Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 07.04.25 16:24
Willkommen
Gast
wo wir gerade bei Thema Einsparungen sind... Bekanntlich hatte Opel nicht nur die vielen kleinen Unausgereiftheiten am GT zu beseitigen, gleichzeitig musste man auch die Kostenspirale in den Griff bekommen. Im Laufe der gesamten GT-Produktion, mussten immer wieder kleinere und größere Einsparungen in Ausstattung (GT/J , Typ 77) und Fertigung vorgenommen werden. Ein kleines und sehr frühes Detail waren die recht hübschen voll-verchromten Stoßstangenschrauben, die man sich noch für das gesamte Modelljahr 69 "leistete". (O.K. , nach 40 Jahren sind sie teilweise nicht mehr so hübsch[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif[/img] ) <a href="http://www.directupload.net" target="_blank"><img src="http://s1.directupload.net/images/120831/vt4y6khb.jpg" title="Kostenlos Bilder und Fotos hochladen"></a> Das ist vielleicht für die 101% originalgetreuen Restaurierungen nicht ganz unwichtig. Modell 69 : Komplette Befestigung der Stoßstange + Hörner mit glatten verchromten Schrauben (immer!) Spätere GT mit Standard-Schrauben (Aufschrift FHS 8.8 wenn man es genau nehmen möchte). <a href="http://www.directupload.net" target="_blank"><img src="http://s1.directupload.net/images/120831/b6cawxic.jpg" title="Kostenlos Bilder und Fotos hochladen"></a> Heute abend mache ich noch mal einen kleinen Report bezüglich einiger kleinerer Karosseriedetails... Grüße Udo
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.04 sec davon SQL: 0.00 sec.