Datum:
02.02.25 06:02 Willkommen Gast |
|
Das Opel GT Forum GT original (Moderatoren: ) Schrauben vom Scheinwerfer |
|
Autor | Eintrag | |||||
Beiträge: 118 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Moin Moin, kann mir jemand so auf die Schnelle sagen, welche Größe die drei Schrauben haben, die beim Scheinwerfermechanismus den Schwenkrahmen am Drehpunkt halten. Die Dinger lockern sich hin und wieder. Deshalb möchte ich mit neuen Sperrzahnschrauben diesen Umstand beseitigen; oder hat jemand eine andere Idee? Gruß Fiede Automatik: Während andere noch kuppeln und schalten,fährt er schon !! |
||||||
|
||||||
SH Beiträge: 59 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Verbindungslasche an Ritzel Sechskantschr. M5x14,5 6x Scheibe 5,3 x 11 x 1 mm 6x Laut Totti´s Schraubenliste ,wenn du diese meinst.Sonst einfach mal unter "Suche" Schraubenliste eingeben und selber schauen. Gruß Morten |
||||||
|
||||||
78247 hilzingen GT forever Beiträge: 2389 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Stimmt so, aber was viele nicht wissen, das sind Schrauben mit einer Festigkeit von 10.9. Gruß Dieter GT-Stammtisch Saar/Pfalz Bodensee www.gtstammtisch.de |
||||||
|
||||||
Beiträge: 118 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Vielen Dank an alle!!! Gruß Fiede Automatik: Während andere noch kuppeln und schalten,fährt er schon !! |
||||||
|
||||||
kallmünz / münchen old opels never die! they only go faster!!! Beiträge: 1301 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
So und wo bekommt man M5 in 10.9?? Mfg Simon http://www.myvideo.de/watch/223478 |
||||||
|
||||||
Heilbronx Kommt Zeit, kommt Hubraum. Beiträge: 807 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
ja, würde ich auch gerne wissen. Selbst hier Klick mich! gibts die nicht <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/sad.gif border=0 alt=´sad´> |
||||||
|
||||||
78247 hilzingen GT forever Beiträge: 2389 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Hallo Ich schaue mal nach, ob ich noch ein paar originale finde. Ich bin mir ganz sicher das diese Schrauben 10.9 haben. Ob man diese Schrauben heute noch bekommt, keine Ahnung. Gruß Dieter GT-Stammtisch Saar/Pfalz Bodensee www.gtstammtisch.de |
||||||
|
||||||
78247 hilzingen GT forever Beiträge: 2389 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Hallo Schrauben gefunden, Festigkeit 10.9. Es sind spezielle, die Höhe des Schraubenkopfes beträgt 5mm und im Gewinde ist eine Nut eingearbeitet in der eine Schraubensicherung ist, damit sich die Schrauben nicht lösen. Gruß Dieter GT-Stammtisch Saar/Pfalz Bodensee www.gtstammtisch.de |
||||||
|
||||||
kallmünz / münchen old opels never die! they only go faster!!! Beiträge: 1301 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Hab gesehen, als Imbus Linsenkopf gibt es M5 in 10.9 Sogar mit Bund am Schraubenkopf, das ist besser für die Flächenpressung. Dann gehen die nicht so schnell auf. Einfach bei ebay mal eingeben: m5 10.9 Mfg Simon http://www.myvideo.de/watch/223478 |
||||||
|
||||||
Beiträge: 8 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Moin, sorry wenn ich die Threadleiche hier ausgrabe, aber ich habe Probleme. Mir sind vom Fahrerseitigen Scheinwerfer eben diese 10.9er Schrauben abgerissen, bzw da stecken vom Vorbesitzer noch die Reste drin. Wie bekomm ich denn den Klappmechanismus raus? Oder wie tief kann ich bohren um da nachher neue Gewinde reinzuschneiden. Offtopic: Hat einer ein komplettes GT Werkstatthandbuch? Also nicht das 125 seitige was man früher oder immernoch bei ATZ erwerben kann/konnte. Bräuchte das echt dringend. Gerne auch als PDF o.ä. Gruß Stephan |
||||||
|
||||||
A2013 Göllersdorf Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes Beiträge: 1651 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Klick mich. Da gibt´s einiges. [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Rip am 04.08.11 um 20:22 geändert Gruß Peter GT-Stammtisch Saar/Pfalz |
||||||
|
||||||
Beiträge: 8 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Danke. Hab da mal geschaut. Das Werkstatthandbuch hab ich schon. Ist das das einzige was es gibt, oder findet sich irgendwo noch ein etwas umfangreicheres? Gruß Stephan |
||||||
|
||||||
A2013 Göllersdorf Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes Beiträge: 1651 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Werkstatthandbuch Kadett B. Eventuell im Auktionhaus schauen. Gruß Peter GT-Stammtisch Saar/Pfalz |
||||||
|
||||||
Bei Stuttgart .....wir können alles, außer Hochdeutsch! Beiträge: 1554 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Du brauchst das Werkstatthandbuch vom B-Kadett, dann bist du komplett. Das Handbuch was du hast ist nur die Ergänzung was beim GT vom Kadett abweicht. Gruß Jens |
||||||
|
||||||
Bei Stuttgart .....wir können alles, außer Hochdeutsch! Beiträge: 1554 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Oh!....Peter war schneller! Gruß Jens |
||||||
|
|