![]() |
Datum:
23.02.25 17:26 Willkommen Gast |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Eintrag | |||||
![]() Laubach/Wetterfeld ![]() Beiträge: 8 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() |
|
|||||
Hi! Hab gestern erfolgreich den Motor aus meinem GT ausgebaut. Jetzt steht nur noch die Karosserie da. Wollte dann jetz beginnen alles abzuschleifen und Rost zu beseitigen. Allerdings hab ich auf dem Kotflügel Unmengen von Spachtel entdeckt. Sollte ich den Kotflügel reparieren oder mich nach einem neuen umsehen? Und was kostet so etwas? Gruß, Fabian |
||||||
|
||||||
![]() Wiesbaden ![]() Beiträge: 1978 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
sehr teuer - stell doch mal ein Bild ein wie deiner aussieht. Gruß Stephan Hompage: http://sh.opelGT.org Mailto: Stephan@opelGT.org |
||||||
|
||||||
![]() Barsinghausen ![]() Beiträge: 48 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
neu kotflügel gibt es nicht keine gfk k. montiren alte repariren und dann gegebenenfals dem. wenndas noch orginale sind gib esnichts besseres |
||||||
|
|
![]() ![]() |