Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.04.25 12:32
Willkommen
Gast
[quote] der Vorteil der leichten Ventilfedertellern ist die geringere Trägheit im Vergleich zum Orginalteil. Da durch können die Ventilfedern etwas schwächer dimensioniert werden und reduzieren somit die Belastung auf Kipphebel, Stößel und Nockenwelle, welche somit etwas mehr geschohnt werden. Dies ermöglicht dann gleichzeitig eine höhere Maximaldrehzahl und etwas mehr Leistung aufgruind geringerer Schleppleistung. [/quote] dem ist nicht viel zu zufügen...es stimmt schon, bei originalem Motor macht es überhaupt keinen Sinn ! Ich bin noch etwas weiter gegangen, nicht nur das meine Ventile erleichtert worden sind und ich diese "Aluteller" habe, in meinem Motor arbeiten auch noch Alustössel... Das hat den Vorteil, daß ich bei meiner Enem E11 mit 308° und 107° Spreitzung nur 95Kp Federn benutze! Wobei es mir nicht um hohe Drehzahlen geht, vielmehr um die vier bis sieben PS und den geringeren Verschleiß an dem Material, der bei harten Federn betrechtlich sein kann. [img]http://www.yellowstorm.de/shop/catalog/images/stoessel_fertig.jpg[/img] Peter
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.