Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.04.25 04:55
Willkommen
Gast
[quote] Ich bin mir im Moment nicht so ganz sicher was die verschiedenen Durchmesser an den Enden angeht.Hatte vorhin nochmal versucht zu messen.Komm bei mir aber mit dem Meßschieber so schlecht ran. Wie herum gehört eigentlich das originale Bogenrohr?Mit dem langen Ende zum Mitteldämpfer oder mit dem kurzen Ende? Gruß, Tim[/quote] Moin ich bin jetzt etwas verwirrt[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm3.gif[/img] aber das macht ja nix. Ich selbst habe gerade nach 14 Jahren!!!,den End-und Mitteltopf wechseln müssen.Dabei habe ich beides mit originalen Teilen erledigt. Was ich nicht mehr hatte,war ein originales Achsbogenrohr.Von den drei Nachbauten passte nur eins ungefähr.Um den Endtopf,die passende Neigung zu den Stossstangenhörnern zu geben fehlen aber ca. 35mm an Länge. Die Endtopfrohre stehen jetzt deswegen in Waage. Würde ich sie aber wie gesagt schräg machen,schlägt das Bogenrohr leicht gegen den Panhardstab. Also werde auch ich mir einen passenden Absatzfitting kaufen. Die Rohrbogen die Simon meint werde ich beim nächsten Wechsel verarbeiten.In 14 Jahren??? Für die Edelstahlhosenrohre waren sie Gold wert. Auch hier hatte mich die Bauform der Nachbauten nicht überzeugt. Als Matritze für die Edelstahlrohre habe ich ein originales Opel-Ersatzteil verwendet und die meisten Bögen von Hand in einen Stück gefertigt. Hierfür habe ich nach alter Biegeart,Sand verwendet. Gruss Norbert[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.