Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 06.04.25 14:09
Willkommen
Gast
natürlich hat der Endtopf auch was mit Leistung zu tun-also sollte die Strömung auch optimal sein... man kann ja schließlich auch am Serienauto mit einem Lappen das Endrohr zuhalten und der motor geht nach ner Weile aus... Ergo:wenn die Strömung im Endtopf den Abgasfluß zu sehr drosselt,drosselt es auch den ganzen Motor...Der Motor muß so frei wie möglich ausatmane können. Die Lautstärke hat nix mit der Durchsatzmenge an Abgas zu tun-ein großer Absorbationsdämpfer dämpft den Schall (also die Lautstärke)und läßt das Abgas trotzdem recht verlustfrei (strömungstechnisch)durch... @Simon19: deine letzte gezeigte Variante ist vermutlich am besten-allerdings müßte der 180° Rohrbogen entsprechend groß vom Querschnitt dimensioniert sein um kein Verlust in der Strömung zu haben. Hab mich mal mit Slalomfahrern unterhalten die an ihren Kadetten den Auspuff unter der Achse verlegt haben-Der Leistungszuwachs aufgrund des fehlenden Achsbogens sein spürbar (wir reden hier von 2x ca 90° und einmal knapp 180° Rohbögen)-allerdings mußte auch mit entsprechend großen Töpfen gegen den Lärm angekämpft werden-gestreckte Länge des Rohrs (Achsbogen) sind schließlich auch knapp ein halber halber Meter...
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.