Autor |
Eintrag |
Mitglied
 Wittmund
 Nix ist mir so lieb wie der Opel Heckantrieb
Beiträge: 72
Geschlecht: User ist offline
|
Vorderachse ausbauen
|
Datum:27.06.11 21:27 IP: gespeichert
|
|
Hallo leute...bin nun nach langem lehrgang mal endlich wieder aktiv im forum...und auch endlich wieder zeit f�r meinen GT.
hab nun folgendes problem:
ich muss meine vorderachse komplett neu buchsen und aufarbeiten. damit ich meinen GT endlich mal fahren kann...lieg ich damit richtig das es reicht die 4 halte schrauben am rahmen und die sto�d�mpfer losnehmen zum�ssen und ich dann die achse einfach absenken kann?
mfg Jann Zitat von Walter R�hrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
|
|
Mitglied
 kallm�nz / m�nchen
 old opels never die! they only go faster!!!
Beiträge: 1301
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Vorderachse ausbauen
|
Datum:27.06.11 21:34 IP: gespeichert
|
|
Sto�d�mper musst du nicht l�sen. Nur die Halter oben am Dom. Siehst du wenn man von unten ins Radhaus schaut. Ist auf jeder Seiter mit 2 M8 Schrauben befestigt.
Ausserdem muss man die Bremsschl�uche l�sen und den K�hler von der VA trennen.
Lenkstange muss man auch l�sen.
Mfg Simon
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von simon19 am 27.06.11 um 21:36 geändert http://www.myvideo.de/watch/223478
|
|
Mitglied
 Wittmund
 Nix ist mir so lieb wie der Opel Heckantrieb
Beiträge: 72
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Vorderachse ausbauen
|
Datum:27.06.11 21:39 IP: gespeichert
|
|
vielen dank...
bremsen hatte ich garnicht erw�hnt stimmt sind aber eh nicht drangebaut im moment =D
motor muss ich aber nicht extra abst�tzen oder? Zitat von Walter R�hrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
|
|
Mitglied
 Bei Stuttgart
 .....wir können alles, außer Hochdeutsch!
Beiträge: 1554
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Vorderachse ausbauen
|
Datum:27.06.11 21:41 IP: gespeichert
|
|
Nein, der Motor hat einen eigenen Halter. Gru�
Jens
|
|
Mitglied
 Wittmund
 Nix ist mir so lieb wie der Opel Heckantrieb
Beiträge: 72
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Vorderachse ausbauen
|
Datum:27.06.11 21:42 IP: gespeichert
|
|
sehr gut dann sollte es ja schnell gemacht sein Zitat von Walter R�hrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
|
|
Mitglied
 F�rstenfeldbruck
 Auch Arme haben Beine!
Beiträge: 433
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Vorderachse ausbauen
|
Datum:28.06.11 07:29 IP: gespeichert
|
|
Hi Simon,
mach� doch bitte mal Bilder von den einzelnen Stellen wo man was l�sen muss, das w�re bestimmt auch f�r Andere interessant... mich zum Bleistift Viele Gr��e aus FFB!
Ich w�nsche allen eine knitterfreie Fahrt!
|
|
Mitglied
 Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
Beiträge: 1595
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Vorderachse ausbauen
|
Datum:28.06.11 11:08 IP: gespeichert
|
|
Ich versuchs mal mit nem Bild von mir:

1. Hier m�ssen jeweils zwei Schrauben vom Radhaus
aus an den Achaufnahmen gel�st werden
2. Auch hier auf jeder Seite zwei lange Schrauben
(Zu erreichen �ber Motorraum und von unten)
3. Hier m�sstest du die Lenks�ule vom Kugelgelenk
l�sen damit das Lenkgetriebe hinterher nicht
noch an der Lenkstange h�ngt.
Alternativ kannst du auch von unten die Mutter
des Zahnrads l�sen (siehst du auf meinem Bild
eine kleine hervorstehende Mutter am hinteren
silbernen Lenkgetriebehalter)
4. An dem Halter (bei mir rot) wird der K�hler
�ber einen Gummibock auf der Vorderachse
gelagert und muss von unten abgeschraubt werden.
Kann ziemlich friemelig sein wegen dem engen
Raum.
Hoffe das hat ein wenig geholfen.
Selbstverst�ndlich musst du dann noch im Radhaus die Bremsleitung an der Achse l�sen,wenn du neue Leitungen verbauen willst kannst du sie auch einfach mit ner Zange "durchknippsen"
Gru�
Magnus Beim Beschleunigen m�ssen die Tr�nen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen.
(Walter R�hrl)
|
|
Mitglied
 Wolfenb�ttel
 Nur Fliegen ist schöner!
Beiträge: 83
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Vorderachse ausbauen
|
Datum:28.06.11 12:18 IP: gespeichert
|
|
Hallo,
und sofern vorhanden, den Stabi beidseitig am unteren Lenker abschrauben.
Gr�sse Frank
|
|
Mitglied
 kallm�nz / m�nchen
 old opels never die! they only go faster!!!
Beiträge: 1301
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Vorderachse ausbauen
|
Datum:28.06.11 14:55 IP: gespeichert
|
|
@Magnus
Vorbildlich
Mfg Simon
http://www.myvideo.de/watch/223478
|
|
Mitglied
 F�rstenfeldbruck
 Auch Arme haben Beine!
Beiträge: 433
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Vorderachse ausbauen
|
Datum:28.06.11 15:06 IP: gespeichert
|
|
Jau ! Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Dazu die tolle Beschreibung, perfekt!
Vielen Dank! Aber wenn du die Vorderachse schon rausgebaut hast wegen dem Bild k�nnten wir eigentlich tauschen Meine ist allerdings nicht ganz so sch�n wie Deine Viele Gr��e aus FFB!
Ich w�nsche allen eine knitterfreie Fahrt!
|
|
Mitglied
 Wittmund
 Nix ist mir so lieb wie der Opel Heckantrieb
Beiträge: 72
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Vorderachse ausbauen
|
Datum:28.06.11 17:32 IP: gespeichert
|
|
klasse so sieht man es ja echt perfekt....danke auch nochmal von mir Zitat von Walter R�hrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
|
|
Mitglied
 Meerbusch

Beiträge: 38
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Vorderachse ausbauen
|
Datum:28.06.11 18:52 IP: gespeichert
|
|
Habe heute meinen GT aufgebockt, nachdem der Motor und das Getriebe schon raus sind und werde am Wochenende die Vorderachse runter machen.
Dann gibt´s auch von mir ein paar Bilder und bestimmt fragen. Baue die Vorderachse mit nem neuen Achsk�rper auf, und strahle und lackier dann erstmal die einzelnen Teile vor sie wieder rein kommen.
Dachte zuerst an Pulverbeschichtung, aber Lack tut´s auch erstmal.
Was verwendet ihr f�r einen Lack?
LG,
Patrick!
|
|
Mitglied
 kallm�nz / m�nchen
 old opels never die! they only go faster!!!
Beiträge: 1301
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Vorderachse ausbauen
|
Datum:28.06.11 19:11 IP: gespeichert
|
|
Es gibt f�r solche Teile extra Chassislacke. Ich pers�nlich kann dir nur "Brantho Korrux 3 in 1" empfehlen. Wenn man das verd�nnt (Nitroverd�nnung) kann man es mit ein bisschen Geschick sehr gleichm��ig aufspritzen. Daf�r brauchst du eine Lackierpistole mit ca. 1,4mm D�se.
Ich hab damit meinen Tank lackiert. Man sieht es bleibt eine leichte Struktur ist aber EXTREM widerstandsf�hig.

Mfg Simon
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von simon19 am 28.06.11 um 19:15 geändert http://www.myvideo.de/watch/223478
|
|
Mitglied
 Meerbusch

Beiträge: 38
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Vorderachse ausbauen
|
Datum:28.06.11 20:28 IP: gespeichert
|
|
Danke f�r den Tip - werde das Brantho Korrux direkt probieren.
Hab hier ne HVLP Spritzpistole mit 1,3 mm Edelstahld�se, das m�sste klappen.
Am WE gibt´s dann die Bilder...!
|
|
Mitglied
 Meerbusch

Beiträge: 38
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Vorderachse ausbauen
|
Datum:28.06.11 20:44 IP: gespeichert
|
|
Ach, eine Frage hab ich nat�rlich noch...
Wie hast Du das Brantho Korrux verarbeitet?
Wieviel Nitroverd�nnung muss da ungef�hr rein, 10:1 dachte ich mir so direkt, was denkst Du...?!
|
|
Mitglied
 kallm�nz / m�nchen
 old opels never die! they only go faster!!!
Beiträge: 1301
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Vorderachse ausbauen
|
Datum:28.06.11 21:12 IP: gespeichert
|
|
Puh, das kann ich dir nicht sagen. Ich mach das nach gef�hl. Ich wei� langsam welche Viskosit�t das haben muss, damit ich es mit meiner HVLP verarbeiten kann. Musst du einfach ausprobieren... Sorry
Mfg Simon
http://www.myvideo.de/watch/223478
|
|
Mitglied
 solingen
 suchen
Beiträge: 201
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Vorderachse ausbauen
|
Datum:28.06.11 23:33 IP: gespeichert
|
|
zuerstmal: super foto, super beschreibung!!!!
wenn man das alles so sch�n zerlegt, lackiert und wieder eingebaut hat muss man sicher die spur usw vermessen und einstellen lassen, stimmt?
|
|
Mitglied
 Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
Beiträge: 1595
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Vorderachse ausbauen
|
Datum:29.06.11 00:47 IP: gespeichert
|
|
Hey,
erstmal sch�n das euch die Beschreibung ein wenig geholfen hat.
Und wegen der Einstellung:
Soweit ich wei� gibt es an der GT-Achse nur zwei Einstellungsm�glichkeiten f�r den Sturz, und der l�sst sich dadurch einstellen wie am oberen Querlenker die F�hrungsgelenke angeschraubt sind.
Man kann sie so einbauen das diese mehr nach au�en stehen, oder eben andersrum dann stehen diese weiter innen.
Dadurch sind zwei unterschiedliche Sturzeinstellungen m�glich.
Spureinstellung w�re glaube ich ganz ratsam.
Es sei denn du verbaust keine neuen Spurstangen und hast auch sonst nix am Lenkgetriebe gebastelt, dann musst du nur darauf achten das das Lenkrad und die R�der gerade stehen wenn du das Lenkgetriebe wieder mit der Lenkstange verbindest.
(Vorrausgesetzt die Spur hat vorher gepasst)
Aber w�rds aus Sicherheitsgr�nden dennoch machen.
Hoffe war alles richtig was ich hier verzapft hab
Gru�
Magnus
P.S.:
@Brandy:
Tut mir Leid, aber die Achse ist inzwischen schon wieder eingebaut..brauchte den Schreibtisch dann doch irgendwann wieder Beim Beschleunigen m�ssen die Tr�nen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen.
(Walter R�hrl)
|
|
Mitglied
 kallm�nz / m�nchen
 old opels never die! they only go faster!!!
Beiträge: 1301
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Vorderachse ausbauen
|
Datum:29.06.11 09:34 IP: gespeichert
|
|
Ja, Spur sollte man schon einstellen. Selbst wenn man die Lenkk�pfe nicht von den Spurstangen getrennt hat. Denn wenn eine Achse schon �berholt werden muss, hat sie wohl auch schon paar Jahre auf dem Buckel... Aber das merkt man ja nach dem Zusammenbau wie es sich fahren l�sst und ob es n�tig ist.
Man kann auch den Nachlauf �ber die dicken Beilagscheiben auf der Achse des oberen Querlenkers einstellen. Das macht allerdings nur Sinn, wenn sich durch einen leichten Unfallschaden die Achsgeometrie ver�ndert hat. Ansonsten �ndert sich da nichts. Also beim Zusammenbau genau drauf achten, wo welche Scheibe hin kommt.
Mfg Simon
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von simon19 am 29.06.11 um 09:35 geändert http://www.myvideo.de/watch/223478
|
|
Mitglied
 Bottrop
 immer frische Luft von oben
Beiträge: 254
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Vorderachse ausbauen
|
Datum:29.06.11 10:05 IP: gespeichert
|
|
hallo,
da ich z.Z. auch eine neue VA in Arbeit habe, ist dieser Thread f�r mich auch sehr hilfreich.
Super w�re es, wenn jemand eine detailierte Explosionszeichnung der Achse zur Verf�gung stellen k�nnte. (die Suchmaschine hab ich schon bem�ht, leider ohne Erfolg)
Gru� Dieter
|
|