Autor |
Eintrag |
Gast
 0 User ist offline
0
|
Wo schließe ich den Drehzahlmesser an?
|
Datum:01.01.05 17:45 IP: gespeichert
|
|
Hallo Leute habe mir einen gebrauchten Drehzahlmesser zugelegt damit ich endlich weiß was mein Baby denn so dreht. Das Problem: Wo an der Zündspule schließe ich das Teil denn jetzt an (wo ist Klemmme1 und welche Kabelfarbe hat die?)--GMC--5,7 Liter--Bj.93-- Es liegt da ein weißes Kabel herum das von der Zündspule weggeht aber nirgens angeschlossen ist, an dem hab ich den Drehzahlmesser schon angeschlossen aber die Nadel zittert ganz schön herum. Für Eure Hilfe im voraus besten Dank. (Gibt es eigentlich keine Van Fahrer im Umkreis LB??- melden)
|
|
Gast

Beiträge: 559
User ist offline
1
|
Re: Wo schließe ich den Drehzahlmesser an?
|
Datum:01.01.05 18:55 IP: gespeichert
|
|
Hyhoooo
Ersteinmal Hallo und Willkommen.
Also DZM anschliessen ist recht einfach. Du hast 3 Kabel
Ein Kabel kommt an MINUS oder MASSE Das andere Kabel kommt an ZÜNDUNGS PLUS Und das dritte Kabel kommt an den Verteiler. Wenn du dir die Pinne anschaust sollte da ein gelbes kabel sein, da muß das geberkabel des drehzahlmessers dran, an den vorderen stecker, weil ja hinten was drin steckt.
Gruss Oddy
|
|
Gast
 0 User ist offline
0
|
Re: Wo schließe ich den Drehzahlmesser an?
|
Datum:02.01.05 09:27 IP: gespeichert
|
|
Ja aber da ist kein gelbes kabel an der Zündspule, von der Zündspule gehen 4 Kabel weg oder dran auf jeden Fall 4 Stück. Der eine Stecker ist schwarz (je 2 kabel) und der andere ist grau (je 2 Kabel). Mir geht es ja auch nur um dieses "Impulskabel", der rest mit Kl.15, Masse und Licht ist klar. Das eine Kabel wie schon geschrieben war nirgens angeschlossen (weiße)da zeigt er mir die Drehzahl ja auch an, aber beim Fahren zittert die Nadel ganz schön rum (Teilweise).
|
|
Gast

Beiträge: 559
User ist offline
1
|
Re: Wo schließe ich den Drehzahlmesser an?
|
Datum:02.01.05 09:54 IP: gespeichert
|
|
Hyhooooo
Dann schreib mal was du für einen Drehzahlmesser hast. Und was du von oben auf den Verteiler stehen hast(auf dieser Nase wo die Kabel drin sind und du die Stecker einsteckst).
Gruss Oddy
|
|
Driver
         24976 Handewitt/Weding , Heideland Ost 25
 Einmal V8 , immer V8.
Beiträge: 4344
Geschlecht: User ist offline
|
Re: Wo schließe ich den Drehzahlmesser an?
|
Datum:02.01.05 10:31 IP: gespeichert
|
|
Bist du denn sicher das es ein Dzm für einen 8 Zylinder ist  Die Kabelfarben vom DZM müssten eigentlich Gelb , Rot , Weiss ,Schwarz sein.
Mfg Holger , Van Parts and More , www.van-garage.com ,
13-15L Diesel da jetzt ein Pickup unter Meinem Hintern klebt.
  
1997 Peugeot 406 Kombi (Spisserkarre)
|
|
Gast
 0 User ist offline
0
|
Re: Wo schließe ich den Drehzahlmesser an?
|
Datum:02.01.05 12:45 IP: gespeichert
|
|
Also der Drehzahlmesser ist von Racimex - universal umschaltbar für 4-6-8 Zylinder. Die Leitung die an die Zündspule muß ist grün das weiß ich. Der Schalter steht auch auf 8 Zyl.Auf der Zündspule kann ich nix ablesen, sind so kombinierte Stecker die auch nur in einer Stellung draufpassen.Hab die Motorraumabdeckung zur Zeit wieder drauf, ??also beim nächsten mal müßte ich nach einem gelben Kabel an der Zündspule Ausschau halten ? Kann es eigentlich an der Kabelverlegung von mir liegen? Bin von der Zündspule nach links und dann an einem Schlauch(keine Ahnung für was der ist) Richtung Luftfilter und dann hoch ins Amaturenbrett. ---------------------------------Ich danke euch sehr für eure guten Ratschläge, als Neuling bei so einem Auto ist man(n) doch für alle Tipps dankbar.
|
|
Driver
         24976 Handewitt/Weding , Heideland Ost 25
 Einmal V8 , immer V8.
Beiträge: 4344
Geschlecht: User ist offline
|
Re: Wo schließe ich den Drehzahlmesser an?
|
Datum:02.01.05 12:48 IP: gespeichert
|
|
Das weisse Kabel am Verteiler wo du den Dzm angeschlossen hast ist schon richtig. Die frage war,welche farben haben die Kabel vom Dzm. Mfg Holger , Van Parts and More , www.van-garage.com ,
13-15L Diesel da jetzt ein Pickup unter Meinem Hintern klebt.
  
1997 Peugeot 406 Kombi (Spisserkarre)
|
|
Gast
 0 User ist offline
0
|
Re: Wo schließe ich den Drehzahlmesser an?
|
Datum:02.01.05 13:07 IP: gespeichert
|
|
Die Kabelfarben sind:1.schwarz= Masse 2. rot= Kl.15(geschaltetes Plus)3.weiß= Beleuchtung 4.grün= an die Klemme 1 der Zündspule. So steht es geschrieben und so ist es jetzt auch angeschlossen, ------------ wenn Klemme 1 der Zündspule wirklich das weiße Kabel ist das da ohne Anschluß rumlag.
|
|
Gast Stuttgart

Beiträge: 80
User ist offline
11
|
Re: Wo schließe ich den Drehzahlmesser an?
|
Datum:22.03.05 19:05 IP: gespeichert
|
|
hi ho,
zu deiner letzten frage,ja fast 
komme aus stgt....
mfg toster
|
|
Gast

Beiträge: 299
User ist offline
1
|
Re: Wo schließe ich den Drehzahlmesser an?
|
Datum:22.03.05 21:58 IP: gespeichert
|
|
Könnte es sein, dass ihr aneinander vorbeiredet? Einmal ist hier die Rede von derZündspule und ein anderes mal vom Verteiler.  Wolf
|
http://www.heutehiermorgendort.de
|
|
|
Gast
 0 User ist offline
0
|
Re: Wo schließe ich den Drehzahlmesser an?
|
Datum:24.03.05 01:10 IP: gespeichert
|
|
Hallo Flywolf, also eigentlich ist mir und hoffentlich dem Rest der Comunity klar daß der Drehzahlmesser an der Zündspule angeschlossen wird.(Denke ich zumindest zu 100%)!
|
|
Gast SE-68192 Kristinehamn
 Hauptsache Spaß dabei !!
Beiträge: 174
User ist offline
11
|
Re: Wo schließe ich den Drehzahlmesser an?
|
Datum:30.09.05 23:13 IP: gespeichert
|
|
Hallo,
muß jetzt hier auch noch mal nachhaken. Hab mir jetzt auch nen Drehzahlmesser zugelegt mit den Kabelfarben weiß, rot, schwarz und grün oder blau (Ansichtssache ). Laut Schaltplan habe ich an der Zündspule ein weißes Kabel mit der Bezeichnung "Tachometer test lead". Kann ich da den Drehzahlmesser anschließen und welches Kabel vom DZM gehört da nun ran ?
|
|
Driver
         24976 Handewitt/Weding , Heideland Ost 25
 Einmal V8 , immer V8.
Beiträge: 4344
Geschlecht: User ist offline
|
Re: Wo schließe ich den Drehzahlmesser an?
|
Datum:01.10.05 10:00 IP: gespeichert
|
|
Ja das kannst du. An das weisse Kabel müsste eigentlich das güne/blaue gehören. Schwarz = Masse Rot = Zündplus Weiss = Licht Grün/Blau = Zündspule Klärt mich bitte auf wenn ich falsch liege. Mfg Holger , Van Parts and More , www.van-garage.com ,
13-15L Diesel da jetzt ein Pickup unter Meinem Hintern klebt.
  
1997 Peugeot 406 Kombi (Spisserkarre)
|
|
Gast
 It´s never to dark to be cool
Beiträge: 368
User ist offline
1
|
Re: Wo schließe ich den Drehzahlmesser an?
|
Datum:01.10.05 20:24 IP: gespeichert
|
|
Hi, die Belegungsbeschreibung von Holger ist richtig so. Probiere am Verteiler mal das andere weiße Kabel, könnte sein das das Signal dort besser ist. Wichtig ist eine gute Verbindung (Löten), auch zur Masse hin natürlich. Wenn Drehzahlnmesser immer noch schwankt, schmeiß ihn weg. Hatte das Problem auch. Jetzt ist ein teurer aus Amiland drin und der läuft wunderbar an der selben Belegung wie der zitter Drehzahlmesser war.
cu Dirk
|
|
Gast SE-68192 Kristinehamn
 Hauptsache Spaß dabei !!
Beiträge: 174
User ist offline
11
|
Re: Wo schließe ich den Drehzahlmesser an?
|
Datum:01.10.05 21:19 IP: gespeichert
|
|
Hallo.
@ chuckydmp meinst Du das weiße Kabel das zwischen Verteiler und Zündspule läuft? Denn vom Verteiler gehen insgesammt 3 weiße ab.
|
|
Gast
 It´s never to dark to be cool
Beiträge: 368
User ist offline
1
|
Re: Wo schließe ich den Drehzahlmesser an?
|
Datum:02.10.05 10:04 IP: gespeichert
|
|
mh, 3 weiße kabel ? probier einfach ein anderes weißes. solange die vorhandenen kabel wieder zusammengelötet sind (mit dem abgang für den drehzahlmesser natürlich) kannste nichts kaputt machen. im schlimmsten fall könnte eins der weißen kabel vom verteiler gegen masse kommen und der van würde nur nicht mehr anspringen. aber das läßt sich ja sofort wieder ändern. aber warscheinlich liegt es an deinem drehzahlmesser. bevor ich meinen van verrückt mache, würd ich mal einen anderen drehzahlmesser dran halten.
cu dirk
|
|
Gast Ahlden (aller)
 Farbe ist egal, hauptsache schwarz!
Beiträge: 637
User ist offline
11
|
Re: Wo schließe ich den Drehzahlmesser an?
|
Datum:03.10.05 12:13 IP: gespeichert
|
|
Bei einem 93er muss man aber schon aufpassen, das er nichts kaputt macht. Wenn dein DZM zittert, kann es auch sein das das Signal abfällt, der BC nachregulieren muss und dein Klopfsensor durcheinander kommt.
|
|
Gast SE-68192 Kristinehamn
 Hauptsache Spaß dabei !!
Beiträge: 174
User ist offline
11
|
Re: Wo schließe ich den Drehzahlmesser an?
|
Datum:03.10.05 20:40 IP: gespeichert
|
|
Hallo,
nicht das Ihr mich falsch versteht, ich hab den DZM erst gekauft er ist noch nicht eingebaut. Ich wollte beim Einbau nur nichts kaputt machen da Elektrik nicht unbedingt meine starke Seite ist. Ich danke Euch für Eure Infos zum Thema DZM. Und nun die gleiche Frage zum Amperemeter hab da zwar ne "Einbauanleitung" zu bekommen die ist mir aber ne Nummer zu hoch. Vielleicht kann mir dafür einer ne Beschreibung für Doofe geben.
|
|
Gast
 0 User ist offline
0
|
Re: Wo schließe ich den Drehzahlmesser an?
|
Datum:03.10.05 23:00 IP: gespeichert
|
|
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Je nach Amperemeter wird es direkt angeschlossen oder über einen Shunt (oder wie sich das nennt). Bei Geräten mit Shunt werden alle Masseleitungen von der Batterie getrennt. Der Shunt wird an die Masseklemme der Batterie angeschlossen und dann die vorher getrennten Masseleitungen mit dem Shunt verbunden.
Geräte ohne Shunt werden zwischen den Reglerausgang der Lima und dem Pluspol der Batterie eingeschleift. Dazu trennt man die Verbindung an der Lima, führt diese an das Amperemeter und geht dann vom Amperemeter an den Batteriepluspol. Sicherung sollte auf jeden Fall mit verbaut werden da die Gefahr des durchscheuerns des Kabels an der Spritzwand besteht. Ich würde sogar 2 Sicherungen verwenden, eine dicht an der Lima und eine dicht an der Batterie. Ich würde diese flachen Blechsicherungen verwenden, Stärke 60A.
Ansonsten scanne doch mal den Anschlußplan und stelle ihn hier ein, auch der Gerätehersteller und der Name des Gerätes könnten helfen. (Diese Nachricht wurde am 03.10.05 um 23:00 von B-Van geändert.)
|
|