Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 06.04.25 03:56
Willkommen
Gast
@Kirsten: Tut mir leid, nicht verstanden ich habe. Die Schraube am Drosselklappenanschlag zur Leerlaufeinstellung und die Schraube, die da so weit raussteht rein und zwei Umdrehungen wieder raus? Das hab ich mal anders gelernt, aber das waren auch andere Vergaser, drum kann ich falsch liegen, aber ich hätte die Anschlagschraube am Drosselklappenanschlag nur zum Einstellen des DK-Spaltes verwendet, nehme sie allerdings aktuell zum Hochdrehen des Leerlaufs her. Wenn ich diese Schraube, die so weit raussteht, nur zwei Umdrehungen rausdrehe, dann läuft er garnimmer, dann geht er gleich aus. Und mehr Schrauben sind da nicht oder ich hab sie nicht gesehen. @Norbert: Kommt als Nächstes, Zerlegen und Reinigen. Allerdings fiel mir auch noch was auf: Wenn ich ohne Luftfilter (damit man oben reinschauen kann) Gas geben, dann drückts in der linken Vergaserbohrungen aus allen Fügestellen Sprit in den Schlund. Da ist so ein Messingding, das eingepreßt und verstemmt ist. Sogar da nässts raus. Gruß Jürgen
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.