Autor |
Eintrag |
Gast BOR

Beiträge: 213
User ist offline
5340039853400398
|
H�LP! -Koblenz - G20 nimmt keinen Sprit -- H�LP!!!
|
Datum:19.08.09 16:50 IP: gespeichert
|
|
Mahlzeit !
Bin am Sonntag in Koblenz stehengeblieben, der Dicke orgelte aber sprang nicht mehr an.
Ich zur Tanke- 5L Benzin geholt (3 Stunden sp�ter reingekippt), dann hat er stotterweise gez�ndet, lief auf paar P�tten, liess sich hochdrehen und sprang dann auf Gasbetrieb > es ert�nte das gewohnte Geblubber. Meine Idee war direkt : zu wenig Sprit drin.
Ich ab zur Tanke, 20 L nachgetankt.
Danach sprang er nicht mehr an. Auf Gas starten geht nicht, die Tartarini m�sste umprogrammiert werden (?), da sie erst bei 30� und dann 2.500RPM oder so anspringt.
Hab dann die Samstagnacht gem�tlich an der Tanke an ner Bundesstrasse verbracht und n�chten Tag den Pannendienst gerufen.
Nach ner Stunde Testereien mit Startpilot hat der mich zum Opel/Chevrolet H�ndler Fr�hlich in Koblenz gehuckepackt.
Zum Gl�ck habe ich einen Versicherungsschutzbrief f�r solche F�lle, am Sonntag nachmittag um 19:00Uhr konnte ich meinen Leihwagen entgegennehmen und nach Hause eiern.
Am Montag dann der Anruf beim Opel-Mann :"Ja, der Spritfilter sitzt zu, ich habe einen neuen bestellt"
Ich freute mich 
Heute nachmittag wurde der Spritfilter eingebaut und ich h�re:"Der benzindruck reicht nicht aus, wir m�ssen den Tank abnehmen und schauen, Kostet bestimmt �ber 400 Euro!"
Ich denk ich h�r schlecht.
Ich beim Vanhaus angerufen, haufenweise Tips bekommen und erfahren, dass ein Abholen des Vans bei 80cent/km (300km) wenig lukrativ ist.
Jetzt habe ich wenig M�glichkeiten.
Tips vom Vanhaus bekommen:
Mitm Gummihammer den Tank �rgern, vielleicht geht die Spritpumpe frei dabei.
Am roten SpritPu-Pr�fkabel (�berm Gebl�sekasten) messen und ggfls Spannung anlegen.
Desweiteren f�llt mir noch ein, den Spritfilter rauszubauen und eine eigenkonstruktion von Pumpe/Minitank dranh�ngen um ihn starten zu k�nnen.
Am liebsten w�rd ich den Van zum VanHaus bringen.
Ich bin jetzt 220km von Koblenz entfernt und stelle es mir als ziemlich bl�de Situation vor, wenn ich da selber (habe kaum Ahnung von den Sch�sseln) auf dem Autohof an meiner Karre rummurkse. Ich denke mal der Opel-Mann sieht das auch nicht gerne.
Was tun ? Hat jemand von Euch ne Idee ?
Voll durch den Wind gedrehte Gr��e
vom Chris !
|
|
Gast Neuenkirchen
 Wer an alten Gewohnheiten festhält, erreicht nie neue Ziele!
Beiträge: 714
User ist offline
597952243597952243
|
RE: H�LP! -Koblenz - G20 nimmt keinen Sprit -- H�LP!!!
|
Datum:19.08.09 17:31 IP: gespeichert
|
|
Das h�rt sich ganz stark nach fast gestorbener Spritpumpe an!Ich vermute, die hat sich fast festgefressen, aber liefert noch geringf�gig druck, aber nicht mehr genug.
|
|
Gast BOR

Beiträge: 213
User ist offline
5340039853400398
|
RE: H�LP! -Koblenz - G20 nimmt keinen Sprit -- H�LP!!!
|
Datum:19.08.09 18:32 IP: gespeichert
|
|
Na denn kommt man wohl nicht drumrum, den Tank abzubauen. Der Opel Mann sagte dazu 400+ Euro und Vanhaus meint vielleicht 2 Stunden Arbeit, LANGE keine 400. Wie bekomm ich nun die Karre da weg ?
Ich stelle mir vor, dass ich einen 5 Liter Kanister mit ner Pumpe versehe und den provisorisch -irgendwo- in die Spritleitung bringe, nur wo ?
Wenn ich den starten kann und ein bissl aufs Gas trete wird er auf Gasbetrieb schalten und alles ist fein.
Vielleicht kann ich den Spritschlauch (sind das 2??) kurz vor der TBI Einheit kappen und einen Mini-Tank da dran basteln ? Ist das idiotisch oder k�nnte das gehen ??
Oder ich bringe die Gasanlage dazu, im Gasbetrieb zu starten, ist zuf�llig jemand aus der Umgebung oder weiss wer dort eine Tartarini umprogrammieren kann ?? 
Beste Gr��e vom Chris !
|
|
Gast 34626 Neukirchen
 Wir haben so lange so viel mit so wenig versucht, daß wir jetzt in der Lage sind, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen
Beiträge: 68
User ist offline
0
|
RE: H�LP! -Koblenz - G20 nimmt keinen Sprit -- H�LP!!!
|
Datum:19.08.09 20:11 IP: gespeichert
|
|
sowas �hnliches hatten wir bei Schneemann seinem Van auch schon mal! Aber bei uns sprang er noch an, lief nur ziemlich sch... piiieeeep !!!
Versuch´s doch nochmal mit Startpilot oder Bremsenreiniger, direkt in den Ansaugtrakt vom Luftfilter! Sollte zumindest reichen damit die Gasanlage ihre Arbeit aufnimmt!
Dann k�nntest Du selbst den Van da weg fahren und in ne Werkstatt oder so zu kurven!
|
|
Gast 34626 Neukirchen
 Wir haben so lange so viel mit so wenig versucht, daß wir jetzt in der Lage sind, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen
Beiträge: 68
User ist offline
0
|
RE: H�LP! -Koblenz - G20 nimmt keinen Sprit -- H�LP!!!
|
Datum:19.08.09 20:12 IP: gespeichert
|
|
Zitat | sowas �hnliches hatten wir bei Schneemann seinem Van auch schon mal! Aber bei uns sprang er mit Pumpst��en noch an, lief nur ziemlich sch... piiieeeep !!!
Versuch�s doch nochmal mit Startpilot oder Bremsenreiniger, direkt in den Ansaugtrakt vom Luftfilter! Sollte zumindest reichen damit die Gasanlage ihre Arbeit aufnimmt!
Dann k�nntest Du selbst den Van da weg fahren und in ne Werkstatt oder so zu kurven! |
|
|
Gast BOR

Beiträge: 213
User ist offline
5340039853400398
|
RE: H�LP! -Koblenz - G20 nimmt keinen Sprit -- H�LP!!!
|
Datum:19.08.09 20:38 IP: gespeichert
|
|
Hey Schneewittchen,
Was war denn da die Fehlerursache an Schneemanns Van ?
Der Pannendienst-Pfuschprofi (ist nicht negativ gemeint, der war gut!) hat mit mir zusammen versucht, den mit Startpilot zum Laufen zu bekommen. Zun�chst im Ansaugr�ssel, weil er recht mau lief dann die Haube runter, Luffi ab und direkt reingespr�ht. Mit 2 Dosen gleichzeitig lief er dann an aber hustete und kam nicht ausreichend auf Drehzahl. Die dritte Dose Startpilot (anderer Hersteller, "Superrrrummmmms" oder so) brachte direkt eine R�ckschlagentz�ndung die mir die Haare vom Arm flemmte, da ich das Gas an der TBI bediente. Wir haben dann mit dem Startpilotieren aufgeh�rt, weil er eh nicht gescheit auf Drehzahl kam dabei.
Meine bisherigen Ideen-Favoriten:
1)Ich frage s�mtliche Gasumr�ster in Koblenz, ob sie vielleicht dahin fahren k�nnen und meine Tartarini auf Sofort-Gas-Start umstellen k�nnen.
2) ich baue mir was Eigenes, was Sprit in den Filter dr�ckt, fahre nochmal runter und versuche ihn damit anzuschmeissen.
3)Ich finde nen US-Car Freak in der N�he, der sich der Sache annimmt und mir keine Vorhersage mit "mindestens 400 Euro" macht...
das kann doch f�r nen Autowerkstatt-Meisterbetrieb nicht SOOOO aufwendig sein, den Spritfluss in Gang zu bekommen oder ?
Mich wundert es schon heftigst, dass der am Montag als er sagte "muss ein neuer Filter rein, ist bestellt" nicht auch die Funktion der Spritpumpe gekl�rt wurde :-/ 
Irgendwie kann ich zum Handeln der Werkstatt kein Vertrauen fassen :-/
|
|
Gast 34626 Neukirchen
 Wir haben so lange so viel mit so wenig versucht, daß wir jetzt in der Lage sind, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen
Beiträge: 68
User ist offline
0
|
RE: H�LP! -Koblenz - G20 nimmt keinen Sprit -- H�LP!!!
|
Datum:19.08.09 21:09 IP: gespeichert
|
|
im Tank ist ein kurzes St�ck Schlauch zwischen Ansaugsieb und Benzinpumpe und das war bei Schneemann seinem Van gerissen! Da musste auch der Tank f�r raus, war aber auch nicht billig!
|
|
Gast BOR

Beiträge: 213
User ist offline
5340039853400398
|
RE: H�LP! -Koblenz - G20 nimmt keinen Sprit -- H�LP!!!
|
Datum:19.08.09 21:22 IP: gespeichert
|
|
hmmm...
heisst "nicht billig" dass der Opel-Reparier-Mann da mit seinen 400+ Sch�tzungen nicht sooo falsch liegt ?
Beim Vanhaus wurd mir so 2 Stunden Arbeit f�r
"Tank drunter wech - feddich - Tank wieder drunter"
angesagt. Da f�nd ich dann 400+ n bissl heftig, es sei denn ne NEUE Pumpe kostet 300 Ocken...
Ich hab einfach nur Schiss, dass ich aufgrund meiner Notsituation �ber´n Tisch gezogen werde...
Ich hab seit VanKauf halt keine Kohle mehr. (das kennt Ihr, oder ? *g*)
|
|
Senior Member
   ...

Beiträge: 680
Geschlecht: User ist offline
|
RE: H�LP! -Koblenz - G20 nimmt keinen Sprit -- H�LP!!!
|
Datum:19.08.09 21:37 IP: gespeichert
|
|
Hast Du keinen ADAC Schutzbrief?
|
|
Gast BOR

Beiträge: 213
User ist offline
5340039853400398
|
RE: H�LP! -Koblenz - G20 nimmt keinen Sprit -- H�LP!!!
|
Datum:19.08.09 21:47 IP: gespeichert
|
|
Hallo Klaus !
Ne, habe ich nicht.
Habe mich f�r den Schutzbrief meiner Autoversicherung entschieden.
Hat eigentlich auch alles super geklappt, nur leider ist der Weitertransport zu einer anderen Werkstatt (300km) nicht mehr abgedeckt, so dass ich diesen selber zahlen m�sste. Dat w�rd n betgen d�er.
Den Pannendienst inkl. Abschleppen und Mietwagen bekomme ich wohl erstattet.
Gr��e vom Chris !
|
|
Gast BOR

Beiträge: 213
User ist offline
5340039853400398
|
RE: H�LP! -Koblenz - G20 nimmt keinen Sprit -- H�LP!!!
|
Datum:19.08.09 21:50 IP: gespeichert
|
|
Ich habe autogas-maximus(.de) ausgemacht, die stecken im 17km entfernten Neuwied.
Ich denke die werden mir morgen fr�h sagen k�nnen, ob man die Tartarini SO umprogrammieren kann, dass der Chevy auf Gas startet. Wird mal mein erstes Ziel f�r Morgen.
Das ist vielleicht ein SCH1CE, Leute.... 
|
|
Gast Hamburg

Beiträge: 162
User ist offline
0
|
RE: H�LP! -Koblenz - G20 nimmt keinen Sprit -- H�LP!!!
|
Datum:19.08.09 22:56 IP: gespeichert
|
|
Au weia, da habt ihr den armen Motor aber ordentlich gequ�lt mit dem Startpilot.
Ich hab bei meim Polo, als ich ihn auf Ethanol umgebaut hab, ihn mit ner Spritze, einem Schlauch und dem gutem alten Sprit am leben erhalten.
Das funktioniert sicherlich besser als das Startpilot mistzeug.
Wenn du keine Spritze hast, nimm ne 0,5l Pet Flasche, die kann man auch gut dr�cken. Musst du nur den Schlauch dranfummeln. Und wenn du die Motorabdeckung abnimmst brauchst nichmal nen Schlauch. Loch in Deckel und ab gehts.
Gru� Andre´
|
|
Administrator
       16321 Bernau

Beiträge: 10553
Geschlecht: User ist offline
|
RE: H�LP! -Koblenz - G20 nimmt keinen Sprit -- H�LP!!!
|
Datum:19.08.09 23:14 IP: gespeichert
|
|
Geh zum Schrotter, hole dir eine beliebige externe Benzinpumpe von einem deutschen Karren und h�ng die dann da rein wo der Kraftstofffilter sitzt. Direktes +Kabel zu Batterie und ne Masse an die Karosse und du kannst erstmal wieder fahren. Ich fahre Van aus �berzeugung Dodge B250 Bj. 89
|
|
Gast BOR

Beiträge: 213
User ist offline
5340039853400398
|
RE: H�LP! -Koblenz - G20 nimmt keinen Sprit -- H�LP!!!
|
Datum:20.08.09 09:10 IP: gespeichert
|
|
Hey !
hei�t das, dass ich den Sprit zum starten (Anfahren) aus ner PET Flasche oder anderem Kanister DIREKT in den Luftfiltersockel laufen lassen kann und die Karre springt an ?!
Wenn ich �ber "Sprit oben in den Motor rein" so nachdenke ist mir das ein bissl zu gef�hrlich.
Ein entz�ndeter R�ckschlag mit Startpilot hat mir gereicht. H�tte ich zu dem Zeitpunkt offenen Benzin am Motor gehabt w�re mir die Karre wohlm�glich abgefackelt. :-/
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Chrissie am 20.08.09 um 09:22 geändert
|
|
Senior Member
   ...

Beiträge: 680
Geschlecht: User ist offline
|
RE: H�LP! -Koblenz - G20 nimmt keinen Sprit -- H�LP!!!
|
Datum:20.08.09 09:42 IP: gespeichert
|
|
Mit PET w�re ich vorsichtig, wird eventuell von Benzin aufgel�st! Wenn, dann aus einem richtigen Kanister.
... und generell aufpassen !!! Ein "Abfackeln" ist bei solch einer Aktion nicht weit entfernt - und ich spreche aus eigener Erfahrung, denn mir w�re vor vielen Jahren fast ein BMW mit Alpinamotor abgefackelt, wo ich bei 3 Doppelvergasern einen �hnlichen Versuch gemacht hatte.
|
|
Driver
         Neukirchen
 alles so jünstisch wie möchlich !
Beiträge: 519
Geschlecht: User ist offline
|
RE: H�LP! -Koblenz - G20 nimmt keinen Sprit -- H�LP!!!
|
Datum:20.08.09 10:12 IP: gespeichert
|
|
ja die sch�tzung 400 + ist schon richtig hatte auch keine alternative dazu, weil selber tank ausbauen geht bei uns auf dem hof nicht......... www.made-by-glaeser.de
http://m-b-g.foren-city.de
|
|
Gast BOR

Beiträge: 213
User ist offline
5340039853400398
|
RE: H�LP! -Koblenz - G20 nimmt keinen Sprit -- H�LP!!!
|
Datum:20.08.09 11:34 IP: gespeichert
|
|
@Schneemann: Danke, dann ist der OpelMann ja vielleicht doch nicht unfair zu mir. Jetzt wundert mich nur, dass ich vom VanHaus gesagt bekam dass ne defekte Spritpumpe im Tank wohl in 2 Stunden zu reparrieren sei und es keine 400Eur kosten k�nnte. Bisher waren alle vorherigen Ansagen vom VanHaus 100%ig.
Habe vom M�bius LPG Umr�ster die Auskunft bekommen, dass ein Start auf Gas in der Tartarini schlichtweg nicht zu programmieren ist. :-/
Ja... nat�rlich muss ich auf Benzinfestigkeit achten, w�rde dann auch nen echten Spritkanister benutzen. Daf�r habe ich in meinen MoFa Zeiten zu viele Plastikbeh�ltnisse dahinschmelzen sehen 
Momentan plane ich mit einem Schrauber meines Vertrauens eine Benzinpumpe (supi Tip, B-Van ) und ein bissl Anschlussmaterial einzupacken und einfach mal hinfahren und ein paar Bastelversuche starten.
Wenn ich die Innenhaube abhabe, zwischen den CaptainChairs hocke sehe ich da wirklich 2 Spritleitungen ankommen ? ca. 1/2 Zoll, aus
flex-Schlauch wird Metall und dann gehts in die TBI ?
Vielleicht kann ich da die Zuleitung (welche ist das genau?) kappen und meine externe SpritPumpe dort anschliessen ? sollte doch mit �m St�ckl d�nner Rohrleitung und Schlauchschellen
doch leicht wieder abzudichten sein, oder ? :-/
Mann ... die Anschl�sse sind alle viel zu dick f�r mich, ich komm doch eigentlich nur mit d�nnen K�belchen klar...
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Chrissie am 20.08.09 um 11:37 geändert
|
|
Gast BOR

Beiträge: 213
User ist offline
5340039853400398
|
RE: H�LP! -Koblenz - G20 nimmt keinen Sprit -- H�LP!!!
|
Datum:20.08.09 13:00 IP: gespeichert
|
|
so ... um 14:00 geht´s auf Richtung Koblenz, ich werde Euch heute abend (falls es nicht zu sp�t wird) berichten !
Besten Dank schonmal f�r Rat und Tips !!
Gru� vom Chris !
|
|
Driver
         Neukirchen
 alles so jünstisch wie möchlich !
Beiträge: 519
Geschlecht: User ist offline
|
RE: H�LP! -Koblenz - G20 nimmt keinen Sprit -- H�LP!!!
|
Datum:20.08.09 13:02 IP: gespeichert
|
|
habe leider noch keine erfahrungen mit dem VanHaus machen k�nnen...............ist zu weit weg von uns, also kann ich nur sagen wie meine erfahrung war mit dem tank rein und raus......... www.made-by-glaeser.de
http://m-b-g.foren-city.de
|
|
Gast BOR

Beiträge: 213
User ist offline
5340039853400398
|
RE: H�LP! -Koblenz - G20 nimmt keinen Sprit -- H�LP!!!
|
Datum:20.08.09 21:33 IP: gespeichert
|
|
Hey Ho !
Der Dicke steht wieder vor der Haust�r :-D !!!
Es scheint dass das Einbauen eines neuen Filters wohl den Durchfluss wieder beg�nstigt hat.
Er sprang direkt an, lief allerdings m�sig bis schlecht, aber man konnte ihn ein bissl drehen lassen und sobald die Gasanlage schaltete war halt alles in Butter. Ich habe den Schl�ssel dann erst wieder rumgedreht, als er hier vor der T�r stand.
Man kann mit einem Ohr am Tank ganz deutlich h�ren, dass die Spritpumpe l�uft. Nur scheint sie nicht so zu f�rdern, wie sie eigentlich sollte...
Jetzzt habe ich ein paar mehr M�glichkeiten und Zugriff auf eine Werkstatt wo wir den Dicken auch anheben k�nnen. Da werden wir den Tank drunter wegbauen und uns das mal ein wenig genauer anschauen.
Das schwierigste an der ganzen Sache war noch, dass die nette Empfangsdame mir den Van nicht mitgeben wollte, da der Werkstattmeister schon im Feierabend war und keine Arbeitszeit notiert war.
Ja ne is klar.
Wir haben uns dann auf "Rechnung schicken" geeinigt, der Filter stand mit 32Eur drin. Ich bin mal gespannt was da noch kommt :-/
Vielen lieben Dank f�r die zahlreichen Infos und Tips, Leute !
Ich werde Euch noch berichten was im Tank so mit der Pumpe los ist, bei Fragen gehe ich Euch nat�rlich wieder fleissig damit auf den Sack :-D
Bis dahin alles Gute und Gr��e vom Chris !
|
|
Driver
         Werl
 Ich bin nicht wie die anderen.Ich bin SCHLIMMER!
Beiträge: 2684
Geschlecht: User ist offline
|
RE: H�LP! -Koblenz - G20 nimmt keinen Sprit -- H�LP!!!
|
Datum:21.08.09 15:44 IP: gespeichert
|
|
Na wenigstens haste ihn schonmal daheim. GMC Vandura,Am Craft,BJ 1991,5,7ltr.TBI,LPG Sold 01/09& VW Passat 35i Variant 2,9 VR6 Syncro mit LPG.RIP 02/10
VW Golf 3 Variant GT Special 1,8 mit LPG+VW LT 35 Alkovenwohnmobil,EZ:9/76 2,0ltr.75PS+LPG
Was nicht pa�t wird passend gemacht.
|
|
Gast BOR

Beiträge: 213
User ist offline
5340039853400398
|
RE: H�LP! -Koblenz - G20 nimmt keinen Sprit -- H�LP!!!
|
Datum:21.08.09 18:00 IP: gespeichert
|
|
Ja, er ist wieder da. Haben den Dicken schon heftig vermisst und ich konnte nicht gut schlafen...
Hab schon von Polizisten getr�umt, die mich �ber die Tankstelle jagen w�hrend ADAC Autos vor mir fl�chteten... 
Gr��e vom Chris !
|
|
Gast BOR

Beiträge: 213
User ist offline
5340039853400398
|
RE: H�LP! -Koblenz - G20 nimmt keinen Sprit -- H�LP!!!
|
Datum:27.08.09 09:59 IP: gespeichert
|
|
Es gibt Neues !
Zitat | Am Montag dann der Anruf beim Opel-Mann :\"Ja, der Spritfilter sitzt zu, ich habe einen neuen bestellt\"
Ich freute mich 
Heute nachmittag wurde der Spritfilter eingebaut und ich h�re:\"Der benzindruck reicht nicht aus, wir m�ssen den Tank abnehmen und schauen, Kostet bestimmt �ber 400 Euro!\"
Ich denk ich h�r schlecht.
|
Heute kam dazu die Rechnung.
Ich denke ich seh schlecht.
Dazu kommt noch, dass die mir das Fahrzeug, das schon durch unsere 10 min�tigen Bem�hungen auf Gas im Hof vor sich hinblubberte nicht rausgeben wollten weil die Rechnung noch nicht fertig war.
Ich hab�s dann mitgenommen und den Postweg f�r die Rechnung angefordert.
Vielleicht sind die jetzt sauer dar�ber ?!
Was meint Ihr zur Rechnugsaufstellung
f�r DAS WECHSELN EINES KRAFTSTOFFFILTERS ?!? o.O

Ich denke dass ich denen schriftlich in etwa so antworte:
-- Es handelt sich sicherlich um ein Irrtum ihrerseits, an meinem Fahrzeug wurde lediglich der Kraftstofffilter erneuert. Es wurde weder der Tank demontiert, noch war eine aufwendige Fehlersuche n�tig, da ich Ihnen zusammen mit dem Auftrag den Fehler bereits sehr genau mitgeteilt hatte.
Bitte schicken Sie mir eine korrigierte Rechnung.
mfg-----
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Chrissie am 27.08.09 um 10:01 geändert
|
|
Gast BOR

Beiträge: 213
User ist offline
5340039853400398
|
RE: H�LP! -Koblenz - G20 nimmt keinen Sprit -- H�LP!!!
|
Datum:27.08.09 10:03 IP: gespeichert
|
|
Eine neue Spritpumpe ist bestellt, ich hoffe
dass der Dicke bald wieder blubbert :-/
|
|
Driver
         Werl
 Ich bin nicht wie die anderen.Ich bin SCHLIMMER!
Beiträge: 2684
Geschlecht: User ist offline
|
RE: H�LP! -Koblenz - G20 nimmt keinen Sprit -- H�LP!!!
|
Datum:27.08.09 10:32 IP: gespeichert
|
|
Ja,so in etwa w�rde ich auch antworten.Und �bernahme auf eingene Gefahr ist auch mal was anderes. GMC Vandura,Am Craft,BJ 1991,5,7ltr.TBI,LPG Sold 01/09& VW Passat 35i Variant 2,9 VR6 Syncro mit LPG.RIP 02/10
VW Golf 3 Variant GT Special 1,8 mit LPG+VW LT 35 Alkovenwohnmobil,EZ:9/76 2,0ltr.75PS+LPG
Was nicht pa�t wird passend gemacht.
|
|
Gast BOR

Beiträge: 213
User ist offline
5340039853400398
|
RE: H�LP! -Koblenz - G20 nimmt keinen Sprit -- H�LP!!!
|
Datum:27.08.09 10:45 IP: gespeichert
|
|
bedeutet Kraftstofftank ´a+e´
AUSGEBAUT+EINGEBAUT ?
Falls ja finde ich die 0,3 Stunden daf�r ´interessant´.
Gibt es nicht auch Vorschriften der Hersteller f�r die Vertragswerkst�tten, welche Arbeit wie lange dauern darf ?
|
|
Driver
         Vanikum
 V8 blubbern, was sonst !?
Beiträge: 485
Geschlecht: User ist offline
|
RE: H�LP! -Koblenz - G20 nimmt keinen Sprit -- H�LP!!!
|
Datum:27.08.09 15:45 IP: gespeichert
|
|
Also f�r einen kleinen Benzinfilter zu wechseln ist das echt ein stolzer Preis den die aurufen.
Sollte diese a+e wirklich aus- und einbau bedeuten dann ist die Rechnung etwas f�r ne Fernsehsendung.
Das Filterchen dauert eine Stunde und der Tank nur eine halbe ist ja krass.
Wenn die den Tank so schnell ausbauen dann w�rde ich die Benzinpumpe auch bei denen wechseln lassen.
Ich habe das auch schon hinter mir. Um den Tank abzubauen musste ich die AHK demontieren.
Dann die verdammte Spann- bzw Halteb�nder los, da sind mind. 5cm zu viel Gewinde.
Nach 16 Jahren Dreck und Rost eine tolle Arbeit die loszuschrauben. Tank runter mit einem Motorradheber
auf meinem Stellplatz und dann raus zum Pumpenwechsel. Ich denke ich habe im ganzen 5 Stunden gebraucht.
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von cobra1974 am 27.08.09 um 15:46 geändert Gru� Robert
|
|
Gast Neuenkirchen
 Wer an alten Gewohnheiten festhält, erreicht nie neue Ziele!
Beiträge: 714
User ist offline
597952243597952243
|
RE: H�LP! -Koblenz - G20 nimmt keinen Sprit -- H�LP!!!
|
Datum:27.08.09 17:31 IP: gespeichert
|
|
Meiner Meinung nach versucht Dich da jemand �ber den Tisch zu ziehen!Tank a+e 0,3 Std??
Niemalsnicht!Mit �ner Flex alle Halteb�nder schneiden und dann vielleicht nur der ausbau, aber niemals dann auch wieder den Einbau und die geflexten Teile repariert! Der l�gt!!
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Wikinger am 27.08.09 um 17:31 geändert
|
|
Gast BOR

Beiträge: 213
User ist offline
5340039853400398
|
RE: H�LP! -Koblenz - G20 nimmt keinen Sprit -- H�LP!!!
|
Datum:27.08.09 21:22 IP: gespeichert
|
|
Hey Cobra !
Du machst mir Mut ! 
Aber lustig ist das, denn als ich die Gewindest�be sah h�rte ich gedanklich direkt ne Flex kreischen...
Na mal sehen wie geduldig wir damit sind. 
Ja, Winkinger, das glaube ich auch.
Leider regiert Kohle die Welt und jeder muss schauen, wie er das Maximum aus der beschissenen Wirtschaftslage holt.
So auch ich.
Ich werd mal per Brief ausdr�cken, dass die "Diagnose" und "Tank a+e" getrost vergessen k�nnen, und dass ich es heftig finde, f�r einen Kraftstoffwechsel eine komplette Stunde, somit insgesamt 131 Eur zu veranschlagen.
Mal schauen was da dann zur�ck kommt.
Der Tank wurde definitiv NICHT ausgebaut, ich denke dass kann auch jede Hausfrau bei einem 17 Jahre alten Fahrzeug sehen und best�tigen.
Bl�d ist nur, dass ICH den ausbauen muss, mir somit danach der physikalische Beweis fehlt. Werde das aber vorm Ausbau fotodokumentieren.
Ich halte Euch mal auf dem Laufenden hier 
Gr��e vom Chris !
|
|
Gast Neuenkirchen
 Wer an alten Gewohnheiten festhält, erreicht nie neue Ziele!
Beiträge: 714
User ist offline
597952243597952243
|
RE: H�LP! -Koblenz - G20 nimmt keinen Sprit -- H�LP!!!
|
Datum:28.08.09 04:24 IP: gespeichert
|
|
Wenn m�glich, fahre bevor Du den ausbaust zum T�v, und lasse Dir von denen best�tigen, da� DER Tank noch nie ausgebaut war!Dann bist Du auf der sicheren Seite im Falle eines Rechtstreits!
|
|