![]() |
Datum:
04.04.25 22:31 Willkommen Gast |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Eintrag | |||||
![]() Duisburg ![]() Beiträge: 17 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Morschen Jungs, da der Sims des Innenkotflügels bei meinem GT fahrerseitig sich doch in stärkerer Auflösung befindet als anfangs angenommen, werde ich wohl um Blecharbeit an dieser Stelle nicht herum kommen. Gibt es noch Innenkotflügel als Rohteil bzw. passende Reparaturbleche? Wenn ja wo, wenn nicht wäre eine Zeichnung des Bereichs sinnvoll... Wenn das erledigt ist, plane ich Lokaris zu installieren. Hat wer Erfahrung mit diesen am GT? Passgenauigkeit, Installation, Dichtwirkung...? Danke! |
||||||
|
||||||
![]() Duisburg ![]() Beiträge: 17 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Mmh, keiner Infos zu Rep-Blechen fürn Innenkotflügel? ![]() |
||||||
|
||||||
![]() Stukenbrock ![]() Beiträge: 149 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Reparaturbleche dafür gibt es m.W. dafür nicht. Musst dir selber was basteln. Um das Sims vernünftig reparieren zu können muss der Kotflügel auf jeden Fall runter. mfg |
||||||
|
||||||
![]() Berlin ![]() Immer mit der Ruhe... Beiträge: 737 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Rep.-Bleche für den Sims gab´s meines Wissens nach nie. Zum Thema Lokaris gab´s schon einige wenige Erfahrungen: KLICK Gruß Marcus Das bin ich: Ich heiße Marcus und will nur mal Tach sagen... Das ist der GT: Historie eines Berliners |
||||||
|
|
![]() ![]() |