Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.04.25 00:16
Willkommen
Gast
Hi! Heute wurde ich wieder einmal auf den (österreichischen) Boden der Realität gebracht. Ich wollte meine "neuen" ATS Classic 7x13 ET3 mit 205/60/13 eintragen lassen. Obwohl ich im Vorfeld telefonisch UND persönlich beim Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Außenstelle Gerasdorf (die sind bei uns für sowas zuständig) vorgefühlt hatte, ging es leider (noch) nicht. Ich war bewaffnet mit der ABE, dem Lenk-Gutachten (zählt bei uns aber nichts) sowie mit einer Kopie einer Einzelgenehmigung eines Österreichers aus 2003. Fakt ist: Der Prüfer hat eine Messlatte angehalten und festgestellt, dass folgender Punkt nicht oder nur teilweise erfüllt ist: Entsprechend der Vorgaben der Richtlinie 78/549/EWG ist das gesamte Rad (Reifen und Felge) im Bereich 30° vor und 50° nach der Radmittelachse komplett abzudecken. Heißt im Klartext, der Reifen wurde eher in den Randbereichen nicht vom Kotflügel abgedeckt. Punkt[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif[/img] Folgende Möglichkeiten habe ich, um doch noch zu einer Eintragung zu kommen: 1. Nachweis, dass der GT annodazumal schon werkseitig mit dieser Felgen/Reifen-Kombination ausgeliefert wurde. Scheint mir eher unwahrscheinlich, so ein Dokument zu bekommen[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm3.gif[/img] Weiters muss der GT als historisches Fahrzeug gemeldet werden und darf dann nur an max. 120 Tagen unter Führen eines Fahrtenbuches bewegt werden. Geht ja noch. 2. Aufkleben einer Kotflügelverbreiterung aus Gummi von ca. 1,5 cm, die dann dauerhaft am GT angebracht sein muss und auch im Zulassungsschein vermerkt ist. Die Dinger gibt es angeblich z.B. bei ATU als Meterware, in der Bucht hab ich sie auch schon gesehen. Tipp vom Prüfer: Fensterdichtmasse oder 2K-Kleber verwenden, denn die Dinger gehen sonst wieder ab. Ne geh! Meine Entscheidung daher: Ich besorg mir die Gummi, papp sie drauf, dann ab zum Eintragen und irgendwann gehen die Verbreiterungen leider wieder ab. Soviel zum Thema Eintragen von Felgen/Reifen in Österreich!
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.