Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 18.04.25 22:35
Willkommen
Gast
Hallo, wenn ich die Beiträge durchsehe, dann ist fast alles gesagt, geschrieben worden. Die Breakkontrollleuchte ist elektrisch leicht zu durchschauen: Der Geber sitzt im Hauptbremszylinder und ist mit der Kontrolllampe im Warnblinker verbunden. Sobald der Geber nach Masse schaltet leuchtet die Warnlampe. Die Frage für mich ist, wann schaltet der Geber nach Masse? Es sitzt direkt im Hauptbremszylinder, nicht im Flüssigkeitsbehälter. Bemerkt der Geber eine Differenz zwischen den Bremskreisen? Wäre sehr ungewöhnlich. Der Geber heißt im US-Schaltplan – Break Failure Warning Light Switch - Zur Schaltung: Ich habe hier schon viele Armaturenbretter gehabt, da war die Kontrollleuchte im Warnblinkschalter und die rote Leuchte im 5er Leuchtenfeld parallel geschaltet. Der Taster im Warnblinkschalter ist wie schon geschrieben eine Lampenkontrolle. Die Warnblinkschalter mit dem Parklichtschalter stammen meines Erachtens aus dem B-Kadett. Denn alle GT haben eine Parklichtschaltung über den Blinkerhebel. Dann kenne ich noch Warnblinkschalter, die haben den Aufdruck – Fasten Seatbelt – mit einer Kontrollleuchte. Diese Kontrollleuchte ist parallel mit einem Summer im Sicherungskasten geschaltet. Bei dieser Version ist die Breakleuchte nur im 5er Feld und die Handbremsleuchte geht auch über die Leuchte im 5er Feld. Die Handbremse steuert dabei auch noch ein Relais mit Öffner. Diese lässt den Summer und die Warnleuchte für den Gurt nur dann ertönen/leuchten wenn die Handbremse gelöst ist (und der Gurt nicht angelegt ist) Die Gurterkennung geht über Schalter an beiden Gurtschlössern und Sitzkontakt nur am Beifahrersitz. Zusatzanmerkung: Es gibt dann noch US-Versionen mit einem zweiten Summer. Da wird über einen Kontakt im Schließzylinder der Lenksäule abgefragt ob der Schlüssel steckt. Dann wird bei offner Fahrertür über einen zweiten Kontaktschalter der Summer aktiviert. So soll man nie vergessen können den Schlüssel abzuziehen.... Zu den Warnblinkschalter, es gibt folgende Schalter: - nur Warnblinken - Warnblinken und Nebelschalter - Warnblinken, Nebelschalter und Fasten Seatbeld - Warnblinken, Nebelschalter und Breakleuchte(taster) - Warnblinken, Nebel und Parklicht (Kadett B) Dann kenne ich noch, aber lange nicht gesehen: - Warnblinken, Nebellampenschalter ohne Funktion - Warnblinken, Nebellampenschalter und grüne Kontrollleuchte an der Seite neben Nebellampenschalter Wer kennt noch mehr? Und wer weiß die genaue Funktion des - Break Failure Warning Light Switch - Gebers im Hauptbremszylinder? Gruß Manfred
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.