Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.04.25 18:12
Willkommen
Gast
Servus Leute, habe leider keine Passende Rubrik für Restaurationsfragen gefunden (was mich irgendwie sehr wundert). Aber nichts desto Trotz meine Frage: Ein Kumpel und ich haben uns einen 72er Opel GT (nen 1900er) zugelegt und er sah an sich (Karosserietechnisch) nicht sehr verkehrt aus. Da wir uns aber nun ans Restaurieren gemacht haben (er sollte eigentlich nur nen neuen Anstrich kriegen *g*) sind uns erhäbliche Rostlöcher aufgefallen. Nun ist es ja beim GT so, dass man die Problemstellen, durch seine kompakte Bauweise, schlecht erreichen kann. Kann mir jemand Tips geben wie vorzugehen ist? Was ist mit Sandstrahlen? oder lieber Laugebad (hab ich in anderen Foren gelesen)? und danach? verzinken? und was würde das im einzelnen alles kosten? Anmerkung: Aus- und Abbaumaßnahmen müssen keine mehr getroffen werden, da wir die Kiste bis in ihre einzelteile schon zerlegt haben. Schonmal besten Dank für eure Antworten! MfG der Bobby
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.