Autor |
Eintrag |
Driver
         mühlhausen

Beiträge: 318
User ist offline
|
Warnschild für Italien
|
Datum:11.05.10 22:03 IP: gespeichert
|
|
Da der G 20 in der EXPLORER-Ausführung mit Heckleiter und Reserveradhalterung an der Hecktür geliefert worden ist und diese Fahrzeuglänge auch im Brief steht, müßte doch das verdammte Warnschild überflüssig sein ?
Wer weiß das genau?
VG
Volker
|
|
Driver
         Bardowick
 Leben und leben lassen!!!
Beiträge: 496
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Warnschild für Italien
|
Datum:12.05.10 10:55 IP: gespeichert
|
|
Ich weiß nix von einem Warnschild.... G20,Starkraft,´93,geschlachtet/88er GMC Vandura mit Gasanl.
|
|
Gast Krefeld
 Ein Tag ohne AMI ist ein verlorener Tag!
Beiträge: 3472
User ist offline
11
|
RE: Warnschild für Italien
|
Datum:12.05.10 22:58 IP: gespeichert
|
|
Schau doch mal bei anderen Lieferwagen/Transportern,die in etwa die gleiche Länge haben.
Gruß,
Ralf
|
|
Administrator
       16321 Bernau

Beiträge: 10551
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Warnschild für Italien
|
Datum:12.05.10 23:07 IP: gespeichert
|
|
Guck mal hier rein. Ich fahre Van aus Überzeugung Dodge B250 Bj. 89
|
|
Gast Krefeld
 Ein Tag ohne AMI ist ein verlorener Tag!
Beiträge: 3472
User ist offline
11
|
RE: Warnschild für Italien
|
Datum:13.05.10 00:22 IP: gespeichert
|
|
...Ist schon schön,wenn im gesamtem Europa alles gleich ist!!!
Gruß,
Ralf
|
|
Gast Gütersloh

Beiträge: 394
User ist offline
0
|
RE: Warnschild für Italien
|
Datum:13.05.10 10:44 IP: gespeichert
|
|
Also muß so eine Tafel auch ans Reserverad oder sehe ich das falsch
|
|
Driver
         mühlhausen

Beiträge: 318
User ist offline
|
RE: Warnschild für Italien
|
Datum:15.05.10 22:53 IP: gespeichert
|
|
Erst mal danke für die Infos,
aber meine Frage war:
Exploreraustattung, das heißt, das Reserverad ist an der Hecktür angebracht und die Länge ist im Brief eingetragen.
Natürlich steht das Reserverad über die Rückleuchten.
Keiner weiß was Genaues und so mach ich das Drecksschild eben vorsichtshalber doch dran.
Der Van gefällt mir ohne halt besser.
VG
Volker
|
|
Driver
         24976 Handewitt/Weding , Heideland Ost 25
 Einmal V8 , immer V8.
Beiträge: 4344
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Warnschild für Italien
|
Datum:16.05.10 08:32 IP: gespeichert
|
|
Frag doch am besten mal beim ADAC nach.Wenn das Tatsächlich dran muss dann mach es kurz vor Italien ran.
Wenn du durch Ösi fährst vergess nicht Warndreieck,Verbandskasten u Warnweste. Mfg Holger , Van Parts and More , www.van-garage.com ,
13-15L Diesel da jetzt ein Pickup unter Meinem Hintern klebt.
  
1997 Peugeot 406 Kombi (Spisserkarre)
|
|
Gast Dresdner Umland

Beiträge: 564
User ist offline
5524091310
|
RE: Warnschild für Italien
|
Datum:26.07.11 10:09 IP: gespeichert
|
|
ja die intaliener bekommen woll angst was länger als 1.5m ist fiat uno .......
leider ist das nun schon fast überall so das die staatsmacht einen das geld aus der tasche ziehen...wo ich sehr erstaunt war in cz ´wurde ich mal angehalten (kinder keinen kinderausweis, auto innen noch nicht fertig usw) freundlich sagten sie nur kehren sie um im nächten ort müssen sie dafür hohe strafe zahlen....fand ich echt top ....
|
|
Driver
         16727 Oberkrämer
 Was ist besser als Hubraum---Mehr Hubraum
Beiträge: 2237
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Warnschild für Italien
|
Datum:28.07.11 09:43 IP: gespeichert
|
|
Man hört immer wieder Sachen wo man keine Ahnung von hatte , Pegasus
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von pegasus am 28.07.11 um 09:44 geändert
www.nonamevanners.de
|
|