Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.04.25 19:54
Willkommen
Gast
Hallo, Kann leider erst jetzt antworten da mein PC defekt war. Also,ich bin wieder zu den beiden gefahren. Sie waren grade dabei eine Dachhaut zu wechseln.Da habe ich noch einmal nachgefragt und zugeschaut wie es geht. Mit der Absetztzange arbeiten ist grundverkehrt. Die Bleche liegen nicht dicht aufeinander und so kann der Rost sich schnell durchfressen. Also die Bleche vor Kopf verschweißen. Mann kann Punkt an Punkt setzten. Da so aber immer noch kleine stecknadelgroße Löcher bleiben , verzinnen Sie die Schweißnat. Das wollte ich erst nicht glauben , die Schweißnat sah dicht aus. Dann haben Sie Licht dahinter gehalten und ich habe die Microlöcher gesehen. Deshalb verzinnen. Weil sonst Feuchtigkeit in den Spachten zieht und dadurch die Lackblasen kommen. Sie schweißen normalerweise in einmal durch. Sie sagen das es Dicht ist. Zinnen aber trozdem darüber. Das zinnen ist recht einfach. Habe mir es schwerer vorgestellt. Gruss Manni
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.