Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 12.04.25 11:49
Willkommen
Gast
Grüß euch Gott! Leider steht in der TI von Opel, die mir Dieter netterweise zugeschickt hat, auch etwas von Spurverbreiterung durch den Umbau und noch ein paar nette Sachen wie nachträgliche Lüftungslöcher in die Staubscheiben (ich meine die inneren Abdeckungen der Scheiben) bohren, oder dass diese Bremsanlage eher schwergängiger ist als die mit Massivscheiben. Ich habe einmal die Spurweite gemessen: Dazu habe ich einfach das Maßband in die mittlere Rille des Reifens eingehängt und bis zur Rille des anderen gemessen. Vorne ca. 1 289 mm (original 1 254 mm) Hinten ca.1 321 mm (original 1 284 mm) Wie erkläre ich dem Prüfer die 35 bzw. 37 mm Spurverbreiterung? Luzi hat die Originalfelgen 1.Serie mit 185er-Bereifung. Ok. vorne müssten 18 mm auf das Konto der innenbelüfteten Scheibe gehen, aber nur 18 und hinten
Gabs die Felgen mit unterschiedlicher ET, oder sogar mit 5,5"? Oder hat mir Wolfgang Spurplatten verschwiegen? Ich war dann leider zu faul ein Rad runterzunehmen um nachzuschauen. Obwohl dann hätte ich auch den Durchmesser der Bremsscheiben messen können. Da gibt es vermutlich die 238er und die 246er, oder? Am Sattel habe ich nur Ate (in Lateinschrift) und 36 lesen können. Sagt das schon etwas über die Type der Bremsanlage aus, oder steht das bei jedem Sattel drauf. Fragen über Fragen, die mir der Prüfer ins Gesicht schleudern wird.... Ewald
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.