Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 21.04.25 04:08
Willkommen
Gast
Hallo, es gibt immer eine Möglichkeit den DZM in Betrieb zu nehmen. Welche Motronic hast du drin? 1.5 - Klemme 6 am Steurgerät (rot-weiß) -> DZM andere Version: 1.5 - Klemme 1 am Steuergerät (grün) -> Zündpule Kl. 1 und Drehzahlmesser andere Version: 1.5 - Klemme 43 am Steuergerät (grün) -> Zündpule Kl. 1 und Drehzahlmesser 16V im Astra: 2.5 - Am Zündungssteuergerät Klemme 1 (grün)(Nicht kl.1 an der Zündspule) 2.8 - Klemme 43 am Steuergerät (grün)-> DZM (Verteilerlose Zündung) 4.1 - Klemme 1 am Steuergerät (grün)-> Zündpule Kl. 1 und Drehzahlmesser Also es ist nicht ganz leicht den Überblick zu bekommen. Meistens ist die Leitung grün. Ich lasse mir beim umbauen und vorbereiten der Fahrzeugelektrik immer den Motronicbaum schicken. Nur dann kann ich genau sagen wie es angeschlossen werden muss. Drehzahlmesser ist ein Punkt. Es geht dann noch um die Motrokontrollleuchte und die Leitungen zur Diagnoseabfrage. Entweder zum ausblinken oder den Anschluß an das Opel Tech1. Darauf würde ich nicht verzichten. Es ist sonst sehr umständlich den Motor an einen Teststand zu bringen. Gruß Manfred
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.