![]() |
Datum:
08.04.25 21:02 Willkommen Gast |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Eintrag | |||||
![]() OPEL-Stadt Kaiserslautern ![]() --- GM kills Opel --- Beiträge: 603 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
das Problem, so wie ich sehe, ist nicht der Verband der Mineral�lhersteller und andere Interessenverb�nde wie ADAC usw, sondern einzig und allein unsere Politiker ... es wird einmal mehr etwas beschlossen, aber die Menschen nicht ausreichend informiert daf�r gibt es gen�gend andere Beispiele bei uns in Deutschland. ich denke da nur an die Kernkraft ... w�rde die Regierung mit allen Beteiligten eine bessere Informationspolitik betreiben, k�nnten Missverts�ndnisse dieser Art vermeiden werden. Aber wie so oft, auf mich h�rt ja keiner ... <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/smiley.gif border=0 alt=�smile�> sch�nes WE ... aus T-Online: E10: Vier Vorurteile gegen�ber dem neuen Kraftstoff 04.03.2011, 8:22 Uhr Klarheit in Sachen E10 ist gew�nscht (Foto: dpa) Eigentlich ist es verr�ckt: Seit Jahren gibt es Benzin mit Ethanol im Tank - und keinen hat es gejuckt. Jahrelang haben die Autofahrer Deutschlands Super mit f�nfprozentigem Biospritanteil durch ihre Leitungen rinnen lassen. Pl�tzlich spielt die Autowelt verr�ckt und boykottiert den neuen Kraftstoff E10 - nur weil der Ethanol-Anteil nun zehn Prozent betr�gt. Benzinwirtschaft: W�rden E10 wenn m�glich zur�ckziehen E10: Mehrverbrauch von h�chstens zwei Prozent Kraftstoffe: Das steckt in Super Plus & Co. drin Super E10: Diese Autos vertragen ihn (nicht) Das ist in etwa so, als w�rde der Fettanteil von Butter marginal ge�ndert - und Dreiviertel-Deutschland w�rde fortan nur noch Margarine essen wollen. �brigens: Wer regt sich eigentlich �ber Diesel auf - das seit Jahren einen siebenprozentigen Ethanolanteil (B7) enth�lt? Woher kommt diese Verunsicherung - und was stimmt eigentlich noch in Sachen E10? Wir kl�ren auf - und lassen die Fakten sprechen. Vier Vorurteile in Sachen E10: Vorurteil 1: Bei E10 ist der Verbrauch h�her, es wird insgesamt teurer Der Energiegehalt von Ethanol ist zwar nicht so hoch wie der von Superbenzin. Allerdings betr�gt er ja nur zehn Prozent. Zuvor waren ja auch schon f�nf Prozent Ethanol enthalten. Mit E10 wird der Mehrverbrauch maximal zwei bis drei Prozent mehr betragen. Daf�r ist E10 auch deutlich g�nstiger als Super Plus. Neuwagen und Ersatzteile Autoteile-Marktplatz: Mit g�nstigen Ersatzteile bis zu 80% sparen Sparen beim Neuwagen: Bis zu 33% Rabatt! Jetzt rechnen Sie mal: Ihr Golf braucht im schlimmsten Fall statt sieben Litern Super E5 nun 7,2 Liter E10 auf 100 Kilometer. Auf 1000 Kilometer haben sie also einen Mehrverbrauch von zwei Litern. Bei dem aktuellen Preisunterschieden zwischen E10 (1,55 Euro) und Super Plus (1,62 Euro) hat der Golf-Fahrer mit Super Plus auf 1000 Kilometer 113,40 Euro Kosten. Mit E10 - trotz h�heren Verbrauchs - 111,6 Euro. Hochgerechnet auf eine Jahreslaufleistung von 15.000 Kilometern muss der E10-Tanker 1674 Euro bezahlen. Der Super-Plus-Tanker ist mit 1701 Euro dabei. 27 Euro - also zwei Euro monatlich - betr�gt die Differenz. Unverst�ndlich, warum so viele Menschen freiwillig den deutlich teureren Kraftstoff tanken. Vorurteil 2: Nicht alle Autos vertragen E10 Das Vorurteil ist nur zum Teil richtig. Allerdings: �ber 90 Prozent aller Fahrzeuge vertragen den E10-Kraftstoff - und sogar 99 Prozent der deutschen Fabrikate. Betroffen sind im Wesentlichen nur Youngtimer und Oldtimer. Und fragen Sie mal Oldtimer-Fahrer: die haben schon immer Super Plus getankt. Zudem sind die Fahrleistungen mit �lteren Fahrzeugen ohnehin geringer. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Wagen E10 vertr�gt, schauen Sie hier nach. Vorurteil 3: F�r E10 wird die Umwelt zerst�rt Dieses Vorurteil stimmt zum Teil. Ethanol wird beispielsweise aus Weizen und Zuckerrohr gewonnen. Daf�r werden gro�e Fl�chen mit diesen Getreidesorten angebaut (und zuvor gerodet). Sicherlich ist der Einwand berechtigt: Warum muss aus Lebensmitteln Sprit gemacht werden? Das war aber auch schon zu E5-Zeiten so - und da hat sich fast niemand dar�ber aufgeregt. Zudem kann man Ethanol auch aus Holz herstellen, wie es beispielsweise die Schweden machen. �lf�rderung ist der Natur allerdings auch nicht zutr�glich, wie man im Falle der �lplattform-Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko erfahren musste. Wenn Sie der Umwelt etwas Gutes tun wollen, lassen Sie �fter mal ihr Auto stehen - egal, ob Sie Super Plus oder E10 im Tank haben. Vorurteil 4: E10 ist nichts f�r Rasenm�her & Co. Das ist richtig: Aber mal Hand aufs Herz: Wie viele Kilometer fahren Sie denn im Jahr mit ihrem Rasenm�her? Wie viele Liter verbrauchen Sie? Wie oft sind Sie mit Ihrem Boot unterwegs? Der prozentuale Verbrauch von Ger�ten wie Rasenm�hern, Motorbooten, Zweir�dern usw. ist im Vergleich zum Verbrauch des gesamten Autobestandes kaum zu beziffern, so gering ist er. E10: besser als sein Ruf E10 ist also mitnichten ein Horror-Kraftstoff. Sicherlich h�tte vieles in Sachen Information und Aufkl�rung besser laufen k�nnen. Fakt ist: E10 ist ein Kraftstoff, den nahezu jedes Auto vertr�gt, der zu kaum messbarem Mehrverbrauch f�hrt - und der deutlich g�nstiger als Super Plus ist - und etwa auf dem Niveau des alten Super E5 liegt. Was spricht eigentlich dagegen, E10 zu tanken? Verschwinden wird E10 nicht mehr - wir m�ssen uns damit arrangieren. meine Meinung: WIR M�SSEN UNS ARRANGIEREN ... ![]() .. oder nicht !!! [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von GT-Geralds Toy am 04.03.11 um 11:51 geändert Gruss Gerald * GT-Stammtisch Saar / Pfalz * www.gtstammtisch.de |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Braunschweig ![]() Nur fliegen ist schöner! Aber wer mag schon Fliegen? Beiträge: 1444 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Mein Kenntnisstand ist derer, dass Fahrzeuge die Baujahr vor 1986 haben und eigentlich das sogenannte Super plus bisher tankten im wesentlichen mit Sch�den an Schlauch- und Metallleitungen rechnen m�ssen. Desweiteren ist von der EU angedacht, dass auch das Super Benzin in naher Zukunft von der Tanke verschwinden soll. Ergo bliebe das E10 �brig. Sp�testens dann d�rften ne ganze Menge Oldtimer - und Youngtimerfahrer verdutzt in die Zapfpistole gucken. Und aller schlimmst finde ich, dass der Anbau bzw. die Anbaufl�che von Rohstoffen in Europa nicht ausreicht und deshalb man in S�damerika oder auch auf den Philipinen riesige Fl�chen Wald rodet, um entsprechend diese Rohstoffe anzubauen, zu ernten und dann diese um die halbe Welt transportiert, damit wir hier in der EU den Gesetztesvorgaben entsprechen d�rfen/m�ssen. Da fragt man sich, was ist nun umweltvertr�glicher?!!! Vorschlag: wenn man in Spanien, Finnland, Deutschland so verunsichert ist und deshalb bis in h�chste Instanzen diskutiert, nur weil nach gut einer Woche nach Einf�hrung so gut wie keiner das Zeug abzapft, dann sollte man erst Recht die Choose boykotieren. Einfach der gesamten Umwelt zu Liebe. Die Macht haben doch letztlich diejenigen, die den Zapfhahn bet�tigen. [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von opelgt64 am 04.03.11 um 14:43 geändert Stoni via SKYPE : legato1970 |
||||||
|
||||||
![]() OPEL-Stadt Kaiserslautern ![]() --- GM kills Opel --- Beiträge: 603 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
ich bin jetzt wirklich am �berlegen, ob ich mir nicht in meinnem Astra-GTC eine LPG-Anlage einbauen lasse ... kostet bei Irmscher rund 1.800 Euronen bei den Sprit-Preisen habe ich das in 2 Jahren locker raus Gas kostet rund 70 Cent und ist noch bis 2018 subventioniert Gruss Gerald * GT-Stammtisch Saar / Pfalz * www.gtstammtisch.de |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Beiträge: 86 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo, gute Idee, habe mittlerweile zwei (Meriva und Octavia) auf LPG und geht wunderbar. Rolf |
||||||
|
||||||
![]() Bei Stuttgart ![]() .....wir können alles, außer Hochdeutsch! Beiträge: 1554 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Ich hab mal den E10 Sprit getankt (Twingo 16V)um zu sehen ob man einen Unterschied merkt. Ich konnte keinen Leistungsverlust feststellen. Motor lief wie sonst auch ohne klingeln oder sowas. Was aber aufgefallen ist, ist der Mehrverbrauch an Sprit bei wie sonst �blicher Fahrweise. Wie schon geschrieben wurde, kann auch ich nicht einen noch so kleinen Vorteil f�r die Umwelt erkennen, die der neue Sprit bringen soll! Die EU (E=Eher U=Unn�tz) hat mal wieder bewiesen, da� wenn es darum geht eine geballte Ladung Bl�dsinn zu verzapfen, besser ist als jede Karnevalsveranstaltung! Gru� Jens |
||||||
|
||||||
![]() Gr�nenplan ![]() Old GT\'s never die Beiträge: 122 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo Jens wo hast Du denn den E10 Sprit herbekommen? Laut Neuer Presse Hannover vom Montag ist bisher nur Ostdeutschland fl�chendeckend mit E10 verseucht �h versorgt worden. Lediglich die Raffinerie in Schwedt stellt die Suppe z.Zt. her. In Niedersachsen soll sich in den E10 Tanks Super Plus befinden, ein Verkauf von "echtem" E 10 soll nicht vor Ende M�rz erfolgen, in NRW sogar noch sp�ter. Der Newsticker auf N 24 hat vorgestern berichtet, da� erst die H�fte der 15000 Tankstellen in Deutschland umgestellt w�re, die restlichen 7500 vorerst davon verschont bleiben. S�ddeutschland ( Bayern und Baden W�rttenberg ) sollten demnach auch erst im Laufe des M�rz E10 abbekommen. �ber die "Langzeitwirkung" dieses "Biokraftstoffs" im Hinblick auf die Haltbarkeit der Motoren ist bislang auch nichts bekannt. Ich werde meinen Modus ab Montag auf Autogas umr�sten lassen, f�r den Start, bis die Gasanlage l�uft, kann ich dann auch Super Plus nehmen ( ca. 2 Tankf�llungen im Jahr ). Der GT kriegt schon seit der Bleifreiumstellung Super Plus, der Jag und die Harley werden so wenig bewegt, da� der Betrieb mit Super Plus auch nicht sooo viel teurer wird. Auff�llig war auch, da� mit Einf�hrung von E10 das allgemeine Preisniveau von Kraftstoffen sprunghaft angestiegen ist, z B. Diesel heute morgen 1,449�. Alles nur wegen Libyen mit 2% Weltmarktanteil? Gru� Carsten |
||||||
|
||||||
![]() Bei Stuttgart ![]() .....wir können alles, außer Hochdeutsch! Beiträge: 1554 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo Carsten, hier bei mir gibt es den E10 an fast jeder Tanke. Ob da bei jedem auch wirklich E10 drin ist kann ich nat�rlich auch nicht sagen. Die �lkonzerne sind ja generell nicht verlegen wenn es um eine Begr�ndung geht warum der Spritpreis angehoben wurde! Es ist schon ein Wahnsinn auf was Menschen so alles kommen wenn es ihnen langweilig ist. Gru� Jens |
||||||
|
||||||
![]() H�chst ![]() Beiträge: 65 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Hallo mal was zum nachdenken , ich habe bei uns (Hessen an der Grenze zu Bayern )auch schon geh�rt das angeblich in E10 Zapfs�ulen "nur E5 Super sein soll".Das Preisniveau gestaltet sich so das E10 in etwa bei 1,48 liegt und E5 sowie Super Plus bei 1,54 ,sollte also in E10 wirklich E5 Super sein w�re der Preisunterschied Betrug oder? Gru� Stefan |
||||||
|
||||||
![]() Gr�nenplan ![]() Old GT\'s never die Beiträge: 122 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo Stefan, Betrug w�rde ich das jetzt nicht unbedingt nennen. Schlie�lich ist E10 in der Herstellung teurer als E5. Die Produktion von Bioethanol ist teurer als die Herstellung von Benzin. Somit m��te sich der Preis von E10 deutlich �ber dem von E5 bewegen. Tut er aber nicht. E5 wird von der Mineral�lindustrie k�nstlich verteuert, um E10 in den Markt zu dr�cken. Den w�rde ja niemand mehr kaufen, wenn er zu "regul�ren" Preisen angeboten w�rde. Bedenklicher finde ich eher, wie die �lmultis mit dem versprochenen Bestandschutz von E5 umgehen. Bei Einf�hrung von E10 hie� es, da� E5 mindestens bis 2013 fl�chendeckend verf�gbar bleibt. Als unbedarfter Verbraucher denkt man da nat�rlich, da� bisheriges "Eurosuper" mit 95 Oktan weiterhin zu markt�blichen Preisen angboten wird. Aber weit gefehlt. Die Herrscher der Zapfs�ulen verweisen darauf, da� ja auch Super Plus nur 5% Ethanol enth�lt, und somit der Bestandschutz gegeben ist. Was jetzt die Kundent�uschung betrifft, E5 oder Super Plus ( wie in Niedersachsen z.Zt.) als E 10 zu verkaufen, so hei�t es von der Mineral�lwirtschaft, da� in E10 bis zu 10% Ethanol enhalten seien d�rfen, aber nicht m�ssen. Alles klar? Gru� Carsten [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von opelgt59 am 06.03.11 um 12:26 geändert |
||||||
|
||||||
![]() mitten in der Schweiz ![]() Leben & leben lassen Beiträge: 392 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
->Benzingipfel Politik... |
||||||
|
||||||
![]() Bei Stuttgart ![]() .....wir können alles, außer Hochdeutsch! Beiträge: 1554 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
nur mal so bemerkt, mein E10 Versuchskaninchen l�uft seit heute nicht mehr richtig! Ich vermute zwar eher, dass etwas mit der Z�ndung nicht stimmt, aber der Mann in der Werkstatt hat gemeint es k�nnt auch eine verstopfte Einspritzd�se sein. Er hat das gesagt nachdem ich ihm erz�hlt habe das ich E10 getankt habe. Morgen kommt ne neue Z�ndspule samt Kabel rein und dann werden wir ja sehen! Gru� Jens |
||||||
|
||||||
![]() OPEL-Stadt Kaiserslautern ![]() --- GM kills Opel --- Beiträge: 603 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
siehe link im Beitrag von Nico den letzten Satz des Artikels finde ich bemerkenswert: " ... Das kleine Elektroauto, in dem Trittin sa�, hat damit kein Problem. Doch der Politiker fuhr damit nur eine kleine Runde, stieg wieder in seine Dienstlimousine um und rauschte davon. In einem 7er BMW. ... " wer bezahlt den Sprit f�r seinen Wagen? wer bezahlt Reparaturkosten an diesem Wagen? macht er sich Gedanken zum Schadstoffausstoss dieses Modells? ... Traue keinem Politiker - L�gner und Betr�ger ... sie alle sind. Gruss Gerald * GT-Stammtisch Saar / Pfalz * www.gtstammtisch.de |
||||||
|
||||||
![]() 74172 NSU ![]() Beiträge: 65 User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Was ist er Unterschied zwischen der Mafia und der Politik<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´h���?´> Die Mafia ist organisiert <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/smiley.gif border=0 alt=´smile´> |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Braunschweig ![]() Nur fliegen ist schöner! Aber wer mag schon Fliegen? Beiträge: 1444 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Also, das ist schon �nen harter Spruch. Ich meine aber, dass die Politik doch sehr wohl organisiert ist. Zu oft wird von Korruption und vor allem Lobbyismus berichtet. Letzteres zeigt die Aktion des Herrn Ramsauer bez�glich Winterreifenpflicht. Ich kann mich so gut wie gar nicht daran erinnern, wann zuvor so schnell eine Gesetztesverordnung umgesetzt wurde. Innerhalb weniger Wochen (gef�hlt Tage) wurde man verpflichtet Winterreifen zu kaufen. Ich als Augenoptiker habe zu dem Zeitpunkt spitz angemerkt, wenn Herr R�ssler (z.Zt. Gesundheitsminister) mit einem Seh,- H�r- und Reaktionstest f�r alle F�herscheinbesitzer im zum Beispiel 5 Jahres-Rhythmus per sofort als Pflicht eingef�hrt h�tte, dann h�tte die Optik-, Akkustik- und Taxi Branche einen unerdenklichen Boom zu verzeichnen. (insider: klappt aber leider nicht, da Herr R�ssler Augenarzt ist. Also kein Lobbyismus, sondern eher der umgekehrte Weg, weil seit der letzten Gesundheitsreform "bekriegen" sich auf politischer Ebene Verb�nde von Augen�rzten und Augenoptiker. Augen�rtze verdienen seit dem weniger und glauben zu dem, dass Augenoptiker mit ihren Augen�berpr�fungen beim Kunden entsprechendes Kundenpotential "abgraben".) Stoni via SKYPE : legato1970 |
||||||
|
||||||
![]() F�rstenfeldbruck ![]() Auch Arme haben Beine! Beiträge: 433 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Im Moment tanke ich zwar nur Diesel (weil die beiden Super-Autos noch nicht fahren d�rfen), war aber vorgestern an einer Tanke (die Marke mit der gelben Muschel) und da gabe es folgende Sorten: V-Power 100, E10, Diesel und V-Power Diesel. Und nun fragt sich der geneigte Autofahrer: Wo ist der Sprit mit 95 Oktan geblieben? Antwort: Wech! Den gab�s nicht mehr! ![]() Viele Gr��e aus FFB! Ich w�nsche allen eine knitterfreie Fahrt! |
||||||
|
||||||
![]() OPEL-Stadt Kaiserslautern ![]() --- GM kills Opel --- Beiträge: 603 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
harter Spruch stimmt, aber durchaus gerechtfertigt ... die Politik hat schon gewisse mafi�se Strukturen nur tut sie dies alles legal ... versteckt hinter Verordnungen und �hnlichem zum Schutz ihrer Abgeordneten und Minister hinter dem Vorhang der Immunit�t ... und wird durch Lobbyisten untergraben und von der Wirtschaft erpresst und wir, das VOLK, muss es ausbaden ... wenn du das Bsp. mit den Winterreifen anf�hrst, ist das durchaus positiv zu sehen: schnell und im Sinne der Sache entschieden - gut so demgegen�ber stehen aber mind. 10 negative Bspe. wo vorne wie hinten nix klappt bzw geklappt hat. Armes Deutschland ... aber tr�sten wir uns: woanders ist es auch so oder noch schlimmer noch was: ich werde KEIN E10 tanken Gruss Gerald * GT-Stammtisch Saar / Pfalz * www.gtstammtisch.de |
||||||
|
||||||
![]() ![]() ![]() Haben ist besser als Brauchen ! Beiträge: 3017 User ist offline |
|
|||||
der b�rger (oha, wir sind immer - insbesondere wenn wir zahlen sollen - sogar m�ndige b�rger) ist uninformiert NEIN er IST informiert und hat die schnauze voll von der schei�e! aber das d�rfen die nat�rlich nicht zugeben (oder sie kapierens nicht) sch�n zu sehen, was schwachk�pfe, die vor jahren in die eu wegbef�rdert wurden, nun alles anrichten... zum thema stichpunkte: energiesparlampen.... __________________________________________________ Lamp in Lamp out Andreas CiC GT Passion Mitglied im Dachverband |
||||||
|
||||||
![]() OPEL-Stadt Kaiserslautern ![]() --- GM kills Opel --- Beiträge: 603 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
@Andreas: vollkommen zustimmen ... Gruss Gerald * GT-Stammtisch Saar / Pfalz * www.gtstammtisch.de |
||||||
|
||||||
![]() OPEL-Stadt Kaiserslautern ![]() --- GM kills Opel --- Beiträge: 603 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Neues aus�m net (t-online): http://auto.t-online.de/e10-diese-autos-..._43548208/index interessant die Umfrage rechts im Text: knapp 90% w�rden kein E10 tanken ... Gruss Gerald * GT-Stammtisch Saar / Pfalz * www.gtstammtisch.de |
||||||
|
||||||
![]() N�he Regensburg ![]() You don\'t need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it Beiträge: 1784 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Voll meine Meinung, wenns ums zahlen geht sind wir m�ndig, sonst sollen wir die Schn.... halten. Das Argument mit der unm�glichen Bevorratung einer weiteren Spritsorte treibt mir die Zornesr�te ins Gesicht, wenn ich die vielen "Premiumsorten" sehe. Gru� Stephan |
||||||
|
|
![]() ![]() |