Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 06.04.25 01:38
Willkommen
Gast
Also, die Steuerschiene bricht bei den ganz alten eigentlich nicht, da sie anders als bei der neueren Version mit einer Metallplatte vulkanisiert ist. die Ventile bekommst du noch bei Opel, aber wofür...? wenn deine Ventile spiel haben sollten, dann sind die Führungen im Kopf auch ausgeschlagen. dann müsstest du Bronceführungen einsetzen lassen, das bedeutet auch Sitze nach schneiden, dann gehts auch langsam ins Geld. Bleifrei Sitzringe würde ich nachträglich nicht einsetzen lassen, wenn sie eingeschrumpft werden gibt es Spannungen im Kopf und er reißt dann zwischen Ein- und Auslassventil Bei den Kolben ist es genau so, gibt es noch, kein Problem..., aber Bohren, Honen Kolbenbolzen einschrumpfen. bei letzterem haben die meisten Motorenbauer schon Probleme und machen die Pleuel schlichtweg zu heiß, die neigen dann gerne mal zum reißen. Also, meine Meinung ist, du machst es mit kleinem Aufwand und er läuft noch weiter, oder du nimmst richtig Geld in die Hand und machst es richtig, so´n Zwischending taucht da nicht [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] Peter
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.