wird er mit Cleaner Fluid behandelt und zum Schluß mit Saphir-Wachs auf Hochglanz gebracht. Ist zwar etwas Arbeit, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Viele Grüße von Ben
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.