Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.04.25 05:51
Willkommen
Gast
Hallo Patrick, also, der 2,0E ist eigentlich der gleiche Kopf wie der 2,0S..., der Guss ist im Kanalbereich geringfügig anders, die Kanäle sind beim "E" etwas präziser gegossen und beim "S" laufen die Auslasskanäle etwas flacher, was in der Praxis aber keine Bedeutng hat [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] Ich habe den "E" nur vorgeschlagen, weil ich ihn halt immer verwendet habe und er häufiger zu finden ist. Wenn du Glück hast, findest du sogar einen P2E Bleifreikopf (steht seitlich neben dem Nockenwellendeckel) Wenn du schon Doppelvergaser hast, dann würde ich sie auch nutzen, ist zwar kein leichtes Unterfangen aber wenn´s erst läuft, machen die Dinger auch Spass... zu deiner Nockenwelle, bist du sicher, dass es eine 288° Welle ist ? Ich kenne nur die K10 Welle, war eine Hydrowelle mit 284°, die I10 (ist keine Irmscherwelle, wurde auch von Kissling vertrieben) hatte auch 284° war aber mechanisch... Egal, wenn du ein bisschen bearbeitest, ist das eine gute Straßewelle, müsste auch beim 19er realistische 120 PS zu erreichen sein [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif[/img] Peter
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.