Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.04.25 10:01
Willkommen
Gast
Hallo Andreas dann kannst Du Dir´s ja vorstellen, wie´s mir in etwa mit meinem total umgebauten Yamaha Venture bei der MFK erging(vorher wie Honda Gold wing, jetzt wie Werner Beinhard´s Motorrad). über 2000.- Gebühren und jetzt 2 Fette stempel im Fahrzeugbrief: "SCHWERE TECHNISCHE MÄNGEL" so und nun zum Positiven: fahre meinen GT vorne und hinten 5cm tiefergelegt und auch etliche andere ähnlich "krasse" Umbauten (man verstehe mcih richtig: nur für schweizer Verhältnisse krass). Alles eingetragen und zwar eins nach dem anderen, bei der 5-cm Tieferlegung war ich aber ehrlich gesagt selbst überrascht...hat mich im GT-Club dafür eine grosse Runde Freibier gekostet
also: gehe niemals wieder auf MFK in Basel! besser für Tieferlegung wie ich im Aargau, Fahrwerksverbreiterungen ist ZH/VS/JU nicht schlecht, Karosserieumbauten hat ein Clubkollege in ZH schon gute erfahrungen gemacht, ganz am Schluss würde ich versuchen die Felgen auch noch eintragen zu lassen, wenn´s Schwierigkeiten geben sollte, ist die genannte Firma in Sursee(Delta-Motor) gar nicht die übelste (kennen sich aber mit Motoren am besten aus), aber die haben halt schon ihre Erfahrungen mit MFK gemacht und wollen entsprechendend entlöhnt werden...ein weiterer Klubkollege hat da seine 17-Zöller von Cotti easy eingetragen bekommen, halt nicht ganz gratis: 7000.- hat der Spass alles in allem gekostet. tja, aber an der Veterama in Mannheim wussten die Händler auch kaum, was sie für ihren zum Teil Schrott verlangen wollten, für ein bespieltes 1:12 GAMA-Plastik-Modell z.B. 325 Teuronen, Wahnsinn!
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.