![]() |
Datum:
02.04.25 20:52 Willkommen Gast |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Eintrag | |||||
![]() A2013 G�llersdorf ![]() Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes Beiträge: 1651 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Danke! Das kommt davon wenn man es zwischen links und rechts nicht so genau nimmt ![]() Hab ein korrektes Bild reingestellt. Gru� Peter ![]() GT-Stammtisch Saar/Pfalz |
||||||
|
||||||
![]() Wien ![]() selber schuld ! Beiträge: 1031 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Gr�� dich Peter! Das schaut ja supi aus. Ich bin schon gespannt, was du f�r einen Federweg dann hast. Die Anschlaggummi schauen mir ja so aus, als ob sie die Originalen w�ren. Ewald |
||||||
|
||||||
![]() A2013 G�llersdorf ![]() Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes Beiträge: 1651 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Die sind von Udo und ca. um 2-3 mm k�rzer als die, die ich drinnen hatte. Gru� Peter ![]() GT-Stammtisch Saar/Pfalz |
||||||
|
||||||
![]() A2013 G�llersdorf ![]() Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes Beiträge: 1651 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Ich wollte euch nicht vorenthalten, wie es in meiner Garage zum Arbeiten ist. Die gro�en Unterstellb�cke sind zwar besser als die kleinen, aber ne Grube oder Hebeb�hne w�ren mir lieber. Wenigstens hab ich in der Doppelgarage seitlich genug Platz ![]() ![]() Bis zum Fertigwerden waren dann noch 3 kleine Hindernisse: Einer der beiden Schrauben im Motortr�ger, wo die Lasche f�r den Stabi rein kommt, wollte einfach nicht mehr passen. Anscheinend hat das Gewicht vom Motor den Tr�ger um eine Spur nach hinten gezogen. Abhilfe: Muttern bei den Motorgummis l�sen, Motor leicht anheben und Tr�ger mit Hebelwirkung nach vorne dr�cken. ![]() Der �sthet in mir fragt sich, warum die beiden Buchsen gelb sind? Werden die passend zu den gelben Konis oder zu den Unterstellb�cken gemacht ![]() Dann konnte ich endlich die Stabis mit den Querlenkern verbinden. Man beachte die roten Buchsen passend zu den roten Konis! ![]() Als 2. kleinen R�ckschlag hat es dann beim Ezzebleed den Schlauch vom Deckel gedr�ckt als ich die Bremsfl�ssigkeit nachgef�llt und entl�ftet habe. Folglich hatte ich dann 500 ml Bremsfl�ssigkeit �ber die Motorhaube, im Motorraum, auf der ganzen GT-Front bis in die Sto�stange. Ne Riesensauerei sag ich euch! Am 2. Versuch mit etwas weniger Druck hat es dann geklappt. Also runter von den B�cken! ![]() Zur Probefahrt hat�s nicht gereicht, denn (3. kleiner R�ckschlag) die Batterie ist zusammengebrochen. Conclusio - was hat�s gebracht: Vorne ist der GT jetzt um gut 2,5 bis 3 cm tiefer (Abstand Boden - Radkasten h�chster Punkt) 61 cm, hinten zum Vergleich 63 cm. Abstand Reifenoberkante - Radkasten vorne 6 cm, hinten 8 cm. F�r mich ein sehr ausgewogenes Gesamtbild - hat sich voll gelohnt! Das wird sicherlich ein v�llig neues Fahrgef�hl werden, da ich das Fahrwerk komplett �berarbeitet habe (neue Federn und rote Konis hinten und vorne, Teflon raus und PU rein - und vorallem Stabis! Ich bin gespannt, ob sich der GT nach ein paar Kilometer vorne nochmals setzt. Gru� Peter ![]() GT-Stammtisch Saar/Pfalz |
||||||
|
||||||
![]() Oberbayern ![]() Beiträge: 67 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
...eine Doppelgarage hat schon was! Ich mu�te mich in meiner ein bi�chen qu�len ![]() ...und vl. noch ein Bild, auf dem man sieht, warum nach 40 Jahren eine VA-�berholung notwendig ist (war vor dem Ausbau nicht sichtbar!) ![]() Gru� Sebastian |
||||||
|
||||||
![]() GF ![]() Nur Fliegen sind schöner Beiträge: 1422 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo Peter, erst mal ![]() ![]() Aber sag (schreib) mal, hat die Bremsfl�ssigkeit denn keinen Schaden auf dem Lack hinterlassen, das Zeug ist doch ziemlich agressiv...?... ![]() Gr��e vom Kardinal-Thomas ![]() |
||||||
|
||||||
![]() Fulda ![]() Beiträge: 151 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hi Peter Ich m�chte ebenfalls gratulieren. Wirklich gut geworden. Auf Deine "ehrliche" Meinung zu den Buchsen bin ich gespannt ![]() Was hast Du da f�r Ausenspiegel bei Dir drauf, die habe ich hier und da schon auf Fotos gesehen, weis aber immer noch nicht woher die sind. MfG: Dirk |
||||||
|
||||||
![]() 71522Backnang ![]() Beiträge: 215 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hallo Peter Ich bin mal gespannt wie du das fahren mit Stabis findest. Ich bin ein absoluter "ohne Stabi" Fan. Gru� Oliver |
||||||
|
||||||
![]() Berlin ![]() Immer mit der Ruhe... Beiträge: 737 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Schau mal hier: Au�enspiegel Original und Nachbau Gru� Marcus Das bin ich: Ich hei�e Marcus und will nur mal Tach sagen... Das ist der GT: Historie eines Berliners |
||||||
|
||||||
![]() Fulda ![]() Beiträge: 151 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Danke Marcus. Ich mu� gestehen - ich hatte die Suchfunktion, zu diesem Thema noch nicht bem�ht. |
||||||
|
||||||
![]() A2013 G�llersdorf ![]() Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes Beiträge: 1651 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
@ Kardinal In der Not hab ich einfach mit Bremsenreiniger "nachgesp�lt". Sollte der Lack jetzt verhaut sein, dann w�re das die beste Ausrede f�r mein n�chstes Projekt: Dachluke zumachen/Dachhaut tauschen und neu lackieren! Der Lack ist sowieso schon Mist, hat der Vorg�nger 1990 draufgemacht. Seit einigen Jahren wird er immer wieder rotstichig und matt. @ Dirk Da ich ja rundum alles neu habe (Federn und D�mpfer hinten, sowie Feder und D�mpfer vorne und halt alles von der Vorderachse neu + Gummi dort wo keine waren) wird es nicht so einfach sein zu eruieren, wo jetzt der Ausl�ser f�r die Verbesserung ist. Ich denke mal, dass es jetzt ein homogeneres Gesamtpaket ist. Bin ja noch keinen Meter gefahren, am Wochenende kommt die neue Batterie rein. @ Oli Ich denke mal, dass das Schlingern beim Kurvenfahren weniger ist. Mal sehen bzw. sp�ren wie es ist. Aussehen tut es jedenfalls schon mal gut - bin auch stolz drauf, alles selbst gemacht zu haben. Macht man ja nicht alle Tage. Gru� Peter ![]() GT-Stammtisch Saar/Pfalz |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Beiträge: 739 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
...auf der Felgen Auflagefl�che an der Radnabe sollte man keine Kunststoffbeschichtung haben ...aber das habe ich bei den Gu�teilen der Querlenker auch schon geschrieben ![]() Ansonsten wirklich sehr sch�n gemacht ![]() Gru� |
||||||
|
||||||
![]() Itzehoe ![]() 4 Jahre GT sind noch nicht genug Beiträge: 1327 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Ich find es auch eine tolle Leistung,Peter. Mit einfachsten Mitteln und viel Improvisation hast du es mal wieder vollbracht. Bin auch gespannt auf dein Resumee� nach der Testfahrt. Die Sache wird sich ganz bestimmt noch etwas setzen.Nicht signifikant aber auf alle F�lle me�bar.Sch�tze um die 5mm. Ansonsten wird sicherlich auch die Traktion besser sein.Da wird alles mit reinspielen. Die Farbe auf der Felgenauflagefl�che geh�rt technisch nicht da hin ist aber praktisch kein Problem.Es gammelt da jedenfalls nicht.Ich sehe das an meinem Alltagsauto was da 2x/a weggeb�rstet werden mu�. Gratulation... Gru�,Tim Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man m�ge mir verzeihen. |
||||||
|
||||||
![]() A2013 G�llersdorf ![]() Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes Beiträge: 1651 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
An der Felgenauflagefl�che ist "nur" eine feine Schicht schwarze Farbe. Da wurde nicht pulverbeschichtet. Ich habe einfach nur die rote Farbe durch schwarze ersetzt. Heute habe ich einmal einen Blick auf die Anschlagpuffer bei den unteren Querlenkern gemacht. ![]() Muss ich mir da Sorgen machen, weil nur 1 cm Luft ist, wenn der GT auf den R�dern steht? Gru� Peter ![]() GT-Stammtisch Saar/Pfalz |
||||||
|
||||||
![]() GF ![]() Nur Fliegen sind schöner Beiträge: 1422 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
...Sorgen nicht, aber Deine Bandscheiben werden sich "freuen"... ![]() Ich habe die Ver�nderungen an der VA seiner Zeit in Schritten vollziehen m�ssen, erst neu gebuchst, dann Jahre sp�ter neue Koni-rot und zu letzt neue Feder. Nach jedem Schritt trat eine deutliche Verbesserung auf. Und was meinst Du, wie gut jetzt das Fahrverhalten bei Deinem GT sein wird, Autobahnauffahrten wirst Du jetzt mit 120 km/h schaffen... ![]() ![]() ![]() Gr��e vom Kardinal-Thomas ![]() |
||||||
|
||||||
![]() Itzehoe ![]() 4 Jahre GT sind noch nicht genug Beiträge: 1327 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
@Kardinal Welche Verbesserung denn? @Peter Das Auto steht noch garnicht auf seinen R�dern und nur noch 1cm Luft? Ich habe gelbe Konis verbaut.Sind aber schon ewig alt.K�nnen die irgendwann mal weicher werden?Mir kommt es vor als w�ren sie sehr weich,weil alle immer von den extrem harten gelben Konis schreiben. Die haben doch lebenslange Garantie.Ob man die einfach mal austauschen sollte? Gru�,Tim Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man m�ge mir verzeihen. |
||||||
|
||||||
![]() GF ![]() Nur Fliegen sind schöner Beiträge: 1422 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
...?... ![]() Gr��e vom Kardinal-Thomas ![]() |
||||||
|
||||||
![]() 28357 Bremen ![]() Keine Macht den Drogen und Binärdenkern Beiträge: 5 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Der Popo passt jetzt nicht mehr zur Wagenfarbe ![]() [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von 3 71er Melone am 26.10.12 um 18:55 geändert |
||||||
|
||||||
![]() A2013 G�llersdorf ![]() Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes Beiträge: 1651 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Vielleicht hab ich schlecht formuliert: Der GT steht jetzt auf den R�dern und wenn ich auf die Anschlagpuffer schaue ist da gerade mal 1 cm Platz. Die Frage lautet: reicht dieser 1 cm, wenn der Wagen beim Fahren noch zus�tzlich einfedert? Oder steht dann der untere Querlenker schon bald an den Puffern an? Ich hab mal in einem Beitrag gelesen, dass jemand die Anschlagpuffer gek�rzt hat oder k�rzere gekauft hat. Weiss aber nicht mehr welche Feder er hatte. Gru� Peter ![]() GT-Stammtisch Saar/Pfalz |
||||||
|
||||||
![]() GF ![]() Nur Fliegen sind schöner Beiträge: 1422 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hi Peter, ich habe das schon verstanden, aber da ist ein Denkfehler, denn Deine neue Feder ist h�rter und mach somit von Haus aus einen viel kleineren Federweg, was wiederum bedeutet, dass Deine Bandscheiben leiden d�rften... ![]() Der Notanschlagpuffer d�rfte jetzt aber trotzdem �fter ber�hrt werden als das bei der org. Feder des GT�s der Fall war. Fazit: Weniger Fahrkomfort aber daf�r bessere Strassenlage, vor allen Dingen in den Kurven... ![]() Gr��e vom Kardinal-Thomas ![]() |
||||||
|
|
![]() ![]() |