Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 22.04.25 13:24
Willkommen
Gast
Moin Männer, es gibt aus meiner Sicht in der Kennzeichenfrage auch noch einen ganz anderen Aspekt, nämlich das die Zulassungszahlen in den nächsten Jahren weiter steigen werden, und Kennzeichen-Kombis immer knapper werden. Man könnte zwar noch, wenn nicht bereits irgenwo schon geschehen, die Bustaben Ö, Ü und Ä einführen, aber dann wäre auch irgendwann Schluss, denn NS, SS, SA und HJ, wollen wir nach ´45 bestimmt nicht mehr haben...[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm25.gif[/img] Führt man jetzt alte Ortskennungen wieder ein, könnte man verdopelln oder gar verdreifachen, hier ein Beispiel: Ich lebte mal im Bereich des Kennzeichens SHG (Schaumburg), dieses ersetze im laufe des Jahre 1978, STH (Stadthagen, Landkreis Schaumburg Lippe)) und RI (Rinteln, Landkreis Grafschaft Schaumburg). Führt man jetzt beide alten Kennzeichen, zuzüglich zu SHG wieder ein, könnte man in diesem Landkreis gleich drei Besitzer eines ´69er GT´s glücklich machen: SHG - GT 69 H STH - GT 69 H RI - GT 69 H Also ich währe dafür, die "Alten" wieder aufleben zu lassen...[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.