Autor |
Eintrag |
Mitglied
![](http://www.forumcoder.de/images/stars/star1.gif) 56218 Mülheim-Kärlich, Am Schloßgraben 16
![](http://www.forumcoder.de/images/faces/blank.gif)
Beiträge: 29
Geschlecht:![](http://www.forumcoder.de/images/theme1/male.gif) User ist offline
|
Zylinderkopf nachziehen
|
Datum:02.05.11 18:54 IP: gespeichert
|
|
Hallo,
das ist bestimmt eine alte Frage, aber meine Suchfunktion funktioniert nicht.
Kann mir bitte jemand schreiben, wie das Anzugsmoment nach 1000 KM für die Kopfschrauben nach Wechsel der Kopfdichtung ist? Sollten die bei warmem Motor nachgezogen werden?
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß Gerd.
|
|
Mitglied
![](http://www.forumcoder.de/images/theme1/blind.gif)
Beiträge: 86
Geschlecht:![](http://www.forumcoder.de/images/theme1/male.gif) User ist offline
|
RE: Zylinderkopf nachziehen
|
Datum:02.05.11 20:11 IP: gespeichert
|
|
Hallo, ich meine 90 nm.
Rolf
|
|
Mitglied
![](http://www.forumcoder.de/images/stars/star1.gif) 78247 hilzingen
![](./cache/b_77/avatare/tn_gtgelb.jpg) GT forever
Beiträge: 2389
Geschlecht:![](http://www.forumcoder.de/images/theme1/male.gif) User ist offline
|
RE: Zylinderkopf nachziehen
|
Datum:02.05.11 21:17 IP: gespeichert
|
|
Hallo Gerd
Die Kopfschrauben bei warmen Motor nachziehen. Schrauben ein bißchen lösen, und dann mit 100nm anziehen.
Gruß Dieter GT-Stammtisch Saar/Pfalz
Bodensee
www.gtstammtisch.de
|
|
Mitglied
![](http://www.forumcoder.de/images/stars/star1.gif) 56218 Mülheim-Kärlich, Am Schloßgraben 16
![](http://www.forumcoder.de/images/faces/blank.gif)
Beiträge: 29
Geschlecht:![](http://www.forumcoder.de/images/theme1/male.gif) User ist offline
|
RE: Zylinderkopf nachziehen
|
Datum:02.05.11 21:49 IP: gespeichert
|
|
Hallo Rolf, hallo Dieter
vielen Dank für Eure schnelle Hilfe.
Liebe Grüße Gerd.
|
|
Mitglied
![](http://www.forumcoder.de/images/stars/star1.gif) Itzehoe
![](./cache/b_77/avatare/tn_neu2.jpg) 4 Jahre GT sind noch nicht genug
Beiträge: 1327
Geschlecht:![](http://www.forumcoder.de/images/theme1/male.gif) User ist offline
|
RE: Zylinderkopf nachziehen
|
Datum:02.05.11 22:05 IP: gespeichert
|
|
Ich gehe mal davon aus das die Schrauben in der Anzugsreihenfolge einzeln kurz gelöst und anschließend sofort wieder mit 100Nm angezogen werden.Wäre es sinnvoll vorm kurzen lösen der Schrauben das Kühlsystem drucklos zu machen?
Gruß,
Tim Gruß,Tim
Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man möge mir verzeihen.
|
|
Mitglied
![](http://www.forumcoder.de/images/stars/star1.gif) 78247 hilzingen
![](./cache/b_77/avatare/tn_gtgelb.jpg) GT forever
Beiträge: 2389
Geschlecht:![](http://www.forumcoder.de/images/theme1/male.gif) User ist offline
|
RE: Zylinderkopf nachziehen
|
Datum:02.05.11 22:16 IP: gespeichert
|
|
Zitat | Wäre es sinnvoll vorm kurzen lösen der Schrauben das Kühlsystem drucklos zu machen?
Gruß,
Tim |
Eigentlich nicht, so habe wir das nie gemacht bei Opel. Bei dem minimalen Druck, passiert nichts.
Aber schaden kann es nichts.
Gruß Dieter GT-Stammtisch Saar/Pfalz
Bodensee
www.gtstammtisch.de
|
|
Mitglied
![](http://www.forumcoder.de/images/stars/star1.gif) kallmünz / münchen
![](./cache/b_77/avatare/tn_avantar.jpg) old opels never die! they only go faster!!!
Beiträge: 1301
Geschlecht:![](http://www.forumcoder.de/images/theme1/male.gif) User ist offline
|
RE: Zylinderkopf nachziehen
|
Datum:03.05.11 10:54 IP: gespeichert
|
|
Gilt aber nur für die Innenvielzahnschrauben, soweit ich weiß. Die mit dem Innensechskant sind Dehnschrauben und auf Winkelmaß anzuziehen.
Mfg Simon
http://www.myvideo.de/watch/223478
|
|
Mitglied
![](http://www.forumcoder.de/images/stars/star1.gif) Nettetal
![](http://www.forumcoder.de/images/faces/eyes.gif) Nicht einmal Fliegen ist schöner !
Beiträge: 1851
Geschlecht:![](http://www.forumcoder.de/images/theme1/male.gif) User ist offline
|
RE: Zylinderkopf nachziehen
|
Datum:03.05.11 11:27 IP: gespeichert
|
|
Hi,
die Motorenspezies, die ich kenne, und ich selber ziehen die Schrauben nie nach - hatte auch noch nie Probleme... - ich benutze immer die Vielzahn - die sind wie Simon richtig schreibt keine Dehnschrauben und können mehrfach verwendet werden.
Wichtig hierbei - es gibt 2 verschiedene Ausführungen in der Schraubenlänge - also am Besten 1.) Sacklochtiefe messen und 2.) gucken wie weit die Schraube ausm Kopf rauskommt.
Grüße
|
|
Mitglied
![](http://www.forumcoder.de/images/stars/star1.gif) 78247 hilzingen
![](./cache/b_77/avatare/tn_gtgelb.jpg) GT forever
Beiträge: 2389
Geschlecht:![](http://www.forumcoder.de/images/theme1/male.gif) User ist offline
|
RE: Zylinderkopf nachziehen
|
Datum:03.05.11 12:53 IP: gespeichert
|
|
Zitat | Hi,
die Motorenspezies, die ich kenne, und ich selber ziehen die Schrauben nie nach - hatte auch noch nie Probleme... - ich benutze immer die Vielzahn - die sind wie Simon richtig schreibt keine Dehnschrauben und können mehrfach verwendet werden.
Wichtig hierbei - es gibt 2 verschiedene Ausführungen in der Schraubenlänge - also am Besten 1.) Sacklochtiefe messen und 2.) gucken wie weit die Schraube ausm Kopf rauskommt.
Grüße |
Jeder kann es so machen wie er denkt. Es wird aber sicher einen Grund gehabt haben, das dies Opel vorgeschrieben hat. Die Kosten dafür hat Opel übernommen und nicht der Kunde.
Hatte ich oben vergessen zu schreiben, nach dem Kopf nachziehen muß das Ventilspiel noch überprüft werden.
Gruß Dieter GT-Stammtisch Saar/Pfalz
Bodensee
www.gtstammtisch.de
|
|
Mitglied
![](http://www.forumcoder.de/images/stars/star1.gif) mitten in der Schweiz
![](./cache/b_77/avatare/tn_gtfahrer.gif) Leben & leben lassen
Beiträge: 392
Geschlecht:![](http://www.forumcoder.de/images/theme1/male.gif) User ist offline
|
RE: Zylinderkopf nachziehen
|
Datum:03.05.11 15:12 IP: gespeichert
|
|
mein Motorenbauer (langjähriger Experte was CIH-Motoren anbelangt....hat etliche Motoren gebaut für Rennsport) meinte sei sehr wichtig nachzuziehen, er bevorzugt jedoch im kalten Zustand nachzuziehen (er meinte im warmen Zustand tut sich gar nichts), habe ich gemacht nach 800km und Nürburgringeinsatz, jede Schraube liess sich jedoch bloss ziemlich genau 1/10 Umdrehungen nachziehen, hat diese Schraube 1mm/U? dann wärens bloss 1/10mm die ich die Kopfdichtung "nachgedrückt" habe...aus meiner Sicht war´s somit bei meinem Motor "nicht zwingend" aber wie Dieter schon sagte "jeder wie er denkt"
Gruss, Nico
|
|