Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.04.25 09:58
Willkommen
Gast
Hi! Na wer sagt´s denn! Fehler gefunden: Der grüne Draht war von der Lötstelle abgebrochen - genau wie bei Jürgen. [img]http://img3.imagebanana.com/img/012wbpov/GTLenkrad09.JPG[/img] Im Unterschied zu Jürgen hat mein US-GT BJ 1970 1.Serie das Spritziwasser ja mit Fußpumpe. Daher kann man meinen Blinkerhebel abschrauben. Ich habe "nur" Hupenring und Lenkrad entfernt. Dann muss man noch gaaanz innen in der schwarzen Metallverkleidung 3 Schrauben lösen. Diese befinden sich hier: [img]http://img3.imagebanana.com/img/b2hv22ft/GTLenkrad11a.jpg[/img] Im Detail z.B. die obere Schraube (Achtung! Schraubenzieher mit Magnetspitze ist hilfreich, sollte doch eine Schraube reinfallen ist es auch kein Problem. Sie kommt ja nicht weit: [img]http://img3.imagebanana.com/img/h6g3i3wf/GTLenkrad12.JPG[/img] Kein Problem mit der Kugel oder ähnliches wie bei Jürgens Zerlegvariante, da das Innenleben nicht weiter angerührt wird! Nach dem Zusammenbau kann man die gelötete Stelle auch durch den Schlitz sehen, wo der Blinkerhebel sich bewegt. Vielleicht ist das auch eine Kontrollmöglichkeit, bevor man ans Zerlegen geht, ob der grüne Draht wirklich ab ist. [img]http://img3.imagebanana.com/img/spbs9f0u/GTLenkrad15.JPG[/img] @Jürgen: Irgendwie bin ich schon froh, dass der Fehler zuerst bei dir aufgetreten ist[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif[/img]. (war nicht bös gemeint). Aber deine Überlegungen und die tolle Anleitung haben mir sehr geholfen. Danke!
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.