Autor |
Eintrag |
Gast Forneby / Schweden
 Was juckt es die Eiche, wenn sich die Sau an ihr schabt ?
Beiträge: 304
User ist offline
0
|
der Kanadier
|
Datum:11.07.10 14:19 IP: gespeichert
|
|
hoi zusammen,
gebaut wurde er 1988 im GM Scarborough Van Plant
in Ontario.
gelaufen ist er seit dem..weiss eigentlich keiner so genau.
5,7 TBI mit TH700 und kein verbauter oder verbastelter Hobel.
ich habe bewusst, keinen Starcraft oder sonstigen Umbau gekauft, einfach und schlicht, da kann man den Idee´n freien Lauf lassen.
gekauft irgendwann dieses Jahr im Mai

zwei gute Isri Sitze vorne

hinten sind 3 Leuts zugelassen, Sitzbank verschiebbar, herausnehmbar

rote Koni´s rundum waren auch schon drauf, genauso wie der Edelstahlauspuff in 3"
Teile hab ich einen ganzen Haufen mitbekommen, die ich natürlich auch schnellstens verarbeiten wollte.
Vorderachse war ein biserl rostig, also alles weg

die oberen Querlenker hab ich neu gekauft, weil die alten schon ein bisel dünn waren.

und da ein Van nur ein haber Van ist, wenn kein Mützchen drauf ist, ok

das wird übrigens die Farbe, die der ganze Van bekommt, übern Winter steht ein biserl Body-shop an.
Felgenanprobe, die passenden Reifen kommen nächste woche.
235/65-17 vorne und 255/55-18 hinten
|
http://www.chevy-elcamino.com
|
|
|
Gast Wiesbaden
 RamVan B250 Maxi 5.9L
Beiträge: 469
User ist offline
0
|
RE: der Kanadier
|
Datum:11.07.10 18:26 IP: gespeichert
|
|
manga hälsningar fran tyskland!
Nim
|
http://www.the-vmax.de/sr500/page/index.php?page=Van
|
|
|
Gast Düsseldorf

Beiträge: 328
User ist offline
0
|
RE: der Kanadier
|
Datum:14.07.10 01:29 IP: gespeichert
|
|
ahhh nice!!!
verdammt, das Modell gefällt mir fast besser als mein eigener... argh! 
vor allem mit dem schmalen Fenster auch auf der linken Seite.
..für meinen Geschmack genau perfekt so.
sind die Montageschienen original, oder hat die ein Vorbesitzer eingbaut ?
gerade schweiße ich selbst welche in meinen Van nachdem ich das beim Mercedes G gesehen hatte.
richtig schön... wo hast du den gefunden ?
|
|
Gast Forneby / Schweden
 Was juckt es die Eiche, wenn sich die Sau an ihr schabt ?
Beiträge: 304
User ist offline
0
|
RE: der Kanadier
|
Datum:14.07.10 09:29 IP: gespeichert
|
|
ich hab den hier in Västerås gekauft für umgerechnet 2000 Euro.
Die Schienen wurden nachgerüstet, und der Sitz ist mit wenigen Handgriffen raus.
Die Vans sind im grossen und ganzen um einiges günstiger als in Resteuropa.
Diff-Sperre ist bei den meisten drin, weil die Dinger ja auch im Winter bewegt werden.
|
http://www.chevy-elcamino.com
|
|
|
Driver
         24976 Handewitt/Weding , Heideland Ost 25
 Einmal V8 , immer V8.
Beiträge: 4344
Geschlecht: User ist offline
|
RE: der Kanadier
|
Datum:14.07.10 12:58 IP: gespeichert
|
|
geiles Teil mit 2 Sachen die mich persönlich stören.
Und zwar stören mich die Klappfenster in der Schiebetür u auf der Fahrerseite. Mfg Holger , Van Parts and More , www.van-garage.com ,
13-15L Diesel da jetzt ein Pickup unter Meinem Hintern klebt.
  
1997 Peugeot 406 Kombi (Spisserkarre)
|
|
Gast Forneby / Schweden
 Was juckt es die Eiche, wenn sich die Sau an ihr schabt ?
Beiträge: 304
User ist offline
0
|
RE: der Kanadier
|
Datum:14.07.10 13:50 IP: gespeichert
|
|
macht nix Holger, dafür gibts ja soviele verschiedene
|
http://www.chevy-elcamino.com
|
|
|
Driver
         24976 Handewitt/Weding , Heideland Ost 25
 Einmal V8 , immer V8.
Beiträge: 4344
Geschlecht: User ist offline
|
RE: der Kanadier
|
Datum:14.07.10 22:36 IP: gespeichert
|
|
Ich habe ja 11 Jahre einen reinen Cargo gefahren u von daher steh ich mehr auf Vans ohne Fenster in den Seiten.
Ist aber trotzdem ein geiles Wägelchen. Mfg Holger , Van Parts and More , www.van-garage.com ,
13-15L Diesel da jetzt ein Pickup unter Meinem Hintern klebt.
  
1997 Peugeot 406 Kombi (Spisserkarre)
|
|
Driver
         16727 Oberkrämer
 Was ist besser als Hubraum---Mehr Hubraum
Beiträge: 2237
Geschlecht: User ist offline
|
RE: der Kanadier
|
Datum:15.07.10 22:42 IP: gespeichert
|
|
Verdammmmmmt nochmal,Wo hast du die Felgen her??Pegasus
www.nonamevanners.de
|
|
Gast Forneby / Schweden
 Was juckt es die Eiche, wenn sich die Sau an ihr schabt ?
Beiträge: 304
User ist offline
0
|
RE: der Kanadier
|
Datum:15.07.10 23:14 IP: gespeichert
|
|
die Felgen ?
das war ein harten Kampf bis ich das Zeug dem Ami abgeluchst hatte
das hier sind sie
http://www.billetwheel.com/harmpricing.html
morgen geh ich meine Reifen holen, dann schaun wir mal wie das ausschaut
|
http://www.chevy-elcamino.com
|
|
|
Driver
         16727 Oberkrämer
 Was ist besser als Hubraum---Mehr Hubraum
Beiträge: 2237
Geschlecht: User ist offline
|
RE: der Kanadier
|
Datum:15.07.10 23:42 IP: gespeichert
|
|
Danke ist das Geil.Pegasus
www.nonamevanners.de
|
|
Gast Forneby / Schweden
 Was juckt es die Eiche, wenn sich die Sau an ihr schabt ?
Beiträge: 304
User ist offline
0
|
RE: der Kanadier
|
Datum:16.07.10 23:34 IP: gespeichert
|
|
so, heut sind die neuen Reifen gekommen, mach morgen noch andere Bilder.
hier die hinteren zuerst 255/55-18

und hier komplett mit den vorderen 235/65-17
|
http://www.chevy-elcamino.com
|
|
|
Administrator
       16321 Bernau

Beiträge: 10553
Geschlecht: User ist offline
|
RE: der Kanadier
|
Datum:17.07.10 13:58 IP: gespeichert
|
|
Sieht gut das, schöner dezenter Van. Ich fahre Van aus Überzeugung Dodge B250 Bj. 89
|
|
Driver
         Vanikum
 V8 blubbern, was sonst !?
Beiträge: 485
Geschlecht: User ist offline
|
RE: der Kanadier
|
Datum:22.07.10 16:53 IP: gespeichert
|
|
Schöner Van und klasse Felgen!
Nur so aus Neugier, welche Felgendimensionen sind denn drauf?
Ja ich weiss 17" und 18", aber ich meine Felgenbreite und Einpresstiefe.
Hast Du Bilder von hinten und vorne, wie die Reifen im Radhaus stehen? Gruß Robert
|
|
Driver
         Werl
 Ich bin nicht wie die anderen.Ich bin SCHLIMMER!
Beiträge: 2684
Geschlecht: User ist offline
|
RE: der Kanadier
|
Datum:22.07.10 18:28 IP: gespeichert
|
|
Chic. GMC Vandura,Am Craft,BJ 1991,5,7ltr.TBI,LPG Sold 01/09& VW Passat 35i Variant 2,9 VR6 Syncro mit LPG.RIP 02/10
VW Golf 3 Variant GT Special 1,8 mit LPG+VW LT 35 Alkovenwohnmobil,EZ:9/76 2,0ltr.75PS+LPG
Was nicht paßt wird passend gemacht.
|
|
Gast Forneby / Schweden
 Was juckt es die Eiche, wenn sich die Sau an ihr schabt ?
Beiträge: 304
User ist offline
0
|
RE: der Kanadier
|
Datum:23.07.10 08:58 IP: gespeichert
|
|
Zitat | Schöner Van und klasse Felgen!
Nur so aus Neugier, welche Felgendimensionen sind denn drauf?
Ja ich weiss 17\" und 18\", aber ich meine Felgenbreite und Einpresstiefe.
Hast Du Bilder von hinten und vorne, wie die Reifen im Radhaus stehen? |
so, dann will ich mal schaun, ob ich noch alles weiss. da dies die Felgen von meinem El-Camino sind, kleinerer Lochkreis, hab ich Adapter verbaut.
Die hinteren Felgen haben normalerweise einen 5,5" Backspace, abzüglich dem 1" adapter kommst Du auf 4,5". Felge 10x18".
vorne musste ich mit 2" dicken adaptern arbeiten, weil die Nabe vom Van so lang ist. Backspace der vorderen 8x17" normalerweise 4,5" abzüglich der 2" adpater, bleiben 2,5" Backspace.
Hinten stehn die Räder optimal in der Kiste, vorne eben ein biserl über
hier noch ein paar Bilder, so schaut von hinten aus:



vorne

|
http://www.chevy-elcamino.com
|
|
|
Gast 27711 Osterholz-scharmbeck
 Auch aus Steinen die in den Weg gelegt werden,kann man etwas Schönes Bauen.
Beiträge: 84
User ist offline
0
|
RE: der Kanadier
|
Datum:26.07.10 14:46 IP: gespeichert
|
|
Toller VAN und Klasse Felgen.VERY NICE
|
|
Gast Bremen

Beiträge: 707
User ist offline
11
|
RE: der Kanadier
|
Datum:26.07.10 14:52 IP: gespeichert
|
|
Moin,
super Ding, ich mag die Lowtops einfach lieber.
Gruß
|
|
Driver
         Bassum
 Benimm Dich wahlweise, höflich oder nett.
Beiträge: 384
Geschlecht: User ist offline
|
RE: der Kanadier
|
Datum:26.07.10 17:18 IP: gespeichert
|
|
Kein Frage, kann sich sehen lassen. Erfahrung bezahlt man teuer,
obwohl man sie gebraucht billiger haben könnte.

|
|
Gast Forneby / Schweden
 Was juckt es die Eiche, wenn sich die Sau an ihr schabt ?
Beiträge: 304
User ist offline
0
|
RE: der Kanadier
|
Datum:15.08.10 21:17 IP: gespeichert
|
|
also einfach is es ja ned mit der Farbauswahl.
aber da ich ja ein biserl ein Blau Fetischischt bin, und ich heut noch 5 liter von der coolen Blau endeckt hab, bekommt er die.
Meiner Frau seinen Olds hab ich damit vor einiger Zeit lackiert, ich denk im zusammenspiel mit silber müsst das passen
|
http://www.chevy-elcamino.com
|
|
|
Gast Neuenkirchen
 Wer an alten Gewohnheiten festhält, erreicht nie neue Ziele!
Beiträge: 714
User ist offline
597952243597952243
|
RE: der Kanadier
|
Datum:16.08.10 16:47 IP: gespeichert
|
|
In Verbindung mit Silber ist das bestimmt nicht zu verachten.
Mische doch schon etwas Silber unter das Blau, so bekommst Du schon einen leichten Silberstich.
|
|