Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 04.04.25 22:04
Willkommen
Gast
Hallo Leute! hat jemand von euch eine Meinung bezüglich einer oder mehreren Fragen?[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm7.gif[/img] Insbesondere zu der Zündentlastung [quote]Zu einem will ich ein Entlastungsrelais für den Zünd- und Anlaßschalter einbauen. Ich habe mir dafür jetzt folgendes gedacht: Über Klemme 15 am Anlaßschalter schalte ich ein Relais welches im angezogenen Zustand alle Zündungsplus-Verbraucher mit Dauerplusstrom versorgt. Diesen Strom verwende ich auch um mittels eines Tasters ein 2. Relais zuschalten welches Dauerplus auf den Anlasser gibt. Klemme 86 des 2. Relais verbinde ich mit D+ (Kabel Ladekontrollleuchte) welches nur bei stehendem Motor Masse hat, somit ist ein versehentliches betätigen bei laufendem Motor nicht möglich. Durch das Relais und neuer Taster sollte das Risiko eines selbstständigen Startens ausgeschlossen sein. Ist diese Vorgehensweise so ok oder hab ich irgendwas wichtiges übersehen, resp sollte ich etwas anders lösen?[/quote] und hier zu [quote]Hier hab ich jetzt noch 2 Fragen zum Orginalkabelbaum: - In meinem Schaltplan ist kein Kabel an Klemme 56 des Fernlichtschalters im linken 3 Schalterblock (Nr 32 im Schaltplan) eingezeichnet, ergo hat der Schalter so keine Funktion. Welches Kabel kommt dahin und wo führt es hin. Da an Klemme 30 ein 2,5mm^2 ankommt vermute ich mal dass 56 direkt die Zusatzscheinwerfer versorgen soll und nicht nur ein Relais. -Wenn die großen Scheinwerfer geschlossen sind und man gibt mittels obengenanntem Schalter Saft auf die Zusatzscheinwerfer gibt, leuchten die geschlossenen Fernscheinwerfer dann auch? [/quote] und dann noch nen Vorschlag für ein alternatives Blinkerrelais. danke gruß, Alain
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.