Autor |
Eintrag |
Gast
 0 User ist offline
0
|
micky´s Anfang
|
Datum:09.09.04 14:00 IP: gespeichert
|
|
So, auch ich möchte mal meinen kleinen hier ablichten; ist aber noch nicht alles fertig!!
 "Wir nähern uns langsam"
 "Suche Abdeckung für den Ersatzreifen"


 "Kabelsalat"
|
|
Gast Maschen / Seevetal

Beiträge: 1194
User ist offline
1
|
Re: micky´s Anfang
|
Datum:09.09.04 15:32 IP: gespeichert
|
|
Klasse.... Viel Spass beim Umbauen
|
|
Gast
 0 User ist offline
0
|
Re: micky´s Anfang
|
Datum:09.09.04 20:43 IP: gespeichert
|
|
Schöner Kabelsalat, ist der noch für was gut? Kannst ja gleich eine Solaranlage aufs Dach bauen, Teile stehen da ja genug rum.
|
|
Gast
 0 User ist offline
0
|
Re: micky´s Anfang
|
Datum:09.09.04 20:43 IP: gespeichert
|
|
Viel Spass und Erfolg auch von mir
|
|
Gast 19205 Radegast
 je besser man plant desto härter trifft einen der zufall
Beiträge: 606
User ist offline
1
|
Re: micky´s Anfang
|
Datum:10.09.04 07:44 IP: gespeichert
|
|
wieder so ein schön dunkler van... mit meinem weissen, hhhmmm doch mal farbe drauf 
olli
|
|
Gast Maschen / Seevetal

Beiträge: 1194
User ist offline
1
|
Re: micky´s Anfang
|
Datum:10.09.04 11:23 IP: gespeichert
|
|
jo @snowwhite,
in den dunklen farben sehen die vans "noch" schicker aus... ich will mir aber gar nicht ausrechnen, was eine neulackierung so kosten würde...
|
|
Gast
 0 User ist offline
0
|
Re: micky´s Anfang
|
Datum:10.09.04 19:56 IP: gespeichert
|
|
@ crash für einen G20 zahlst du für eine Komplettlackierung je nach Zustand und Aufwand zwischen 8 und 10000 Euro (offizlieller Preis) Ein Freund von mir hat ne Werkstatt mit Lackiererei.
|
|
Gast
 0 User ist offline
0
|
Re: micky´s Anfang
|
Datum:10.09.04 23:01 IP: gespeichert
|
|
Schicker Van, Kabelsalat gibt es bestimmt noch schlimmere. Die dunkle Farbe is cool.
|
|
Gast untevaz
 whatever you do , do it in a van
Beiträge: 26
User ist offline
11
|
Re: micky´s Anfang
|
Datum:11.09.04 20:07 IP: gespeichert
|
|
Zitat | @ crash für einen G20 zahlst du für eine Komplettlackierung je nach Zustand und Aufwand zwischen 8 und 10000 Euro (offizlieller Preis) Ein Freund von mir hat ne Werkstatt mit Lackiererei. |
ist ein bisschen viel nicht bei uns in der schweiz kostet es ca. die hälfte mein "kleiner "bekommt ein neues farbkleid mit diversen umbauten und bezahle 5000.- chf www.smoking-tires.ch (hobis van)
|
http://www.smoking-tires.ch
|
|
|
Gast Leer

Beiträge: 470
User ist offline
11
|
Re: micky´s Anfang
|
Datum:11.09.04 20:20 IP: gespeichert
|
|
Jo, den finde ich auch top! Viel Glück damit!! @snowhite: geht mir auch immer so - bei jedem edel aussehenden dunklen Van denke ich an Lackieren - aber die Kohle ist doch beträchtlich, wenigstens, wenn s vernünftig werden soll, aber irgendwann....... Gruß Klaus
|
|
Gast
 0 User ist offline
0
|
Re: micky´s Anfang
|
Datum:11.09.04 20:55 IP: gespeichert
|
|
@ van Roger: ist ja echt günstig, Man würde es sicher auch in deutschland günstiger bekommen, Ich habe meinen Kumpel auch nur mal so nach den offiziellen Preis gefragt.
|
|
Gast
 0 User ist offline
0
|
Re: micky´s Anfang
|
Datum:29.09.04 07:23 IP: gespeichert
|
|
Auch von mir Viel Glück!
|
|
Gast Dortmund
 zuverlässig ist auch,wer regelmässig versagt !!!
Beiträge: 427
User ist offline
0
|
Re: micky´s Anfang
|
Datum:10.12.04 10:50 IP: gespeichert
|
|
Hi Leut s
Dat mittem Lackieren geht auch günstiger. 8 - 10000 bisken Utopisch
Mein Sohn hat meinen G20 lackiert. Vorarbeiten haben wir zusammen gemacht. Kuckst Du auf meiner Page-Galerie. Bei Interesse oder Rückfragen ne Emil
Gruss an Alle
Mopar Opa
|
|
Driver
         24976 Handewitt/Weding , Heideland Ost 25
 Einmal V8 , immer V8.
Beiträge: 4344
Geschlecht: User ist offline
|
Re: micky´s Anfang
|
Datum:10.12.04 17:55 IP: gespeichert
|
|
Der Van ist schon schick,kommt von Ebay ne Das ist aber teuer 8-10000 €. Ich hab einem Bekannten gerade ein Angebot gemacht um seinen Van zu lacken.Er meinte bei 4000€ sei das schon ganz schön viel. Wenn man aber bedenkt das man alles abbaut und dann noch eventuell schweissen u spachteln muss wie ein Blöder finde ich den Preis inklusive allem eigentlich relativ gerechtfertigt. Mfg Holger , Van Parts and More , www.van-garage.com ,
13-15L Diesel da jetzt ein Pickup unter Meinem Hintern klebt.
  
1997 Peugeot 406 Kombi (Spisserkarre)
|
|
Gast düren
 der mit dem dremel pimpt
Beiträge: 1230
User ist offline
1
|
Re: micky´s Anfang
|
Datum:10.12.04 19:12 IP: gespeichert
|
|
für das geld kaufe ich mir nen van und lackiere den nicht
|
|
Gast
 0 User ist offline
0
|
Re: micky´s Anfang
|
Datum:10.12.04 19:18 IP: gespeichert
|
|
Ooops! - Seh ich ja jetz erst: Hat ja die gleichen Alus drauf wie seinerzeit mein Dodge! (Diese Nachricht wurde am 10.12.04 um 19:18 von VanMan geändert.)
|
|
Gast
 0 User ist offline
0
|
Re: micky´s Anfang
|
Datum:10.12.04 19:30 IP: gespeichert
|
|
-hat da einer DM - EU 1:1 umgerechnet (Diese Nachricht wurde am 10.12.04 um 19:27 von VanMan geändert.) (Diese Nachricht wurde am 10.12.04 um 19:30 von VanMan geändert.) (Diese Nachricht wurde am 10.12.04 um 19:30 von VanMan geändert.)
|
|
Gast
 0 User ist offline
0
|
Re: micky´s Anfang
|
Datum:10.12.04 19:33 IP: gespeichert
|
|
Was´n nu los - Wieso steht da umgerene> statt umgerechnet  Testtesttest ttttttttttttttttttttttttttttttttttt Nix zu mächn, das blöde > läßt sich nich löschen, nur durch Leertaste verschieben - Smilie schuld. (Diese Nachricht wurde am 10.12.04 um 19:33 von VanMan geändert.)
|
|