![]() |
Datum:
12.04.25 07:18 Willkommen Gast |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Eintrag | |||||
![]() Itzehoe ![]() 4 Jahre GT sind noch nicht genug Beiträge: 1327 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Ganz besonders wichtig ist noch das das Seil auf der Trommel gut vermittelt ist so das bei komplett hochgekurbelten Fenster sowie auch bei komplett runtergekurbelten Fenster so viel wie m�glich Windungen auf der Trommel sind damit nicht die volle Last an den befestigten Enden von der Trommel anliegt und auch nicht durch die st�ndige Bewegung abbrechen. Gru�,Tim Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man m�ge mir verzeihen. |
||||||
|
||||||
![]() Hitrschaid ![]() Beiträge: 5 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Habe heute die Teflon gleitst�cke getauscht. Fenster geht super runter. Beim raufkurbeln gehen die letzten 5 cm sehr schwer und das Seil ist auch voll auf Spannung.Durch die obere Laufrolle l��t es sich auch nicht weiter entspannen. Kann es sein das es an der Einstellung der Seilklemme liegt? Hatte das Seil nicht von der Seilrolle kann es sein das das Seil nicht mittig aufgerollt war? Gr��e Stephan |
||||||
|
||||||
![]() 28357 Bremen ![]() Keine Macht den Drogen und Binärdenkern Beiträge: 5 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Moin am besten hier einmal durchlesen. Seilfixierung ![]() Die Seilklemme wird angezogen wenn die Scheibe in Mittelstellung ist und auf der Seilrolle die gleiche Anzahl an rechts-links-Wicklungen vorhanden sind!! Bei mir staute sich das Fenster in einer besch�digten Stelle(Taschenbildung) der Schachtdichtung ![]() Gruss Norbert ![]() |
||||||
|
||||||
![]() Itzehoe ![]() 4 Jahre GT sind noch nicht genug Beiträge: 1327 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Eine M�glichkeit aus meinem Gedankengut.Habs so aber noch nie gemacht weil ich die Trommel immer sehen konnte: Wenn man die Seitrommel mit ihren Windung nicht sehen kann,warum auch immer,w�rde ich alles fertig zusammnbauen bis auf die Quetschplatte f�rs Seil zum fixieren so das das Seil locker durchzuziehen geht. Dann die Scheibe nach unten auf Anschlag dr�cken und die Kurbel nach links kurbeln bis nichts mehr geht und dann die Kurbelumdrehungen beim rechtskurbeln mitz�hlen bis wieder nichts mehr geht. Dann die Scheibe bis mitte hochziehen und dabei die Kurbel auf die H�lfte der ermittelten Umdrehungen mitkurbeln. Seil fixieren und fertig,oder was. Es f�hren aber nat�rlich mehrere Wege nach Rom... [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von IZ GT33 am 07.06.12 um 14:01 geändert Gru�,Tim Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man m�ge mir verzeihen. |
||||||
|
|
![]() ![]() |