Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.04.25 05:44
Willkommen
Gast
Hallo Jungs, da tut sich ja was..., find ich prima [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] Also, Stephan (an beide [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif[/img]), das Vordruckventil kann ich dann mal getrost vergessen, da ich hinten Scheiben habe...das habe ich richtig verstanden, oder ? Dann werde ich es zu einem Adapter umändern, so dass ich das Problem mit dem M12x1 auch gelöst habe. Für Hinten werde ich dann den Druckminderer (ich meine es ist ein 25bar)mit einem Doppelnippel an dem T-Stück der Hinterachse befestigen. Jetzt steht nur noch die Frage im Raum, ob das Haubenscharnier geändert werden muss oder es reicht, wenn ich direkt hinter dem "Adapter" mit einem Winkel (Holschraube) nach unten weg gehe, wie es weiter oben im Beitrag mal gezeigt wurde ? Danke noch für den Tipp wegen den Behältergummis, Udo werde ich deswegen noch kontaktieren. Interessant, die Aussagen über die verschiedenen Drücke von Vorderachse zur Hinterachse... würde mich wirklich mal brennend interessieren, was da mal original war, aus der Differenz kann man dann ja auch die Druckminderung und Druckverteilung bei größeren Bremsanlagen ableiten, denn das Gesamtgewicht und die Gewichtsverteilung des Fahrzeuges ändert sich ja nicht ! Bilder wären auch ma schön, haben doch bestimmt mehrere so eine Kombi... [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif[/img] Bin sehr gespannt... Peter[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.