Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Defekte Sitzverstellmechanik Das Opel GT Forum
Datum: 07.04.25 23:07
Willkommen Gast
HomeRegistrierenHilfeLogout

  Das Opel GT Forum
  GT original (Moderatoren: )
  Defekte Sitzverstellmechanik
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
Andreas
Moderator



Haben ist besser als Brauchen !

Beiträge: 3017

User ist offline
  Defekte Sitzverstellmechanik Datum:05.09.09 09:40 IP: gespeichert Moderator melden


moin

auch nach dutzenden von jahren ist f�r mich das gr��te �rgernis im gt - der sitz.
allein das aus und einbauen - besonders letzteres - bricht mir jedesmal die finger.

aber alles ist zu bew�ltigen - bis auf die verstellmechanik.
das nervt.

fr�her hatte ich sie aufgebohrt, zerlegt, zusammengeschraubt - aber das war nie das gelbe vom ei.
mittlerweile gibt es ja tauschbolzen - habe ich auch hier, aber noch nicht ausprobiert.

nach der langen rede die kurze frage: mittlerweile mu� es doch andere erfahrungswerte und tricks geben, oder ?
wie habt ihr das alles seit neuestem gel�st ?

um neue inspirationen w�re ich dankbar !
__________________________________________________
Lamp in Lamp out
Andreas
CiC GT Passion
Mitglied im Dachverband
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
nico
Mitglied

mitten in der Schweiz


Leben & leben lassen

Beiträge: 392

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Defekte Sitzverstellmechanik Datum:05.09.09 15:05 IP: gespeichert Moderator melden


Sitz ein-/ausbauen hatte ich nie Probleme, ich finde das geht sogar recht einfach...im Gegensatz zu Auto´s aus Wolfsburg. Als ich das letzte mal Probleme hatte mit Verstellmechanik (12 Jahre her) habe ich aus 2 Sitzen einen gemacht -> Bez�ge mit Zigaretten-Brandl�chern und spr�des staubproduzierendes Polster wanderte in M�ll.

Wo kriegt man heute eigentlich neue Polster her?
hat jemand Erfahrung damit?

Gruss, Nico
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Andreas
Moderator



Haben ist besser als Brauchen !

Beiträge: 3017

User ist offline
  RE: Defekte Sitzverstellmechanik Datum:05.09.09 15:09 IP: gespeichert Moderator melden


hallo nico,
neue polster gibt es beim polsterer !!!!
null problemo
er baut sie sogar so auf, das sie besser als neu sind und einen deutlich besseren seitenhalt und sitzkomfort bieten - bei original optik.

das war ja auch nicht die frage.
daher nochmal der fokus:
wie zerlegen und wieder instandsetzen (verstellmechanik)?
ich habe mehr als zwei hier liegen und das ergibt immer noch kein ganzes ordentliches - logisch, weil die mechanik nur im sitzlehnen teil sitzt...

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Andreas am 05.09.09 um 15:19 geändert
__________________________________________________
Lamp in Lamp out
Andreas
CiC GT Passion
Mitglied im Dachverband
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Der Kardinal
Mitglied

GF


Nur Fliegen sind schöner

Beiträge: 1422

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Defekte Sitzverstellmechanik Datum:02.07.12 12:45 IP: gespeichert Moderator melden


Hochschieb !

Gibt es jetzt, 3 Jahre sp�ter, neue Erkenntnisse zu diesem Thema? Wie w�rdet Ihr eine defeckte Sitzverstellmechanik wieder in Gang zu bringen...?
Gr��e vom Kardinal-Thomas
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Andreas
Moderator



Haben ist besser als Brauchen !

Beiträge: 3017

User ist offline
  RE: Defekte Sitzverstellmechanik Datum:02.07.12 16:37 IP: gespeichert Moderator melden


hallo thomas,

tom2 und ich hatten doch zu dieser thematik was geschrieben
suche mal bitte.....

gr��e

andreas
__________________________________________________
Lamp in Lamp out
Andreas
CiC GT Passion
Mitglied im Dachverband
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Der Kardinal
Mitglied

GF


Nur Fliegen sind schöner

Beiträge: 1422

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Defekte Sitzverstellmechanik Datum:02.07.12 18:22 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Andreas,

meinst Du diesen Beitrag hier ?
Gr��e vom Kardinal-Thomas
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Andreas
Moderator



Haben ist besser als Brauchen !

Beiträge: 3017

User ist offline
  RE: Defekte Sitzverstellmechanik Datum:02.07.12 19:16 IP: gespeichert Moderator melden


�hhhhhhhhhh...ja <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/smiley.gif border=0 alt=´smile´>

tom und ich hatten uns damals kurzgeschlossen und tlefoniert, weil ist etwas umfangreich
k�nnen wir auch gerne machen, im moment allerdings etwas indisponert
wenn es eine woche zeit hat ?
__________________________________________________
Lamp in Lamp out
Andreas
CiC GT Passion
Mitglied im Dachverband
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Der Kardinal
Mitglied

GF


Nur Fliegen sind schöner

Beiträge: 1422

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Defekte Sitzverstellmechanik Datum:02.07.12 19:28 IP: gespeichert Moderator melden


Ja, danke Dir...
Gr��e vom Kardinal-Thomas
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Tom 2
Mitglied

Bochum


Mach fertich!

Beiträge: 379

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Defekte Sitzverstellmechanik Datum:03.07.12 08:18 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Leute,

leider wieder genau mein Thema. Der Wagen war letzte Woche beim T�V, es gab auch keine Probleme mit dem Paperl. Allerdings hat jemand dort die Fahrersitzmechanik kaputt gemacht.
Es ist nicht das erste Mal, wie Ihr ja aus dem alten "Fred" sehen k�nnt, dass das Teil defekt ist. Ich habe es zwar bisher immer mit h�ngen und w�rgen wieder hin bekommen, aber die komplette Funktion, so wie es eigentlich sein sollte, hat das Teil schon lange nicht mehr.
Ich habe auch schon den Ersatzbolzen von Udo drin.
Gibt es hier im Forum denn keinen, der die Mechanik schon einmal richtig wieder repariert hat?
Mein Sitz ist jedenfalls wieder defekt und schlimmer noch, ich kann damit nicht fahren!
Also, Frage an die begnadeten Mechaniker hier, was ist zu tun?

Gru�, Tom2


E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Andreas
Moderator



Haben ist besser als Brauchen !

Beiträge: 3017

User ist offline
  RE: Defekte Sitzverstellmechanik Datum:03.07.12 08:25 IP: gespeichert Moderator melden


hallo tom, also ich habe bei meine bisher einzigen sitz keine probleme mehr
wir hatten ja telefoniert
der bolzen allein ist es ja nicht.
ich habe die bolzen vom horst, die sind etwas gr��er im durchmesser um die meist ausgeschlagene halterung zu kompensieren
wenn nicht, reibahle und gr��er machen
zweitens sind die bolzen vom horst aussen nicht rund, sondern an 2 stellen abgeflacht um einen schl�ssel ansetzen zu k�nnen und ordentlich anzuziehen
es gibt die bolzen mit feingewinde (muttern schlecht zu bekommen) oder normal
da passt innen eine selbstsichernde mutter drauf und niks geht mehr lose
innen ist zu beachten, dass meistens die z�hne der ratsche - also das abnehmbare teil - kaputt, teilweise kaputt oder sosntwie mist sind
sindsie es, kannst du es vergessen.
der feste zahnkranz und der "trommel" sind noch nie defekt gewesen
ausserdem - nicht die andere seite vergessen (kardantunnel)!!!!
da wird oft irgendeine schraube reingemurkst, die nat�rlich auch nicht funktioniert
da geh�rt auch so ein stufenbolzen rein
gibts auch beim horst
ferne ist die schraube kritisch, die quasi von hinten unten am schweller die mechanik zusammenh�lt.
�hhhh....mehr f�llt mir momentan nicht ein .....
__________________________________________________
Lamp in Lamp out
Andreas
CiC GT Passion
Mitglied im Dachverband
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Der Kardinal
Mitglied

GF


Nur Fliegen sind schöner

Beiträge: 1422

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Defekte Sitzverstellmechanik Datum:03.07.12 08:46 IP: gespeichert Moderator melden


Moin zusammen,

das scheint ja ein richtig �tzendes Thema zu sein...
Bei meinem GT betrifft das Gott sei dank nur den Beifahrensitzt.
Und zwar h�lt die Lehne nicht in den hinteren Positionen, die Federkraft
dr�ckt diese immer wieder in die 1. Position zur�ck.
Das schreit nach einer ausf�hrlichen, bebilderten Resto-Anleitung, bitte
liebe Experten, helft uns...
Gr��e vom Kardinal-Thomas
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Tom 2
Mitglied

Bochum


Mach fertich!

Beiträge: 379

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Defekte Sitzverstellmechanik Datum:03.07.12 08:53 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Andreas,

Danke f�r Deine schnelle Antwort! Der Bolzen am Kardantunnel ist noch original, den auf der anderen Seite von Horst, habe ich nicht da. Ich will(muss)heute nach der Arbeit das Teil mal wieder auseinander nehmen (heul). Ich werde versuchen, die Aktion mal fotographisch festzuhalten. Ich habe absolut keinen Bock auf den Mist, heute ist mal Ausnahmsweise gutes Wetter und ich w�re lieber gefahren <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/angry.gif border=0 alt=´angry´>.

Gru�, Tom2
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Andreas
Moderator



Haben ist besser als Brauchen !

Beiträge: 3017

User ist offline
  RE: Defekte Sitzverstellmechanik Datum:03.07.12 08:54 IP: gespeichert Moderator melden


at red tom:
wenn die federkraft ausreicht um ihn nach vorne zu dr�cken - �brigens prinzipiell richtig, zieht man den hebel m��te der sitz ganz !!! nach vorne klappen um ganz schnell in den stauraum zu kommen zb(dazu dient diese lange feder in der r�ckenlehne) - dann ist die raste (klinke) v�llig wirkungslos
das ist auch das problem beim zusammenbau
will man diese funktion n�mlich nutzen,mu� man den sitz beim zusammenbau gegen diese feder vorspannen. da mu� man sicherlich irgendeine schablone haben, wo man das machen kann
denn mit einer hand gegendr�cken, alles justieren, usw ist eigentlich unm�glich
ich fragte ja schon fr�her danach....
ich bevorzuge allerdings eine wesentlichere senkrechte sitzhaltung, die original so nicht gegeben ist und daher nutze ich diese funktion eh nicht - hab meine sitze entsprechend eingestellt.....

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Andreas am 03.07.12 um 09:13 geändert
__________________________________________________
Lamp in Lamp out
Andreas
CiC GT Passion
Mitglied im Dachverband
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Vincent der Falke
Mitglied

Tann/Rh�n


leben und leben lassen

Beiträge: 50

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Defekte Sitzverstellmechanik Datum:03.07.12 09:12 IP: gespeichert Moderator melden


Nachdem ich auch diese Probleme hatte nach auseinandernehmen,strahlen,pulverbeschichten,Mechanik mit neuer Feder versehen,neue Bolzen,neue Polster von Udo,Einbau .....nach einiger Zeit beim nach Hinten lehnen ..Kraaks ,sprang der Sitz eine Raste nach hinten,sieht total doof aus f�r alle ,die es mitbekommen,und ist auch nicht ungef�hrlich beim fahren.Nachdem das einige Mal passiert war,alles wieder raus,anderen,vermeintlich guten Sitz besorgt,Gestrahlt,usw....Polster umbauen lassen,eingebaut,wieder Kraak.
Als letztes Mittel,was bis heute h�lt ist die beiden Sitzbolzen mittels der 8er selbstsichernden Mutter so fest anzuziehen,das zwar der Sitz nicht mehr von allein nach Bet�tigung des Hebels nach vorne schnellt,aber die Raste bleibt so wie sie ist auch bei meinen 92 Kilo.Ab und zu ziehe ich die Muttern ein wenig nach.
Gr��e aus der Rh�n Michael
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Andreas
Moderator



Haben ist besser als Brauchen !

Beiträge: 3017

User ist offline
  RE: Defekte Sitzverstellmechanik Datum:03.07.12 09:19 IP: gespeichert Moderator melden


sicher m�ssen die bolzen fest sein, aber nicht stramm
sind udos bolzen auch abestuft?
sind die zacken deiner klinken nicht doch abgeschliffen ?
das sind sie meist !
aufschweissen und nacharbeiten
au�erdem - hast du die trommel richtig montiert ?
evtl ist sie gerade um den einen zacken zu fr�h zu ende
sicher ist auch etwas verzogen
zudem ist es �blich, dass die sitze mit neuen polstern schlichtweg zu dick sind und man das ganze irgendwie zusammenknallt
das ist schon recht komplex das ganze !!
einfach immer nur tauschen ist nicht!

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Andreas am 03.07.12 um 09:21 geändert
__________________________________________________
Lamp in Lamp out
Andreas
CiC GT Passion
Mitglied im Dachverband
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
henry1900
Mitglied

K�ln


39 Jahre GT sind noch nicht genug

Beiträge: 464

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Defekte Sitzverstellmechanik Datum:03.07.12 15:35 IP: gespeichert Moderator melden


Bei mir ist auch ein Wechsel f�llig, da sich der Bolzen stark bewegt. Habe ich vor einigen Jahren erneuert, aber da war das Loch auch schon aufgeweitet.
Hab gerade bei Horst Bolzen bestellt und werde mich n�chste Woche damit besch�ftigen.
Bericht folgt.
Tom, fahren geht mit einem Colakasten hinterm Sitz und einer Decke als Puffer. War vor Jahrzehnten so mal wochenlang unterwegs.

Gru�,
Henry
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Andreas
Moderator



Haben ist besser als Brauchen !

Beiträge: 3017

User ist offline
  RE: Defekte Sitzverstellmechanik Datum:03.07.12 15:44 IP: gespeichert Moderator melden


also demn�chst forumstreffen (GT Passion) und workshop sitzmechanik ....
__________________________________________________
Lamp in Lamp out
Andreas
CiC GT Passion
Mitglied im Dachverband
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Tom 2
Mitglied

Bochum


Mach fertich!

Beiträge: 379

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Defekte Sitzverstellmechanik Datum:04.07.12 08:31 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Leute,

soooo, ich bin aus den Tiefen der Fahrersitzmechanik wieder aufgetaucht. Wir haben es wieder hinbekommen, ich kann wieder fahren!!!
Ich habe auch ein paar Fotos gemacht, aber den eigentlichen Einstellvorgang kann man darauf nicht sehen, weil das Teil ja dann zu ist. Aber das Einstellen von Fotos hier im Forum ist mir zu kompliziert.
Meiner Meinung nach, haben die beiden L�cher in der Mechanik, die man �bereinander stellen kann, nichts mit der Einstellung zu tun. Welchen Sinn sie dann haben, kann ich mir nicht erkl�ren. Bei mir ging es jedenfalls ohne.
Ein wichtiges Teil ist der Bolzen. Ich habe den von Udo. Der orientiert sich mit seinen Abmessungen wohl am original, prinzipiell richtig, aber die meisten Mechaniken sind wohl schon ausgeschlagen, so dass die von Horst mit gr��erem Durchmesser wohl besser sind. Ich konnte bei mir eine H�lse dazwischen schieben um die Differenz auszugleichen. Bei mir waren es 2 Millimeter.
Beim Zusammenbau die Mechanik so zusammenstecken, dass das gesammte Teil schon an der Feder der R�ckenlehne anliegt. Die Scheiben mit den Z�hnen in welche die Z�hne der "Ratsche" eingreifen, muss dabei so stehen, dass die Z�hne der Ratsche noch auf dem Teil der Scheibe stehen wo noch keine Z�hne sind, also kurz davor. Wenn man dann die R�ckenlehne nach hinten dr�ckt, dreht sich die Scheibe weiter und die Ratsche rastet ein. Es ist genau zu beobachten in welche Richtung sich die Scheibe dreht.
Bei mir war es so, wenn die R�ckenlehne vor dir liegt mit der Mechanik RECHTS, dann m�ssen die Z�hne auf der Scheibe zu dir zeigen und nicht zur R�ckenlehne. Es ist kompliziert zu beschreiben.
Bei mir hat es jedenfalls funktioniert. Sogar die Funktion, dass die R�ckenlehne nach vorne schnellt, ist zum Teil wieder da.
Falls noch einer Fragen hat, entweder hier �ber das Forum, dann haben alle was davon, oder ruft mich an 01795055432.

Gru�, Tom2
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
henry1900
Mitglied

K�ln


39 Jahre GT sind noch nicht genug

Beiträge: 464

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Defekte Sitzverstellmechanik Datum:04.07.12 10:51 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Tom,

dann greife ich mal die Idee von Andreas auf, Workshop Sitzmechanik n�chstes Wochenende in meiner Halle.
Ich grille und du machst mir den Sitz, oder?

Gru�,
Henry
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Der Kardinal
Mitglied

GF


Nur Fliegen sind schöner

Beiträge: 1422

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Defekte Sitzverstellmechanik Datum:04.07.12 12:22 IP: gespeichert Moderator melden


DANKE Tom und Andreas...
Gr��e vom Kardinal-Thomas
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Seiten(2) «[1] 2 »
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Powered by Forennet.org v 1.5.2
© all rights reserved 2025

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 24 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.06 sec davon SQL: 0.00 sec.