Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.04.25 02:26
Willkommen
Gast
[center]Ausserdem wer sagt, dass wenn man die Motorlager auf einer Seite kürzt und auf der anderen verlängert, dass sich der Motor dann um die Achse der KW dreht´häää?´ Dazu müsste die Verbindungsachse der beiden Aufhängepunkte die KW-Achse senkrecht schneiden. Tut sie aber nicht. Dadurch bekomm ich nicht nur nen Höhenversatz sondern auch nen Seitenversatz des Getriebeausgangs[/center] "richtig" [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif[/img] wenn man den Motor gerade stellt sind es über einen cm ! das muss man schon bedenken und den ganzen Motor nach links versetzen... wenn du schon mal neue Motorlager bekommen hast, kannst du sie auf jeden Fall kürzen, denn sie sind zu Hoch, ich habe noch neue und originale, die haben eine Höhe von 68mm..., miss mal deine [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] Peter Ps. der Höhenunterschied zwischen 2,0 und 2,2 Kanälen beträgt auch noch mal 11mmm PPs. ach ja, Silentgummis sind nur für Druck ausgelegt, nicht für Zug [IMG]http://up.picr.de/7519158bue.gif[/IMG] der Endtopfaufbau gefällt mir trotzdem [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.