Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 06.04.25 09:16
Willkommen
Gast
Hallo Jürgen. Ich kenne es so: -Holztapete grundsätzlich nur Serie1 beim 1900er. -Bei Schaltfahrzeugen ist die Kunststoffauflage um den Schalthebel tapeziert. Bei den Automaten ist dieser Bereich von der Automatikkonsole abgedeckt. Das sieht dann so aus: [img]http://img192.imageshack.us/img192/8093/konsole.jpg[/img] Für den vorderen Bereich kenne ich als Träger für die Tapete, eine Blechtafel die unter dem Aschenbecher verschraubt ist. -Ab Serie 2 gibt es dann keine Tapete, und somit auch keine Blechtafel mehr. Das gilt natürlich auch für den GT/J. -Die schwarze Kunststoffauflage um den Schalthebel haben meiner Meinung nach alle gehabt, nur ab Serie 2 eben ohne Tapete. Wenn diese Kunststoffauflage fehlt ist sie wohl mal „weg-restauriert“ worden. Die Haltenasen die in die Schalthebelöffnung greifen brechen sehr leicht ab. Mann lernt wirklich jeden Tag etwas Neues dazu. Die dritte von Dir genannte Version -schwarze einteilige Kunststoffauflage die bis zur Armaturentafel reicht-, kannte bis jetzt noch nicht. Sinn macht sie eigentlich nur wenn sie als Tapeten- Träger diente. Den Blechträger gab es auf jeden fall bis Ende 69. Gruß, Jose
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.