Autor |
Eintrag |
Driver
         24976 Handewitt/Weding , Heideland Ost 25
 Einmal V8 , immer V8.
Beiträge: 4344
Geschlecht: User ist offline
|
H-Achs�bersetzung ge�ndert.
|
Datum:18.02.06 15:25 IP: gespeichert
|
|
Ich hab heute ebenmal meine H-Achs�bersetzung ge�ndeert. Hatte ja eine 2.73 �bersetzung drin und hab jetzt auf 3.08 umgebaut. Ich hatte gehofft das sich durch die etwas k�rzere �bersetzung die Motordrehzahl etwas nach oben �ndert,aber Pustekuchen. Die Motordrehzahl ist bei 55 meilen ( 1400Umdrh ) u 60 meilen ( 1500Umdrh ) genauso wie bei der 2.73 �bersetzung. Was der Van aber jetzt macht ist,er kommt noch besser ausn Quark.Vorher kam er auch schon ganz gut aber jetzt kommt er noch besser. Hat vielleicht auch den Vorteil das ich dann schneller auf Geschwindigkeit komme wenn ich mal wieder einen Van aufn Trailer transportieren muss. Wenn ich mal wieder zeit f�r meinen Van habe werd ich mal die 3.42 �bersetzung probieren. Mfg Holger , Van Parts and More , www.van-garage.com ,
13-15L Diesel da jetzt ein Pickup unter Meinem Hintern klebt.
  
1997 Peugeot 406 Kombi (Spisserkarre)
|
|
Gast SE-68192 Kristinehamn
 Hauptsache Spaß dabei !!
Beiträge: 174
User ist offline
11
|
Re: H-Achs�bersetzung ge�ndert.
|
Datum:18.02.06 18:03 IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wie hast Du das denn gemacht? Neue Achse rein oder nur das Innenleben getauscht? Hast Du auch ne Tachoangleichung gemacht? Wenn nicht ist es eigentlich klar das die gleiche Drehzahl anliegt denn er hat den Geber f�r n Tacho doch am Getriebe und da �ndert sich die Drehzahl ja nicht. Aber mit der H-Achs�bersetzung lieg ich auch gerade an. Wollte ja ne Herstellerbescheinigung �ber EURO 2 haben und wurde dann belehrt, da� mit ner 3.42 (Optionscode GU6) Achse die Werte nicht erf�llt werden. Dazu br�uchte ich ne 3.73 (Optionscode GT4). Aber was die Hinterachs�bersetzung mit dem Abgasverhalten der Maschine zu tun hat konnte mir bis her noch niemand erkl�ren, denn bei nem KLR spielt sowas ja auch keine Rolle.
|
|
Driver
         24976 Handewitt/Weding , Heideland Ost 25
 Einmal V8 , immer V8.
Beiträge: 4344
Geschlecht: User ist offline
|
Re: H-Achs�bersetzung ge�ndert.
|
Datum:18.02.06 19:26 IP: gespeichert
|
|
Ich hab Teller u Kegelrad getauscht,ist am einfachsten und geht auch am schnellsten. Das mit der Tachoangleichung w�re vielleicht eine gute idee gewesen. Ich weiss ja wie schnell ich bin wenn ich hinter nem LKW herfahre und das werd ich doch demn�chst mal kontrollieren. Mfg Holger , Van Parts and More , www.van-garage.com ,
13-15L Diesel da jetzt ein Pickup unter Meinem Hintern klebt.
  
1997 Peugeot 406 Kombi (Spisserkarre)
|
|
Driver
         24976 Handewitt/Weding , Heideland Ost 25
 Einmal V8 , immer V8.
Beiträge: 4344
Geschlecht: User ist offline
|
Re: H-Achs�bersetzung ge�ndert.
|
Datum:20.02.06 21:05 IP: gespeichert
|
|
Ich muss sagen,h�tte ich das blos fr�her gemacht mit der �bersetzung. Der Van l�uft ruhiger,hat mehr biss,ist drehfreudiger,und ich hab das erreicht was ich wollte.Mehr drehzahl im Overdrive und mehr kraft.
Mfg Holger , Van Parts and More , www.van-garage.com ,
13-15L Diesel da jetzt ein Pickup unter Meinem Hintern klebt.
  
1997 Peugeot 406 Kombi (Spisserkarre)
|
|
Gast Seester
 0 User ist offline
0
|
Re: H-Achs�bersetzung ge�ndert.
|
Datum:20.02.06 21:23 IP: gespeichert
|
|
Das ja supi wenn das alles so hinhaut wie Du Dir das gedacht hast.
Aber mal ehrlich,
Andere K�pfe drauf, umgebaut auf 700er Getriebe, Achse �bersetzung ge�ndert.
Meinst nicht auch jetzt mal langsam was f�r die Sicherheit �( Strassenlage ) zu tun.
Kann Ich Dir vieleicht was aus Meinem Top Spoilerprogram anbieten.
(Diese Nachricht wurde am 20.02.06 um 21:23 von Thomas ge�ndert.)
|
|
Driver
         24976 Handewitt/Weding , Heideland Ost 25
 Einmal V8 , immer V8.
Beiträge: 4344
Geschlecht: User ist offline
|
Re: H-Achs�bersetzung ge�ndert.
|
Datum:20.02.06 22:26 IP: gespeichert
|
|
Wenn du die Spoiler noch in einer anderen farbe liefern kannst nehm ich einen satz. Fast vergessen,die K�pfe hab ich noch nicht getauscht.Kommt aber als n�chstes. (Diese Nachricht wurde am 20.02.06 um 22:26 von Holger ge�ndert.) Mfg Holger , Van Parts and More , www.van-garage.com ,
13-15L Diesel da jetzt ein Pickup unter Meinem Hintern klebt.
  
1997 Peugeot 406 Kombi (Spisserkarre)
|
|
Driver
         24976 Handewitt/Weding , Heideland Ost 25
 Einmal V8 , immer V8.
Beiträge: 4344
Geschlecht: User ist offline
|
Re: H-Achs�bersetzung ge�ndert.
|
Datum:17.03.06 19:47 IP: gespeichert
|
|
Wie die meisten von euch ja gelesen haben,hab ich die Achs-�bersetzung an meinem Van ge�ndert. Nun bin ich gestern nach Neustadt am R�benberge gwesen und was soll ich euch sagen...... 14L auf 100km.Ja,ihr lest richtig. Und das mit einem vergasermotor der leicht getuint ist und der nur mit dicken walzen unterwegs ist. Wenn ich den Motor noch etwas modifiziere komm ich bestimmt noch an einige TBIs ran. Da frag ich mich doch wie sich einige eine EDE-Einspritzanlage u K�pfe ( f�r teuer Geld )u all son Ged�ns einbauen und dann 350PS haben und einen Verbrauch von Ich sagmal so um die 15.18L haben.Wau... Da fahr ich doch lieber meinen etwas getuinten der auch verdammt gut zieht und freu mich �ber meine 14L.
Mfg Holger , Van Parts and More , www.van-garage.com ,
13-15L Diesel da jetzt ein Pickup unter Meinem Hintern klebt.
  
1997 Peugeot 406 Kombi (Spisserkarre)
|
|
Gast
 0 User ist offline
0
|
Re: H-Achs�bersetzung ge�ndert.
|
Datum:17.03.06 21:19 IP: gespeichert
|
|
Sch�n wenn da alles gut l�uft, kann man sich nur dr�ber freuen. Der Verbrauch ist wirklich sehr gut, h�tte ich nicht gedacht.
|
|
Driver
         24976 Handewitt/Weding , Heideland Ost 25
 Einmal V8 , immer V8.
Beiträge: 4344
Geschlecht: User ist offline
|
Re: H-Achs�bersetzung ge�ndert.
|
Datum:17.03.06 22:55 IP: gespeichert
|
|
Ich war auch ganz verwundert.Hab sogar 3mal nachgerechnet. Ich kann nur sagen das ich mit dem Verbrauch mehr als zufrieden bin. Mfg Holger , Van Parts and More , www.van-garage.com ,
13-15L Diesel da jetzt ein Pickup unter Meinem Hintern klebt.
  
1997 Peugeot 406 Kombi (Spisserkarre)
|
|
Gast
 0 User ist offline
0
|
Re: H-Achs�bersetzung ge�ndert.
|
Datum:17.03.06 23:01 IP: gespeichert
|
|
Glaube ich dir gerne. Von dem Verbrauch bin ich noch nen ganzes Ende von weg. Mu� mir mal die TBI genauer unter die Lupe nehmen.
|
|
Driver
         24976 Handewitt/Weding , Heideland Ost 25
 Einmal V8 , immer V8.
Beiträge: 4344
Geschlecht: User ist offline
|
Re: H-Achs�bersetzung ge�ndert.
|
Datum:17.03.06 23:04 IP: gespeichert
|
|
Einaml ordentlich reinigen u die Z�ndung vern�nfig einstellen wirkt manchmal wunder.Aber so wie ich dich kenne bekommst du das auch in den Griff. Mfg Holger , Van Parts and More , www.van-garage.com ,
13-15L Diesel da jetzt ein Pickup unter Meinem Hintern klebt.
  
1997 Peugeot 406 Kombi (Spisserkarre)
|
|
Gast
 0 User ist offline
0
|
Re: H-Achs�bersetzung ge�ndert.
|
Datum:17.03.06 23:10 IP: gespeichert
|
|
Denke das das machbar ist.
|
|
Gast Dortmund
 0 User ist offline
0
|
Re: H-Achs�bersetzung ge�ndert.
|
Datum:18.03.06 00:46 IP: gespeichert
|
|
bin ja ma gespannt, was sich meine m�hre rein tun wird...so oft wie den caprice (der hat grade mal 9-10liter auf der autobahn und 14 max in der stadt verbraucht) werd ich den dodge wohl nicht fahren k�nnen...
|
|
Gast

Beiträge: 120
User ist offline
1
|
Re: H-Achs�bersetzung ge�ndert.
|
Datum:22.03.06 20:42 IP: gespeichert
|
|
Zitat | Nun bin ich gestern nach Neustadt am R�benberge gwesen und was soll ich euch sagen...... 14L auf 100km.Ja,ihr lest richtig.
|
In was f�r Drehzahlbereichen und Geschwindigkeiten passiert das denn? Die TBIs, die ich gesehen habe, lagen da alle dr�ber ...
|
|
Driver
         24976 Handewitt/Weding , Heideland Ost 25
 Einmal V8 , immer V8.
Beiträge: 4344
Geschlecht: User ist offline
|
Re: H-Achs�bersetzung ge�ndert.
|
Datum:22.03.06 21:31 IP: gespeichert
|
|
Der Motor dreht bei 70Meilen genau 1700Umdrh. Ich will aber nochweiter runter mit dem Verbrauch.Mal schaun,vielleicht schaff ich das ja. Mfg Holger , Van Parts and More , www.van-garage.com ,
13-15L Diesel da jetzt ein Pickup unter Meinem Hintern klebt.
  
1997 Peugeot 406 Kombi (Spisserkarre)
|
|
Gast

Beiträge: 120
User ist offline
1
|
Re: H-Achs�bersetzung ge�ndert.
|
Datum:23.03.06 16:39 IP: gespeichert
|
|
Zitat | Der Motor dreht bei 70Meilen genau 1700Umdrh. Ich will aber nochweiter runter mit dem Verbrauch.Mal schaun,vielleicht schaff ich das ja. |
Denn komm ich Dich mal besuchen und Du darfst schrauben, w�hrend ich das Bier trinke ... (Diese Nachricht wurde am 23.03.06 um 16:39 von peterle ge�ndert.)
|
|
Gast

Beiträge: 90
User ist offline
1
|
Re: H-Achs�bersetzung ge�ndert.
|
Datum:14.04.06 13:34 IP: gespeichert
|
|
Zum Thema �bersetzung:
G30 5,7l TH700R4:
Als ich vom Treffen nach Hause gefahren bin, habe ich erstmal mit GPS festgestellt, dass mein Tacho 12% voreilt.
Bei 100 Km/h zeigt der Drehzahlmesser genau 2.0000 U/min an. Korrigiert man die Ungenauigkeit vom Tacho, fahre ich bei 2.000 u/min gerade mal knapp 90 km/h.
Im Mittel bin ich so mit 2.300-2.400 u/min langhin gecruist. Das waren dann echte 100 km/h, obwohl gute 110-115 angezeigt wurden. Bei diesen Drehzahlen lag der Verbrauch dann auch bei ca. 14l/ 100 Km.
Da ich ja nun dazu nicht gerade die kleinsten R�der drauf habe, w�rde ich sagen das meine H-Achse wohl sehr kurz �bersetzt ist, oder?
Im Winter fahre ich einen Sigma mit 151KW und ebenfalls Automatik, meine Frau f�hrt nen 540 Touring. Ich bin also Leistungsm��ig schon etwas verw�hnt, aber wenn man im VAN mal schnell �ber ne ro** "�hm" noch gelbe Ampel huschen will, tritt der m�chtig an. So sehr, dass ich schon fast an den originalen 146 KW zweifle.....
Was sagt Ihr dazu?
Die genau �bersetzung bekomme ich jetzt nat�rlich nicht raus, dazu mu� der mal aufgebockt werden.
Gru� Marek (Diese Nachricht wurde am 14.04.06 um 13:33 von marumpel ge�ndert.) (Diese Nachricht wurde am 14.04.06 um 13:34 von marumpel ge�ndert.)
|
|
Driver
         24976 Handewitt/Weding , Heideland Ost 25
 Einmal V8 , immer V8.
Beiträge: 4344
Geschlecht: User ist offline
|
Re: H-Achs�bersetzung ge�ndert.
|
Datum:17.04.06 23:07 IP: gespeichert
|
|
Da du einen G30 mit 16er oder 16,5er Reifen f�hrst sch�tz Ich mal das du mindestens mit einer 3.73 �bersetzung unterwegs bist.Wenn nicht sogar eine 4.03 Mfg Holger , Van Parts and More , www.van-garage.com ,
13-15L Diesel da jetzt ein Pickup unter Meinem Hintern klebt.
  
1997 Peugeot 406 Kombi (Spisserkarre)
|
|
Gast

Beiträge: 90
User ist offline
1
|
Re: H-Achs�bersetzung ge�ndert.
|
Datum:18.04.06 09:07 IP: gespeichert
|
|
@Holger:
16,5er sind drauf und jetzt f�llt mir noch ein, ist ja kein KAT mehr drunter. Die schlucken ja auch etwas an Leistung.
PS: Schau nochmal wegen dem Gummikrams und irgend etwas war noch, f�llt mir noch ein....
Gr��e aus Genthin
|
|
Gast

Beiträge: 120
User ist offline
1
|
Re: H-Achs�bersetzung ge�ndert.
|
Datum:20.04.06 16:35 IP: gespeichert
|
|
Hmpf ... G20 92 5,7l TH700 1:3,42 Saust im [D] bei 1800U/min mit ca. 70 Meilen auf dem Tacho dahin. Die scheint auch sehr genau die Angabe, da er jetzt auf 235/75 R15 steht. Verbrauch liegt aber so bei 17,5l/100km.
Wo geh ich denn jetzt die 3,5 Liter suchen und vernichten?
|
|
Gast
 0 User ist offline
0
|
Re: H-Achs�bersetzung ge�ndert.
|
Datum:20.04.06 20:49 IP: gespeichert
|
|
Bei den restlichen Komponenten, Luftfilter, Z�ndkabel, Z�ndkerzem, Verteilerkappe, Verteilerfinger. Z�ndung einstellen danach nicht vergessen.
|
|
Gast

Beiträge: 120
User ist offline
1
|
Re: H-Achs�bersetzung ge�ndert.
|
Datum:20.04.06 21:43 IP: gespeichert
|
|
Z�ndkabel, Kerzen und Luftfilter sind neu. Verteilerkappe und Finger k�nnte ich ja noch, aber sind die Verbrauchswerte f�r so ein Dickschiff mit den 17,5l erfahrungsgem�� wirklich zu hoch?
|
|
Gast
 0 User ist offline
0
|
Re: H-Achs�bersetzung ge�ndert.
|
Datum:20.04.06 21:58 IP: gespeichert
|
|
Ich denke nicht, aber es k�nnte noch was gehen. H�ngt ja auch immer mit von Fahrstil ab was da durch geht. Ich lieg im Augenblick mit TBI noch h�her als du, mu� noch was tun um weiter runter zu kommen aber 2l hab ich schon geschafft.
|
|
Gast

Beiträge: 120
User ist offline
1
|
Re: H-Achs�bersetzung ge�ndert.
|
Datum:20.04.06 22:36 IP: gespeichert
|
|
Mir scheint das niedrige Standgasgeblubber auch nicht wirklich effizient zu sein, wenn man bei 500 Touren mal was am Gaspedal wackelt passiert da nicht wirklich viel. So um die 1700 Touren d�rfte wohl auf Dauer sinnvoller sein. Da in der Knate liegt wohl auch das maximale Drehmoment. Sollte das Bl�dsinn sein, lerne ich gerne dazu.
|
|
Gast

Beiträge: 120
User ist offline
1
|
Re: H-Achs�bersetzung ge�ndert.
|
Datum:17.06.06 22:21 IP: gespeichert
|
|
@Holger:
Warum dreht die Kiste denn jetzt pl�tzlich bei 70 Meilen nur noch mit 900 Touren? 
Irgendwas scheint da mit dem getriebe nicht so ganz richtig sein. Ab und an klackt esauch sehr laut und hart, wenn man aus gr��erer Geschwindigkeit abbremst und jetzt scheint er auch auf D in der Stadt zum Niedertourer werden zu wollen. Das sind jetzt nur noch knappe 500 Touren bei ca. 50km/h. Versteht das wer?
|
|
Gast 23970 Wismar
 0 User ist offline
0
|
RE: H-Achs�bersetzung ge�ndert.
|
Datum:07.12.06 19:45 IP: gespeichert
|
|
@ Holger
Warum deine Geschwindigkeit auf dem Tacho geblieben ist hat den Grund das das Signal ja am Getriebehals abgenommen wird und deshalb brauchst du auch keine Tachoangleichung machen.
Gruss Peter
|
|
Gast J�lich
 Besser Power aus viel Hubraum als Spoiler aus PU-Schaum
Beiträge: 145
User ist offline
234910423
|
RE: H-Achs�bersetzung ge�ndert.
|
Datum:17.12.06 11:22 IP: gespeichert
|
|
Wo das Signal abgegriffen wird ist doch egal, denn wenn die Gesamt�bersetzung durch Verwendung einer anderen Hinterach�bersetzung ge�ndert wurde( wie auch durch Verwendung von anderen R�dern/Reifen mit ver�ndertem Abrollumfang), dann sind die Drehzahlen, die am Getriebehals abgegriffen werden, auch anders und somit wird eine andere Geschwindigkeitsangabe im Tachometer die Folge sein.
|
http://www.camaro-info.de
|
|
|
Gast 23970 Wismar
 0 User ist offline
0
|
RE: H-Achs�bersetzung ge�ndert.
|
Datum:23.12.06 00:01 IP: gespeichert
|
|
Genau das ist nicht der Fall weil das Tacho signalja vom Getriebe kommt und deshalb nicht durch das Diff oder andere R�der beeinflusst wird,
wenn dein Tacho zb mit 275er vorne/hinten 50 kmh
anzeigt dann zeigt er bei 255/275 immer noch 50 kmh an obwohl du zB. nur noch 45 f�hrst,genauso ist das mit der ge�nderten �bersetzung deshalb muss ja wenn du �ber eine Abweichung von 9% kommst eine Tachoangleichung gemacht werden.
|
|
Gast J�lich
 Besser Power aus viel Hubraum als Spoiler aus PU-Schaum
Beiträge: 145
User ist offline
234910423
|
RE: H-Achs�bersetzung ge�ndert.
|
Datum:25.12.06 20:03 IP: gespeichert
|
|
Wenn man vorne die Radgr�sse �ndert, �ndert sich an der gefahrenen Geschwindigkeit nichts, es sei denn man hat Frontantrieb und die Geschwindigkeit wird im Antriebsstrang abgegriffen.
Wieso sollte sich bei unterschiedlicher Achs�bersetzung die Geschwindigkeit nicht �ndern? Es ist egal wo man die �berstzung �ndert, ob bei anderer Achse oder gr�sseren R�dern, die rael gefahrene Geschwindigkeit �ndert sich bei gleicher Drehzahl. Die Geschwindigkeitsanzeige �ndert sich nicht, da die Drehzahl am Getriebeausgang bei 2000 U/min immer gleich bleibt.
Beispiel:
Der Motor dreht 2000 U/min, ich setze mal voraus, dass das Getriebe in der h�chsten Fahrstufe 1:1 �bersetzt ist, sonst m�sste man die Untersetzung auch noch einberechnen. Dann dreht die Kardanwelle auch 2000 U/min.
�bersetzt nach 2,73:1 heisst, die Kardanwelle muss 2,73 mal drehen damit sich das Rad 1 mal dreht.
Also 2000 geteilt durch 2,73 sind 732,6 Radumdrehungen; 2000 geteilt durch 3,08 sind 649,3 Radumdrehungen.
Multipliziert man nun die Radumdrehungen mit dem Abrollumfang von 275/60-15er Reifen n�mlich 2,233m dann macht die 2,73er Achse in der gleichen Zeit (die ja durch die Motordrehzahl von 2000 U/min bei beiden vorgegeben ist)1636 m/min (ungef�hr 98 km/h), die 3,08er nur 1450 m/min (ungef�hr 87 km/h)
Hierbei bleibt die Tachoanzeige nat�rlich gleich, denn die Kardanwelle dreht nur 2000 U/min, die reale Geschwindigkeit ist also mit der 3,08er Achse um knapp 11 km/h geringer.
W�re die Stelle der Geschwindigkeitsabnahme f�r den Tacho am Hinterrad, also hinter der Achse w�rde der Tacho immer genau anzeigen wenn man die Achs�berstezung ver�ndert, es sei denn man ver�ndert durch die Montage gr�sserer R�der die Gesamt�bersetzung.
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Midget am 25.12.06 um 20:08 geändert
|
http://www.camaro-info.de
|
|
|