Autor |
Eintrag |
Gast Traunwalchen
 0 User ist offline
0
|
Side Pipe eigenbau
|
Datum:25.04.08 17:45 IP: gespeichert
|
|
Seit gegrüßt Van´er!
Ich werde für meinen Chevy Van G20 eine Sidepipe schweißen. hab die nötige Werkstatt und das Material um größere stückzahlen zu fertigen. die ganze sache wird aus dem werkstoff 1.4571 (V4A) gefertigt und wird ein leben lang halten.
Jetz kommt die eigentliche frage: wer hat interesse an einer pipe von mir? die ganze sache muss beim tüv als einzelabnahme eingetragen werden. stellt aber im normalfall kein problem da, da ich alle auflagen einhalten werde.
die pipe geht vom orgianlkat weg zur fahrerseite komplett seitlich entlang bis zur hinterachse

so wirds ungefähr aussehen! muss noch ein langlochblech kaufen, wenn ichs net bekomme mach ichs selber oder kauf n normales lochblech.
Rohrdurchmesser ist 76,1x1,6 (evtl auch 2mm wandstärke, je nachdem was geliefert werden kann)
vllt kann man aus der einzelabnahme ein serienteil machen mit gutachten, dass mans einfach nur eintragen muss ohne ne einzelabnahme.
mich interessiert jetz fürn anfang wieviele interesse hätten an so etwas. preislich muss ich selber noch schaun was es mich an material kostet.
also, reinhaun!
|
|
Gast Krefeld
 Ein Tag ohne AMI ist ein verlorener Tag!
Beiträge: 3472
User ist offline
11
|
RE: Side Pipe eigenbau
|
Datum:25.04.08 19:17 IP: gespeichert
|
|
Hallo,
eine Vorstellung wäre schon mal nicht schlecht.
Dein "Einstand" erweckt eher den Eindruck das Forum als Verkaufsplattform zu missbrauchen!
Zum anderen gibt es sicherlich auch Alternativen zu Sidepipes!
Ein paar Pic´s:

Anfertigung einer Mad Max

Mad Max links

Mad Max rechts
Die komplette Anlage ist ebenfalls in V4A gefertigt worden!
Hinter dem Endschalldämpfer angeschlossen.
Gruß,
Ralf
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von BULLDODGE am 25.04.08 um 19:18 geändert
|
|
Gast Traunwalchen
 0 User ist offline
0
|
RE: Side Pipe eigenbau
|
Datum:25.04.08 20:42 IP: gespeichert
|
|
was soll dieser sinnlose und absolut unpassende post? Was soll diese "mad max" anlage hier bewirken? kommt mir eher so vor du willst für sie werben und mich gleichzeitig beschludigen das forum zum vertrieb zu missbrauchen?!
für die, dies einfach noch nicht verstanden haben:
ich baue mir wie in meinem post abgebildet eine sidepipe und wollte nur wissen, ob die allgemeinheit interesse hat, oder obs bei nem einzelstück bleibt. Vllt gibt es leute die auch sowas wollen und keine nötige werkstatt haben um so etwas zu bauen. da ich anfangs selbst auf der suche war nach einer für mich optisch am schönsten sidepipe und keine gefunden hatte, werd ichs jetz selbst bauen.
|
|
Gast Krefeld
 Ein Tag ohne AMI ist ein verlorener Tag!
Beiträge: 3472
User ist offline
11
|
RE: Side Pipe eigenbau
|
Datum:25.04.08 21:31 IP: gespeichert
|
|
Keine Angst,ich brauche nicht werben!
Ich will ja nicht verkaufen...!
Gruß,
Ralf
|
|
Administrator
       Neuhofen/Rheinland Pfalz
 Ich esse keinen Honig,ich kaue die Bienen
Beiträge: 4720
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Side Pipe eigenbau
|
Datum:25.04.08 22:27 IP: gespeichert
|
|
Hallo Sui,den ersten Beitrag in diesem Forum sollte
man in dieser Rubrik schreiben. Danach wird sicherlich niemand was dagegen haben wenn du deine wie ich finde geile Sidepipes anbietest.
Gruß Olli Lebe dein Leben, du weisst nicht wie kurz es noch ist.
95er Chevy G20 6,5 Diesel Transcar
|
|
Gast Berlin-Neukölln
 keep on cruisin´
Beiträge: 6918
User ist offline
0
|
RE: Side Pipe eigenbau
|
Datum:26.04.08 11:00 IP: gespeichert
|
|
geht ja gut los hier
schöne sidepipe und ne schöne mad-max
@sui.....bulldodge wollte nichts weiter von dir,als das du deine person in dem von chevyvanner angegebenen thread vorstellst bevor du ne bestellliste aufnimmst!!!
Mehr nichht!!! is doch nicht weiter dramatisch wenn man erstmal über die person etwas erfahren möchte die einem da was anbietet,oder!!!
bleibt friedlich
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von hellas-V8 am 26.04.08 um 11:01 geändert
|
|
Gast München
 Hubraub statt Spoiler
Beiträge: 219
User ist offline
00
|
RE: Side Pipe eigenbau
|
Datum:26.04.08 14:15 IP: gespeichert
|
|
Hallo
intresse ja aber frage was das dann kostet und da muss man abwarten was du da haben willst ich habe welche rumliegen aber total Vergamelt und Durchgerostet liegt mom in keller ahbe bis dato noch nicht die zeit gehabt mich drum zu kümmern was das richten mich kostet
Kannst ja schreiben wennst es weist wie teuer sie werden
Gruß Cowboy
|
|
Gast Berlin-Neukölln
 keep on cruisin´
Beiträge: 6918
User ist offline
0
|
RE: Side Pipe eigenbau
|
Datum:26.04.08 14:34 IP: gespeichert
|
|
ich denke mal er hat die anfrage auf interesse gestellt wegen der materialkosten!!!ich weiß ja nicht wie es bei dem material aussieht aber vielleicht besteht ja bei ihm die möglichkeit den preis zu drücken wenn er mehr material auf einmal kauft
|
|
Gast Traunwalchen
 0 User ist offline
0
|
RE: Side Pipe eigenbau
|
Datum:27.04.08 20:05 IP: gespeichert
|
|
alles klar digga, ich werd mich selbstverständlich noch vorstellen!
also in sachen mengenrabatt wird nicht viel gehen, da ich den reinen edelstahlpreis zahle und der eben vom markt bestimmt wird .
Was sowas kosten wird ist mir eben leider noch selbst nicht bekannt. wenn der prototyp fertig ist (ca. 2-3wochen) schreib ich euch selbstverständlich gleich!
nach meinen vorstellungen wollte ich nur die materialkosten verlangen, bei der montage etz kann jeder selbst mitmachen und joa, den rest mach ich umsonst. vllt ist dem ein oder andren die ganze aktion ein kleines trinkgeld wert! 
also bis dahin, ich meld mich wieder!
mfg manu
|
|
Gast Berlin-Neukölln
 keep on cruisin´
Beiträge: 6918
User ist offline
0
|
RE: Side Pipe eigenbau
|
Datum:28.04.08 14:03 IP: gespeichert
|
|
na dann gutes gelingen bei der fertigung des prototyp´s!!! kannst diesen ja gleich deinem tüver vorführen und fragen was er davon hält bevor bei dir bestellungen eingehen
|
|
Gast München
 Hubraub statt Spoiler
Beiträge: 219
User ist offline
00
|
RE: Side Pipe eigenbau
|
Datum:28.04.08 21:20 IP: gespeichert
|
|
Hallo
auch von mir viel erfolg und lass was hören intresse ist da
gruß
Cowboy
|
|
Gast Traunwalchen
 0 User ist offline
0
|
RE: Side Pipe eigenbau
|
Datum:01.05.08 11:37 IP: gespeichert
|
|
also da tüv von uns hat da gar keine einwände, solang die lautstärke nicht überschritten wird. der tüvler ist total spitze. is selber ein oldtimerfriik und hat sich schon diverse streetfighterumbauten aufgezogen. also da denk ich mal hab ich nen spitzen kerl erwischt!
hat jemand ne ahnung was an dB im standgeräusch und dB beim fahrtgeräusch nachm orginal KAT rauskommt? ich kann bis jetz nur sagen das der sound total geil ist, hab mir aber noch keine dB messgerät geholt ((. wird sicher auch nicht billig sein, aber auch ne sinnvolle anschaffung!
mfg
|
|
Gast München
 Hubraub statt Spoiler
Beiträge: 219
User ist offline
00
|
RE: Side Pipe eigenbau
|
Datum:01.05.08 12:52 IP: gespeichert
|
|
Hallo
DB Messgerät ab 80 Euro habe ich schon gesehen aber frag mich wo werde mich mal schlau machen
Gruß Cowboy
|
|
Gast Costa Daurada -Spanien
 MOPAR OR NO CAR
Beiträge: 118
User ist offline
0
|
RE: Side Pipe eigenbau
|
Datum:01.05.08 19:56 IP: gespeichert
|
|
Also DB Messgeraete gibt es bei MONACOR und sicherlich auch bei CONRAD Electronik.
|
|