Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 08.04.25 16:57
Willkommen
Gast
Ich würde die Flinte auch nicht so schnell ins Korn werfen! Wie Yeo schon schreibt, erst mal die grundlegenden Sachen durchchecken. Denke mal, nach deiner Aussage, dass am Kabelbaum rumgebastelt wurde, dass es wohl kein Problem des Motors und der Motorperipherie ist, sondern eher ein Verkabelungsproblem. Insoweit erst mal abchecken ob er Zündfunken hat. (hier erst mal prüfen, ob von der Zündspule ein Funken kommt. Wenn ja, prüfen ob der Verteiler auch einen Funken liefert). Dann checken, ob die Benzinpumpe tut. Dazu kann man zur Benzinpumpe auch zu Veruschszwecken ein Kabel vom Dauerplus der Batterie legen. Ausserdem prüfen ob die Benzinleitungen porös sind (riecht man sehr schnell, wenn sie was rauslassen). Ob der Anlasser dreht hört man ja eh, wenn nicht machts entweder nur "klackklack" oder gar nix mehr
. Sollten diese Funktionsprüfungen alle positiv ausfallen, könnte u.a. der Einspritzcomputer oder das Benzinpumpenrelais defekt sein. P.S.: Der 2.0 E geht trotz etwas mehr Hubraum und nominell 5 PS mehr eher schlechter als der 1,9E mit L-Jetronic. Harald
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.