Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 04.04.25 20:23
Willkommen
Gast
Für den Test mit dem Amperemeter reicht auch das billigste aus, nur sollte man vorher die Lampe der Innnenbeleuchtung entnehmen. Und bitte keinen Verbraucher einschalten sonst raucht das Amperemeter ab. Es macht sowieso keinen Sinn eines zu nehmen das einen Shunt hat und 20 Ampere aushält. Weil man sowieso in den Milliamperebreich schalten muß. Damit ist es egal ob man ein 200 Euro Meßgerät lyncht oder nur eines für 6 Euro. Ich würde aber eine Sicherung mit ca 500 mA in Reihe schalten, für alle Fälle. Mit den Radios ist das so ne Sache. Lange Zeit gab es nur welche mit Hochspannungsdisplay. Diese Radios haben meist einen Umschalter, duch den man festlegen kann ob die Uhr immer angezeigt werden soll. Bitte nicht machen, das Radio saugt die Batterie leer, oder das Display geht im Dauerbetrieb schnell kaputt. Radios haben einen ständigen Plusanschluß und einen für die Zündlogik. Bei einigen Radios muß man und kann man zum Anschließen zwei Kabel vertauschen je nachem in welches Auto das Radio eingebaut wird, weil jeder Autohersteller diese beiden Klemmen beliebig im Kabelbaum vertauscht. Gleichzeitig muß man mit einem Schiebeschalter oder durch Softwareeingriff über das Radiomenü festlegen welche Zündlogik gelten soll. Auch hier saugt das Radio gern mal die Batterie leer. Und zum Schluß gibt es noch Hersteller wie Becker deren Radios man anders als in der Anleitung anschließen muß. Zündlogik Radio muß hier auf Dauerplus Auto und Speicherplus Radio muß hier auf Zündungsplus Auto. Das soll einer verstehen. Ein japanisches macht diese Belastung nicht lange mit, und vergisst im günstigsten Fall nur jedesmal die eingestellten Sender. Weil ich mein Becker-Radio "richtig " angeschlossen hatte war alle 3 Tage die Batterie leer. Hätte ich es 5 Tage nicht bemerkt hätt ich mir ne neue kaufen dürfen. Aber auch so ist die Batterie nach 30 Tagen leer. Ist mir mit japanischen Radios nie passiert. Gruß, Jur
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.