Bild

Van-Chat

Forennet - Ein Neuer ohne Van ... US-Van-Forum
Datum: 17.04.25 13:51
Willkommen Gast
HomeRegistrierenHilfeLogout

  US-Van-Forum
  Ich bin neu hier (Moderatoren: ChevyVanner)
  Ein Neuer ohne Van ...
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
s7thSon
Gast
Sonsbeck


0
User ist offline 0
  Ein Neuer ohne Van ... Datum:07.06.06 21:10 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo zusammen ...

ich heiße Markus bin 31 Jahre alt und komme aus NRW, genauer gesagt aussem Pott.
Fahre bisher leider noch keinen Van, dafür aber einen T4 Trapo mit Langem Radstand.
Interessiere mich schon länger für einen Chevy Van oder von mir aus auch einen Dodge Van, hatte mir aber vor gut 1 1/2 Jahren den T4 gekauft, weil ich mir nicht wirklich schlüsslich über die laufenden Kosten eines Vans war/bin.
Also Steuermässig sindse ja wohl recht günstig, Versicherungstechnisch womöglich auch, aber habe ich arge Bedenken bezüglich des Verbrauchs und auch vor evtl. Reperaturen (Service Leistungen).
Da ich meinen Bus auch "beruflich" fahren müsste (100km/Tag, hauptsächlich nur Bahn) und ich mir keinen Zweitwagen leisten kann, spielt Zuverlässigkeit und natürlich auch die "Betriebskosten" eine grosse Rolle.
Könnte mir jetzt vorstellen, dass einige sagen werden, dass das irrsinnig wäre täglich solche Strecken mit dem Van zu fahren. Ohne Gasumbau natürlich sowieso undenkbar.
Allerdings war ich jetzt bei einem Händler (Autohaus Engler) auf der Homepage und dort schrieb man, dass man einen Van ab Baujahr 92, versehen mit einem Flüssiggasumbau auf 9€/100km bringen kann. Was letzenendes nicht teurer wäre als mein jetziger Bus. Vom Spritverbauch her gesehen. Nun bin ich natürlich ein wenig hin und hergerissen und würde gerne mal eure Meinung dazu hören/lesen.
Desweiteren wüsste ich gerne, wieso ihr (vielleicht nicht alle) hauptsächlich die alten Vans aus den 80ern oder sogar noch älter fahrt.
Hat das einen speziellen Grund ?

Gruss s7thSon (Markus)
E-Mail Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
wumbi79
Gast
Bremen




Beiträge: 707

User ist offline 11
  Re: Ein Neuer ohne Van ... Datum:07.06.06 21:26 IP: gespeichert Moderator melden


Willkommen im Forum erstmal!
Ich denke das viele alte Vans fahren weil die Technik simpler ist.
d.h. ich finde das man die ein oder andere sache am Wagen selbst machen kann ohne gleich in die Werkstatt zu fahren.(kommt ja immer auf die fähigkeiten des fahrers bzw. schraubers an.)
Ein neuer Van ist da glaub ich nicht ganz so ohne weiteres zu reparieren wenn etwas kaputt ist wie ein alter Van.

Jo, da kann ich nur sagen, komm auf die richtige Seite (Dodge oder Ford)

Bis denne

E-Mail Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
B-Van
Gast


0
User ist offline 0
  Re: Ein Neuer ohne Van ... Datum:07.06.06 22:03 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo und herzlich Willkommen im Van-Forum und viel Spaß hier.

Tja, warum fahren wir die alten Vans? Das muß erstmal jeder für sich selbst entscheiden. Ich fahre einen alten Van weil mir die neuen Formen nicht mehr zusagen und dort auch schon sehr viel Plaste bei den Verkleidungen verarbeitet wurde.  
Generell kann man einen Van sehr gut an seine eigenen Bedürfnisse anpassen, meist ist jeder Van ja ein Unikat.

Verbrauchswerte bei den Vans regelt meist der rechte Fuß. Bei normaler Fahrweise schwanken sie zwischen 14 und 20l/100km, mit Bleifuß auch deutlich drüber. Dabei spielt es nicht so sehr eine Rolle ob es ein Vergasermodell ist oder ein Einspritzer (TBI). Der technische Zustand, die exakte Zündeinstellung und der Gesamtzustand der Zünd- und Vergaser(Einspritz)anlage spielt beim Verbrauch eine große Rolle. Dazu kommt noch das verbaute Getriebe und die Achsübersetzung.

Laufende, feste Kosten sind Steuer und Versicherung. Steuer ist zur Zeit noch günstig wenn er als WoMo zugelassen ist, wie lange noch weiß kein Mensch. Im Augenblick sind es noch um die 180,-€ pro Jahr. Versicherung zahle ich ca. 213,-€ reine Haftpflicht, versichert als WoMo.

Ersatzteile sind teilweise billiger als für deinen T4, Ersatzteilprobleme gibt es eigentlich nicht. Gebrauchtteile sind allerdings für Chevys sehr leicht zu bekommen weil sehr viel vertreten (und viel geschlachtet), beim Dodge ist da schon weniger zu holen und beim Ford hast du sehr geringe Chancen.

Werkstattpreise kenne ich nicht da ich selbst schraube, die Stundenpreise werden sich allerdings nichts mit den übrigen Werkstätten nehmen. Bei den älteren Baujahren kann man aber noch sehr viel selbst machen, da muß man nicht wegen jedem Zipperlein in die Werkstatt.

Engler ist nicht gerade die super Empfehlung wenn es um den Vankauf geht, es gibt da viele negative Erfahrungen von anderen Vannern.
E-Mail Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
engelx
Gast
Panketal bei Berlin




Beiträge: 93

User ist offline 0
  Re: Ein Neuer ohne Van ... Datum:07.06.06 22:08 IP: gespeichert Moderator melden


Welcome !!!

Jo, Dito was die anderen so schreiben ....

NUR VERFALLE NICHT DER DUNKLEN SEITE DER MACHT !!!

Chevy ist viel cooler
(muss aber jeder selbst wissen)
http://www.StreetKiaZ.deE-Mail Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
s7thSon
Gast
Sonsbeck


0
User ist offline 0
  Re: Ein Neuer ohne Van ... Datum:07.06.06 22:15 IP: gespeichert Moderator melden


@ wumbi79
auf die richtige Seite (Dodge oder Ford) ... hehe das ist gut. Kann ich garnicht wirklich beurteilen, da ich alles 4 noch nicht gefahren bin.
Sprich Chevy und GMC auch nicht. Wobei ich bei letzteren auch garnicht wirklich weiß wo nun konkret die Unterschiede liegen. Ich weiß wohl das das mal eine Übernahmegeschichte war. Was von beiden aber jetzt besser ist .. frag mi net.

@ B-Van
Ja gut also der rechte Fuss juckt natürlich schon mal und ich denke wenn man V8 fährt womöglich noch häufiger, auch wenn ich denke, dass ein zu schnell leergefahrener Tank einen doch wieder recht schnell auf den Boden zurückholt.
Der große Schrauber bin ich allerdings nun nicht, deswegen dachte ich oder auch gerade deswegen, lieber etwas neuer und "zuverlässiger". Wenn auch das ich nicht wirklich zu beurteilen vage. Ist halt nur das Ding das ich dann wirklich drauf angewiesen bin.
Werkstatt kenne ich für den T4 nur gerade mal eine, bei der ich letztens war.
Kleine Inspektion (80.000), Ölwechsel, hintere Bremsbeläge und eine neue Glühzündkerze für die Standheizung. Mal eben ganz bequeme 910€.
Macht schon Spass. Ich freu mich schon auf die große mit Zahnriemen.
Hab bisher nicht soviele Händler gefunden. Hab die nur erwähnt, weil ich bei denen das mit dem Flüssiggasumbau gelesen habe. Aber Danke trotzdem. Gut zu wissen.
www.AmVan.de fand ich auch interessanter. Die haben da son netten dunkelgrün metallic Low Top stehen. Auch wenn grün jetzt nicht so mein Ding ist, das Teil reizt

Gruss s7thSon
E-Mail Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
s7thSon
Gast
Sonsbeck


0
User ist offline 0
  Re: Ein Neuer ohne Van ... Datum:07.06.06 22:19 IP: gespeichert Moderator melden


@ engelx

hmm also musikalisch gesehen bin ich ein "Metalhead" .. also vielleicht doch eher die dunkle Seite ?? *gg*
E-Mail Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
B-Van
Gast


0
User ist offline 0
  Re: Ein Neuer ohne Van ... Datum:07.06.06 22:23 IP: gespeichert Moderator melden


Kleine Inspektion für über 900 Eulen, stolzer Preis. Mal so gerechnet bei mir ohne Werkstattkosten: Ölfilter 8,-€, 5l Öl ca. 20,-€, Bremsbeläge hinten ca. 80,-€, Glühkerze Standheizung (je nach Typ) 18-34,-€ macht an Materialkosten keine 150,-€ aus.

AmVan is okay aber die Preise sind sehr deftig.
E-Mail Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
gas-guzzler
Gast


0
User ist offline 0
  Re: Ein Neuer ohne Van ... Datum:07.06.06 22:25 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Markus, auch ein herzliches Willkommen von mir.
Harald hat eigentlich schon alles relevante gesagt.
Wie gesagt es kommt darauf an wie du den Van fährst ich habe meinen 95er schon mit 16 Litern gefahren, aber auch schon mit 28, es liegt also auch viel an der Fahrweise abgesehen von den anderen Faktoren die ja oben schon beschrieben wurde
Flüssiggas liegt zur Zeit bei 56 cent, das wären dann,
ausgehend von 20 litern Gas auf 100Km 11, 20 €
p.S. Am Van ist nicht gerade sehr günstig

(Diese Nachricht wurde am 07.06.06 um 22:25 von gas-guzzler geändert.)
E-Mail Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
s7thSon
Gast
Sonsbeck


0
User ist offline 0
  Re: Ein Neuer ohne Van ... Datum:07.06.06 22:26 IP: gespeichert Moderator melden


@ gas-guzzler
Jo und wenn ich mal von ca. 8,5 Liter Diesel ausgehe, wären das ca. 9,50€.
Bleibt natürlich die Frage wie pauschal ich die 20 Liter bei nem Van rechnen kann. Also meine Bahnfahrten belaufen sich zum größten teil auf 120km/h. Mehr ist hier meisstens nicht drin.
Wären also max. 2€ mehr. Macht den Braten ja nicht wirklich fetter oder ?
E-Mail Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
s7thSon
Gast
Sonsbeck


0
User ist offline 0
  Re: Ein Neuer ohne Van ... Datum:07.06.06 23:02 IP: gespeichert Moderator melden


Nun ja im Vergleich zum Engler find ich AmVan schon relativ günstig. Und ich denke mal das man sich bei einem Händler eigentlich auch sicher sein sollte, dass die Dinger gut in Schuss sind.
Für die Austattung und das Baujahr find ich den Low Top Chevy nicht unbedingt teuer. Gut käme jetzt noch der Gasumbau dazu.
Aber für das Geld bekommt man kaum en T4 Multivan.
Mal abgesehen davon issn MV viel kleiner.

Gruss ...

E-Mail Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
VanSven
Gast
Dortmund


0
User ist offline 0
  Re: Ein Neuer ohne Van ... Datum:07.06.06 23:29 IP: gespeichert Moderator melden


wo kommst du genau her?bin aus dortmund...

willkommen erstmal
E-Mail Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
M8tze_Slow
Gast
Voerde


eat my dust

Beiträge: 1235

User ist offline 11
  Re: Ein Neuer ohne Van ... Datum:08.06.06 10:02 IP: gespeichert Moderator melden


Howdy Van-Jungfrau

Erst mal herzlich Willkommen!

In erster Linie, wenn man Van fahren möchte und haben will, fragt man nie nach dem Verbrauch...die Grünen haben mal gesagt, das Öl muss weg, wir helfen es zu vernichten!

Klar ist Gas ne günstige Alternative, wenn man son Teil täglich nutzen will und muss.

Ich hab mein Van nun 9 Monate und bereue nichs...bereue nur, das 5,7l. viel zu wenig sind, ich brauch noch mehr Hubraum

Aber wenn du dir nen Van holen solltest und möchtest, dann schau lieber nach nem Privatverkauf und am besten, wenn einer im Forum einen veräußert! So bekommste die günstiger, als beim Händler, der nur mit seinen Hirngespinnsten viel Geld machen will!

Nun viel Spaß mit uns Vannern

Greetz M8tze

Und besuche unser HP...bist ja aus dem Ruhrpott
http://www.slowraiders.de.vuE-Mail Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Crash
Gast
Maschen / Seevetal




Beiträge: 1194

User ist offline 1
  Re: Ein Neuer ohne Van ... Datum:08.06.06 12:47 IP: gespeichert Moderator melden


Moin Markus,

herzlich Wilkommen im Forum und viel Spass hier.

Alles wichtige wurde ja schon geschrieben
E-Mail Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
s7thSon
Gast
Sonsbeck


0
User ist offline 0
  Re: Ein Neuer ohne Van ... Datum:08.06.06 18:43 IP: gespeichert Moderator melden


@ VanSven
ursprünglich komme ich vom linken Niederrhein. Nähe Xanten. Wohne aber nu seit gut 2 Jahren in Essen.

@ M8tze_Slow
ja das ist ja prinzipiell vielleicht richtig, dass man dann nicht unbedingt nach dem Verbrauch fragt. Weiß ja auch das man son Teil locker über 20Liter bringen kann. Nur wollte ich mal so mehr durchschnittliche Werte haben. Schließlich soll der Wagen ja auch finanzierbar bleiben. Bringt mir ja nichts, wenn mich son Van nach 6 Monaten finanziell aufgefressen hat, nur weil man sich vorher nicht informiert hat. Wenn ich jetzt besserverdiener wäre würd ich wahrlich nicht fragen. Bin Industriemechaniker und die Zeiten sind nicht leicht.
E-Mail Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
s7thSon
Gast
Sonsbeck


0
User ist offline 0
  Re: Ein Neuer ohne Van ... Datum:08.06.06 19:41 IP: gespeichert Moderator melden


@ all
gibt es denn irgendwo im Netz so eine Art Gegenüberstellung der einzelnen Vans mit samt Untergruppen ?
Also quasi Chevy G10,20,30
Unterschied Chevy - GMC
Dodge Ram 150, 250
Ford Ecoline ...

Hab da nichts brauchbares finden können.

Thx @ all
E-Mail Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
B-Van
Gast


0
User ist offline 0
  Re: Ein Neuer ohne Van ... Datum:08.06.06 20:31 IP: gespeichert Moderator melden


Ne richtige Gegenüberstellung gibt es nicht im Netz, da muß man sich alles einzeln raussuchen.
Die Zahlen nach den Buchstaben haben was mit dem Gewicht zu tun. B150,G10,E150 sind 1/2tonner, B250, G20, E250 sind 3/4tonner und B350,G30 und E350 sind 1tonner. Gleiche Staffelung beim GMC, da aber 1000er Nummern. Grundlegende Unterschiede zwischen GMC und G gibt es nicht, die Teile passen an beide Fahrzeuge.
E-Mail Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Thomas
Gast
Seester


0
User ist offline 0
  Re: Ein Neuer ohne Van ... Datum:08.06.06 21:50 IP: gespeichert Moderator melden


Moin,
auch von Mir ein Willkommen.

Bist ja schon gut beraten worden hier, und immer fragen, nach dem Kauf ist zu spät.

Würde ja auch Meinen Senf dazu geben, aber habe da keine große Ahnung von.
E-Mail Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Tex
Gast
53739 Schleiden Dreiborn


V8 Statt Hartz IV

Beiträge: 275

User ist offline 267712851
  Re: Ein Neuer ohne Van ... Datum:09.06.06 07:32 IP: gespeichert Moderator melden


Howdy, dann will ich mich hier auch nicht außschliesen, wo man mich auch so super berrüßt hat werde ich es natürlich auch bei den neuen machen

auch ein herzliches Willkommen von uns, und wünsche Dir viel Spaß
E-Mail Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Chrischi
Gast



  Re: Ein Neuer ohne Van ... Datum:09.06.06 08:11 IP: gespeichert Moderator melden


ups hätte ich fast eien neuen hier im Forum übersehen. Herzlich Willkomen auch von uns im besten Forum im www
E-Mail Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Nadine
Gast
S/H


0
User ist offline 0
  Re: Ein Neuer ohne Van ... Datum:09.06.06 09:10 IP: gespeichert Moderator melden


Wollten auch noch schnell Hallo sagen.


Liebe Grüße Nadine & steven
E-Mail Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
s7thSon
Gast
Sonsbeck


0
User ist offline 0
  Re: Ein Neuer ohne Van ... Datum:09.06.06 20:18 IP: gespeichert Moderator melden


Ja danke auch .. so viele nette Begrüßungen und auch schon jede Menge Infos. Gefällt mir jetzt schon sehr gut Euer Forum

Hab hier gestern noch ne ganze Zeit lang im Forum rumgestöbert und einiges über Rost gelesen.
Natürlich hat Rost eine Menge mit Pflege zu tun, aber dennoch würde mich interessieren, ohne direkt einen War auszulösen, wie das tendenziell bei diesen 3-4 großen Namen aussieht. Kann man darüber etwas sagen, also rein Erfahrungstechnisch, oder wäre das spekulativ ?

Desweiteren hab ich was über Versicherungen und Steuern für Eure Vans gelesen. War auch sehr interessant. Also ich bezahle im Moment bei der Provinzial für meinen T4 Trapo Haftpflicht + 150€ SB bei 45% --> 395€/Halbjahr und 401€ Steuern pro Jahr. Dagegen fahrt Ihr echt billig muss ich sagen.
Wie sehe das denn bei einem Van Steuermässig aus, wenn er eben nicht als WoMo oder SoKFZ (was es wohl eh nicht mehr gibt, soweit ich das verstanden hab) angemeldet wäre ?

Gruss Markus
E-Mail Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
mad-max1661
Gast
FORD KH




Beiträge: 928

User ist offline 1
  Re: Ein Neuer ohne Van ... Datum:09.06.06 21:43 IP: gespeichert Moderator melden


Hi Markus - du aus Essen - sagt dir
das " LIBRIUM " was ? ?
gruß mmax
E-Mail Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
s7thSon
Gast
Sonsbeck


0
User ist offline 0
  Re: Ein Neuer ohne Van ... Datum:09.06.06 22:01 IP: gespeichert Moderator melden


@ mad-max1661
sagt mir gerade nix. Weiß wohl das es ein Medikament ist *gg*
Halt mich eher in Läden wie dem Nord oder dem Turock auf.

Gruss ...
E-Mail Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
s7thSon
Gast
Sonsbeck


0
User ist offline 0
  Re: Ein Neuer ohne Van ... Datum:12.06.06 20:03 IP: gespeichert Moderator melden


Ich hab glaube ich den Van gefunden der mir gefallen könnte
Steh ja sowieso auf Low Tops. Den hab ich bei den Ruhrpott Vannern auf der HP gefunden. Der Stand 2005 auf der Messe in Rheinberg am Niederrhein.

Ich versuche mal den Link einzufügen ...

http://ruhrpottvanner.team-exilus.de/rhe...11130305/10.jpg

Kennt den zufällig jemand ? Ist dieser jemand hier auch im Forum vetreten ?

Gruss Markus
(Diese Nachricht wurde am 12.06.06 um 20:03 von s7thSon geändert.)
E-Mail Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
VanSven
Gast
Dortmund


0
User ist offline 0
  Re: Ein Neuer ohne Van ... Datum:12.06.06 21:58 IP: gespeichert Moderator melden



Zitat
@ mad-max1661
sagt mir gerade nix. Weiß wohl das es ein Medikament ist *gg*
Halt mich eher in Läden wie dem Nord oder dem Turock auf.

Gruss ...


im nord war ich auch öfters.ne ehemalige bekannte arbeitet(e?) da.müßtest sie dann sogar kennen eigentlich.deniz heißt sie, ne rockabilly türkin!
E-Mail Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
s7thSon
Gast
Sonsbeck


0
User ist offline 0
  Re: Ein Neuer ohne Van ... Datum:13.06.06 15:28 IP: gespeichert Moderator melden


@ VanSven
Jo die kenn ich wohl. Also jetzt nicht direkt persönlich, aber ...
Soweit ich weiß, war die aber meist nur unter der Woche da. Ob sie jetzt noch dort arbeitet kann ich leider auch nicht sagen. War auch schon länger nimma da.

@ all
kennt denn vielleicht jemand denjenigen, der diesen Low Top Van aus Mülheim fährt ?

Gruss Markus

E-Mail Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
dodgepaul2607
Gast
marl




Beiträge: 334

User ist offline 0
  Re: Ein Neuer ohne Van ... Datum:15.06.06 13:25 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat
Hallo zusammen ...

ich heiße Markus bin 31 Jahre alt und komme aus NRW, genauer gesagt aussem Pott.
Fahre bisher leider noch keinen Van, dafür aber einen T4 Trapo mit Langem Radstand.
Interessiere mich schon länger für einen Chevy Van oder von mir aus auch einen Dodge Van, hatte mir aber vor gut 1 1/2 Jahren den T4 gekauft, weil ich mir nicht wirklich schlüsslich über die laufenden Kosten eines Vans war/bin.
Also Steuermässig sindse ja wohl recht günstig, Versicherungstechnisch womöglich auch, aber habe ich arge Bedenken bezüglich des Verbrauchs und auch vor evtl. Reperaturen (Service Leistungen).
Da ich meinen Bus auch \"beruflich\" fahren müsste (100km/Tag, hauptsächlich nur Bahn) und ich mir keinen Zweitwagen leisten kann, spielt Zuverlässigkeit und natürlich auch die \"Betriebskosten\" eine grosse Rolle.
Könnte mir jetzt vorstellen, dass einige sagen werden, dass das irrsinnig wäre täglich solche Strecken mit dem Van zu fahren. Ohne Gasumbau natürlich sowieso undenkbar.
Allerdings war ich jetzt bei einem Händler (Autohaus Engler) auf der Homepage und dort schrieb man, dass man einen Van ab Baujahr 92, versehen mit einem Flüssiggasumbau auf 9€/100km bringen kann. Was letzenendes nicht teurer wäre als mein jetziger Bus. Vom Spritverbauch her gesehen. Nun bin ich natürlich ein wenig hin und hergerissen und würde gerne mal eure Meinung dazu hören/lesen.
Desweiteren wüsste ich gerne, wieso ihr (vielleicht nicht alle) hauptsächlich die alten Vans aus den 80ern oder sogar noch älter fahrt.
Hat das einen speziellen Grund ?

Gruss s7thSon (Markus)


moin du (noch ohne van),n van fahren ist das tollste ,form,sound,platz,und optik.

fahre meinen seit 91.
darmals gekauft weil mein ex schwager einen hatte,mal mitgefahren und ,wow was n auto.

mit meiner darmaligen einen angeschaut,und es was darmals der beste ,n dodge,würde heut auch sofort einen neuen kaufen.
ist zuverlässig und macht spass.
ab und zu was zu machen wie bremsen,kerzen,das normale nur ausser wenn man sachen macht wie ich .
wollt ja nur was rost entfernen,und schon habe ich n bischen mehr zu tun ,frag mal VAN SVEN,oder matze slow oder guck mal auf member van gallerie,bei meinen namen.

was am van zu reparieren,geht wenn man es sich zutraut,und interesse hat,kannst ne menge geld sparen,denk an die std.löhne bei atu ne std 65 euro.
so und nu herzlich willkommen bei uns ,hier wird dich geholfen,wenns was zu schrauben hast und nicht mehr weiter weisst,oder beim vankauf fragen,viele nette leute hier die viele wissen und können.

gruss dodgepaul.

(Diese Nachricht wurde am 15.06.06 um 13:25 von dodgepaul2607 geändert.)
E-Mail Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
VanSven
Gast
Dortmund


0
User ist offline 0
  Re: Ein Neuer ohne Van ... Datum:15.06.06 20:06 IP: gespeichert Moderator melden



Zitat
@ VanSven
Jo die kenn ich wohl. Also jetzt nicht direkt persönlich, aber ...
Soweit ich weiß, war die aber meist nur unter der Woche da. Ob sie jetzt noch dort arbeitet kann ich leider auch nicht sagen. War auch schon länger nimma da.

@ all
kennt denn vielleicht jemand denjenigen, der diesen Low Top Van aus Mülheim fährt ?

Gruss Markus


wenne mal bock hast,kann man sich ja mal in essen (im nord) treffen.wollt da eh mal wieder hin...

den van kenn ich leider nur von sehen von diversen treffen.kenne aber den ein oder anderen von den ruhrpott vannern...
E-Mail Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
s7thSon
Gast
Sonsbeck


0
User ist offline 0
  Re: Ein Neuer ohne Van ... Datum:23.06.06 15:18 IP: gespeichert Moderator melden


ja sicher .. das könnte man mal machen. Wenn ich nicht gerade Samstags arbeiten muss.
Weisst ja sicher wie das so ist mit der Flüssignahrung
Aber können wir auf jeden Fall mal im Auge behalten.

Gruss s7thSon
E-Mail Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
M8tze_Slow
Gast
Voerde


eat my dust

Beiträge: 1235

User ist offline 11
  Re: Ein Neuer ohne Van ... Datum:23.06.06 17:57 IP: gespeichert Moderator melden


Wir fahren nächste Woche Freitag nach Mühlheim zu den Ruhrpott Vanner Stammtisch...is mal wieder fällig!

Komm doch auch dahin...kannste die Jungs selber fragen...ist ein netter Haufen da!

Greetz M8tze
http://www.slowraiders.de.vuE-Mail Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Seiten(2) «[1] 2 »
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü

<Bild

Powered by Forennet.org v 1.5.2
© all rights reserved 2025

Der Aufruf erzeugte 14 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.03 sec davon SQL: 0.00 sec.