![]() |
Datum:
23.02.25 06:03 Willkommen Gast |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Eintrag | |||||
![]() Österreich ![]() Was nicht paßt, wird passend gemacht. Beiträge: 514 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo! Eine Frage: Wie geht das mit den Schanieren der Ausstellfenster? Ist da noch irgendwas zwischen den Blechlaschen und der B-Säule (Gummi?) oder werden für die Montage spezielle "Bolzen"(Schrauben) verwendet? Irgendwie sollten die Blechlaschen ja beweglich montiert werden. ![]() Fehlt da was? Gruß Larry www.opelgt1900.npage.de |
||||||
|
||||||
![]() Wiesbaden ![]() Beiträge: 1978 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Ohne Gewähr, aber ich hab meine einfach mit Blechschrauben befestigt, nur die B Säulen Verkleidung und der Schaumstoff darunter liegen dazwischen und die Fenster funktionieren wunderbar. Gruß Stephan Hompage: http://sh.opelGT.org Mailto: Stephan@opelGT.org |
||||||
|
||||||
![]() Ehlerange ![]() Luxemburg Beiträge: 516 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
genau so ist es wie Stephan es beschreibt Mit freundlichen Grüssen Tommasino Das wichtigste ist nicht aufgeben |
||||||
|
||||||
![]() Wien ![]() selber schuld ! Beiträge: 1031 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
.... und genau so war es bei mir.... Ewald |
||||||
|
||||||
![]() ![]() ![]() Haben ist besser als Brauchen ! Beiträge: 3017 User ist offline |
|
|||||
...schöne verchromte bzw eloxierte linsenkopfschrauben (blech, logisch). schon verwunderlich, wie das ganze ohne erkennbares scharnier funktioniert, gelle ? __________________________________________________ Lamp in Lamp out Andreas CiC GT Passion Mitglied im Dachverband |
||||||
|
|
![]() ![]() |