Datum:
02.02.25 06:04 Willkommen Gast |
|
Das Opel GT Forum GT original (Moderatoren: ) Löcher im rechten hinteren Innenkotflügel |
|
Autor | Eintrag | |||||
Südtirol Beiträge: 167 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Hallo, wie die Überschrift schon sagt möchte ich gerne wissen wozu die Löcher im rechten hinteren Innenkotflügel sind. Bei meinen GT sind sind die drei Löcher mit einenm Flacheisen verstärkt, das einzelne Loch war mit einer Glasfasermatte zugeklebt und darunter ein 2x2cm großes Loch. |
||||||
|
||||||
Beiträge: 739 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
...da wird das Brett über dem Tank verschraubt Gruß |
||||||
|
||||||
Nur keine Panik vermeiden Beiträge: 62 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Stimmt nur zum Teil. Das einzelne Loch und das untere der drei Löcher für die Schiene des Reserverad-Bretts, die oberen beiden Löcher für den Reseveradhalter. Gruß Heiner NOA (Nicht-Original-Akzeptanz) |
||||||
|
||||||
Bei Stuttgart .....wir können alles, außer Hochdeutsch! Beiträge: 1554 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Was aber stimmt, ist, dass die drei Löcher mit einem U-Profil verstärkt sind. Wenn ich es noch richtig weiß, waren da Kreuzschlitzschrauben von außen drin! Gruß Jens |
||||||
|
||||||
Nur keine Panik vermeiden Beiträge: 62 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Die Kreuzschlitzschrauben waren sicher nicht original. Original sind in der Schiene und in dem Reserveradhalter M6 Gewindebolzen. D.h. im Radkasten sind dann Muttern mit U-Scheiben zu sehen. Gruß Heiner NOA (Nicht-Original-Akzeptanz) |
||||||
|
||||||
Kaiserslautern Beiträge: 1709 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Wie schon geschrieben war an den unteren Löchern die Schiene für`s Reserveradbrett angeschraubt. An den oberen zwei Löchern war der Halter (mit 2 Stehbolzen) für den Reserveradbügel befestigt. Anbei ein Bild von dem Halter für den Reserveradbügel. Wolfgang ------------------------------------------------- *www.gtstammtisch.de* |
||||||
|
||||||
28357 Bremen Keine Macht den Drogen und Binärdenkern Beiträge: 5 Geschlecht: User ist offline |
|
|||||
Moin das mit dem flachen U-Profil(34) als Versteifung stimmt auf jeden Fall auch! Gruss Norbert Das wichtigste ist aber Teil 41.Da kann schon mal der Hakenbolzen im Zwischenraum landen. [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von 3 71er Melone am 16.08.11 um 22:53 geändert |
||||||
|
|