Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 19.04.25 00:38
Willkommen
Gast
Ich hatte das mit der Steuerkette erst neulich an einem Ascona B 2.0E eines Clubkollegen. Allerdings war da eher das Problem, daß er nicht hochdrehte. Zuerst waren auch noch 45er Solex drauf, auf diese schoben wir das Problem da er schon längere Zeit stand. Da er sowieso auf Einspritzer zurückrüsten wollte machten wir das. Nach langem Suchen und Austauschen stellten wir einen Versatz an der Steuerkette fest. Jetzt läuft er. Ging aber auch eine Weile bis wir das rausgefunden haben. Vorausgesetzt Dein Motor zieht wirklich keine Falschluft hört es sich für mich eher nach Zündung an. Ich hatte es auch schon das neue Zündkerzen defekt waren, oder neue Verteilerdeckel oder Zündkabel durchgeschlagen haben. Die Steuerzeiten und Kettenspannung* zu prüfen ist aber grundsätzlich kein Fehler. *wenn die Kettenführung zu stark eingelaufen und (oder) die Kette stark gelängt ist lässt sich die Kette leicht vom Kettenrad abheben. Normal wird die Kette von einer Feder vorgespannt, bei laufendem Motor noch zusätzlich über den Öldruck hydraulisch gespannt.
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 19 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.