Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 06.04.25 14:24
Willkommen
Gast
Guten Tag, zu Deinen Fragen : -Der Sechskannt (was Du "Verdrehsicherung" nennst) diente lediglich zum Festziehen bei der Montage. dazu verwendete man bei Opel einen speziellen Flachschlüssel. Da heute niemand so einen Schlüssel besitzen dürfte, macht der Sechskannt auch nicht wirklich Sinn. Außerdem hätte dieses Ding die Kosten für den Dämpfer um mehr als 50% erhöht und keiner hätte sich über einen VK von 39.- anstatt 19.- gefreut. Wir setzen die Dämpfer grundsätzlich mit Schraubensicherung und Federring ein und das hat bisher prima geklappt. -ich kann Dir leider nicht sagen was ein C3 Lager ist. Fest steht, dass die verwendeten Lager die selben SKF und FAG Lager sind, die auch in neuen GT´s, Kadett usw. verbaut wurden. Diese sind nämlich noch problemlos vom Hersteller lieferbar. -der Keilriementrick ist natürlich bekannt. Das hat mein Vater schon 1973 an seinem Rallye-Kadett so gemacht. Heute gibt es noch andere geeignete Lösungen. Danke und Gruss Udo
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.05 sec davon SQL: 0.00 sec.