![]() |
Datum:
12.04.25 05:10 Willkommen Gast |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Eintrag | |||||
![]() Herford ![]() Frontantrieb ist Hexenwerk... Beiträge: 757 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Habe von einem GT-Dealer einen neuen Unterdruckschlauch f�r de BKV bekommen...und muss sagen, der hat mich nicht �berzeugt ![]() So, da war ich doch in meinem alter zu einer Herzkatheteruntersuchung und siehe da, da kam mir die Idee mit dem "Stent" ich habe mir nun einen Benzinschlauch besorgt mit den Ma�en 11,5mm innen und 17,5mm au�en (Standartware) der mit dem originalen Unterdruckschlauch fast identisch ist und habe ihn mit einer Zugfeder von 9mm x 0,8mm "gef�llt" Die Feder passt einwandfrei hinein und kann auch nicht verrutschen. So habe ich sichergestellt, da� sich der Schlauch wie beim Original nicht durch den Unterdruck zusammen zieht, zu dem sieht er optisch original aus und kostet einen Bruchteil von dem "Ersatz". Die Feder gibt es �brigens im Industriezubeh�r und kostet Pfennige... ![]() hier sieht man sch�n den "dicken" Sclauch ![]() viel Spa� beim ausprobieren ![]() Peter [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von conrero am 12.05.12 um 11:42 geändert life is a race, enjoy it ! |
||||||
|
||||||
![]() Itzehoe ![]() 4 Jahre GT sind noch nicht genug Beiträge: 1327 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Ich hatte meinen BKV-Schlauch auch Standartm��ig im �rtlichen Autozubeh�r gekauft.Gab es da als Meterware.Passt bestens. Gru�,Tim Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man m�ge mir verzeihen. |
||||||
|
||||||
![]() Herford ![]() Frontantrieb ist Hexenwerk... Beiträge: 757 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
ist das der richtige mit Drahteinlage ? ![]() dann hast du bessere connections als alle Opel Dealer... ![]() life is a race, enjoy it ! |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Beiträge: 2760 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
...hm, hole ich seit Jahr und Tag bei "meinem" Opel H�ndler, nat�rlich mit Stahlsprirale, hat bis jetzt immer gepasst... Gru� Klaus |
||||||
|
||||||
![]() Schleswig-Holstein ![]() Beiträge: 923 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
moin zusammen , manchmal hilft es auch mal �ber den Tellerrand zu schauen ... Ich verbaue schon seit Jahren Hydraulik-Hochdruckschlauch . NICHT HY-Standartschlauch !! Der Vorteil des HD Schlauches : Ich lasse ihn mir fertig konfektionieren , bedeutet alle Anschl�sse sind verpresst und mit Verschraubungen versehen , nix mehr mit Schellen hantieren . und ja er hat eine Drahteinlage , ja er ist f�r Unterdruck geeignet , ja er ist g�nstiger ...denn Unterdruckschlauch wird nicht nur im Pkw ben�tigt ![]() Gru� Walter Du kannst es dir vorstellen ...also kannst du es bauen ! <table border="0"> <tr><td rowspan="3"><img src="http://www.ig-nordlicht.de/images/minileuchtturm.gif" border="0" alt="Leuchtturm muss sein!" title="Leuchtturm muss sein!"></td><td colspan="2"><font color="black" face="arial,helvetica"><b>IG-NORDLICHT</b></font></td></tr> <tr><td><font face="arial,helvetica">Homepage:</font></td> <td><a href="http://www.ig-nordlicht.de/" target="_blank"><font color="black" face="arial,helvetica"><b>http://www.ig-nordlicht.de</b></font></a></td></tr> <tr><td><font face="arial,helvetica">Mailto:</font></td> <td><a href="mailto:"><font color="black" face="arial,helvetica"><b></b></font></a></td></tr> </table> |
||||||
|
||||||
![]() Herford ![]() Frontantrieb ist Hexenwerk... Beiträge: 757 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
hmm..., warum gibt es den bei euch beim Opelh�ndler ? bei mir hier gibt es sowas nicht, und andere scheinen auch das Problem zu haben, den "dicken" habe ich vom Udo, wenn es so einfach ist, warum handelt er dann mit dem "Ersatz" ? Peter life is a race, enjoy it ! |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Beiträge: 93 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Passt schon und sieht original aus. Aber nicht jeder hat das Geld. 2000 habe ich f�r das kurze St�ck zwischen Ansaugrohr und R�ckschlagventil 42 Mark bezahlt. Den ganzen Schlauch konnte ich mir damals nicht leisten. |
||||||
|
||||||
![]() Itzehoe ![]() 4 Jahre GT sind noch nicht genug Beiträge: 1327 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Meiner hat kein Drahtgewebe sondern ist relativ dickwandig mit Nylongeflecht drumherum.Funktioniert super und bei allen Fahrzust�nden zuverl�ssig.Da zieht sich nichts zusammen was den Bremsbetrieb beeinflusst. Ich denke man kann es auch �bertreiben mit der Unterdruckbest�ndigkeit.So brachial ist das am GT nicht. HD-Schlauch ist grunds�tzlich aber auch nicht f�r Unterdruck gedacht,aber f�r GT-Zwecke nat�rlich v�llig ausreichend. Gru�,Tim Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man m�ge mir verzeihen. |
||||||
|
||||||
![]() m�nchen ![]() nur mit turbo fährt der GT wie er ausschaut Beiträge: 335 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
GEILE IDEE http://opel-gt-club-muenchen.de |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Beiträge: 93 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Wenn wir �ber Unterdruckschlauch reden dann sollte sich auch eine L�sung ergeben. Was kann ich statt dem teuren Opel Schlauch nehmen? Geht Hydraulikschlauch und ist der nicht zu starr? Der Hydraulikschlauch in meinem GT war so extrem dick da� ich ihn ersetzen musste. Ich habe mir eine Bestellseite f�r Hydraulikschlauch ausgedruckt, aber welcher ist richtig? Der Tip mit der Stahlspirale ist klasse. Aber ein Teileh�ndler der gedankenlos einen falschen Schlauch liefert der zu dick ist das geht gar nicht. Wer war das? Hast du reklamiert? Umtauschen. Ein Freund hat auch einen falschen Schlauch bekommen. Bei einem Stau auf der Autobahn in der Sommerhitze hatte er pl�tzlich keine Bremsunterst�tzung mehr. Da ich im Moment den gleichen falschen Schlauch drin habe suche ich eine Alternative. Ein totales Vacuum zieht einiges zusammen. Zum Beispiel zwei mal den stabilen Corsa Tank von meinem Nachbarn. Beim ersten Mal konnte man dem Opel H�ndler keinen Vorwurf machen, Filterschlauch zugequollen, aber der zweite Tank war sein Verdienst. [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Kirsten am 13.05.12 um 11:19 geändert |
||||||
|
||||||
![]() Itzehoe ![]() 4 Jahre GT sind noch nicht genug Beiträge: 1327 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Also,die Idee mit der Feder ist schon gut.Werd aber erstmal testen obs bei mir Probleme gibt.Auch bei Sommerhitze und Stau. Wo bekommt man so eine Feder denn nun �berhaupt her und macht es Sinn sich eine vernickelte oder verzinkte zu besorgen? Nachtrag: Hab was gefunden im www.federnshop-bayern.de Die gibt es da auch als rostfreie Variante in 1m L�nge. Leider keine Preise dabei.Ich frage n�chste Woche da mal nach. HIER die passende Seite aus dem Katalog. [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von IZ GT33 am 13.05.12 um 13:15 geändert Gru�,Tim Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man m�ge mir verzeihen. |
||||||
|
||||||
![]() Herford ![]() Frontantrieb ist Hexenwerk... Beiträge: 757 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Nein, nein, so war das nicht, da muss ich den Udo mal in Schutz nehmen..., es war keine Gedankenlosigkeit, er hat mir vor der Bestellung ganz klar gesagt, da� er dicker ist und man ihn zusmmenziehen muss !!! aber ich habs mir nicht soooo dick vorgestellt. Ihr kennt mich ja nun mittlerweile, wenn mir was nicht so richtig gef�llt, dann geht das auch nicht, dann muss ne L�sung her und die habe ich meiner Meinung gefunden. Es sieht absolut original aus, ist nicht zu dick und trotz der Feder (0,8mm) noch super flexibel. es wurde geschrieben das der Unterdruck im GT �berbewertet wird, teuscht euch da nicht wo zu Unterdruck in der Lage ist, der zieht so einen Schlauch schon mal locker zuammen. umsonst hat der originale keine Drahteinlage! Bei meinem Opelh�ndler ist der Originalschlauch, der ja auch f�r andere Opels war, definitiv nicht mehr lieferbar, er wurde letztes Jahr einmal im OHF angeboten, zu 25� der Meter. Eine rostfreie Feder brauch man nicht, da durch den Schlauch auch immer etwas �lhaltige Luft geht, habe f�r 4 St�cke a 60cm im Industriezubeh�r 2� bezahlt. Peter [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von conrero am 13.05.12 um 14:20 geändert life is a race, enjoy it ! |
||||||
|
||||||
![]() Itzehoe ![]() 4 Jahre GT sind noch nicht genug Beiträge: 1327 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hatte eben beim Federnshop-bayern(siehe Link) nach den Preis f�r die Feder mit der Art.-nummer 5630 gefragt. Die Feder ist aus Edelstahl und hat die Drahtst�rke 0,8mm und einen Au�endurchmesser von 10,8mm. Die L�nge ist 1000mm.Ich denke das das langen sollte,ansonsten kann man sie ja wohl auch noch etwas ziehen. Bis 4 Stck. kostet eine Feder 14,52�+MwSt. Ab 5 Stck. nur noch 7,25�+MwSt. Ist jemand interessiert dann kann man ja eine Sammelbestellung machen. Die Federn k�nnen dann bei mir bezahlt und bestellt werden und direkt vom H�ndler zu den einzelnen Leuten geschickt werden.W�rde versichert 5,50� kosten so das man insg. auf rund 14,20� kommt. Ich br�uchte dann nur die Adresse f�r den Versand die ich an Federnshop-bayern weiterleite. [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von IZ GT33 am 04.06.12 um 17:33 geändert Gru�,Tim Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man m�ge mir verzeihen. |
||||||
|
||||||
![]() Herford ![]() Frontantrieb ist Hexenwerk... Beiträge: 757 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo Tim, ich m�chte dich nicht entt�uschen... aber mit 10,8mm Durchmesser passt sie nicht in den Schlauch !!! Theoretisch wohl, aber praktisch leider nicht, bekommst du nicht durchgeschoben da sie sich etwas staucht. ich habe viele Durchmesser probiert, da wir die in der Firma haben und der einzige der "ganz" durch ging war der neuner ![]() Peter life is a race, enjoy it ! |
||||||
|
||||||
![]() Itzehoe ![]() 4 Jahre GT sind noch nicht genug Beiträge: 1327 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Macht ja nix...nehmen wir die Feder mit der Art.-nr.5624. Kann ja nun auch nicht sonderlich teurer werden,wenn �berhaupt. Aber gut das du Bescheid schreibst. Ich denke aber mal das die Feder sich nur staucht wenn du sie durchschiebst.Ziehst du sie mit einem Faden durch sollte es doch eigentlich funzen,oder<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´h���?´> Gru�,Tim Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man m�ge mir verzeihen. |
||||||
|
|
![]() ![]() |