Autor |
Eintrag |
Mitglied
 Schleswig-Holstein

Beiträge: 414
Geschlecht: User ist offline
|
Komplettierungsprobleme: Kühlkreislauf
|
Datum:10.07.05 14:43 IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
ich bekomme meinen GT nicht mehr zusammen!
Kann mir jemand sagen, was in das Loch im Kühlkreislauf unter dem Krümmer gehört (der Gewindeanschluss in der Bildmitte)? Der Kühlwassertemp.-geber sitzt doch oben am Thermostat!?
Danke!
Dirk
|
|
Mitglied
 78247 hilzingen
 GT forever
Beiträge: 2389
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Komplettierungsprobleme: Kühlkreislauf
|
Datum:10.07.05 18:20 IP: gespeichert
|
|
hallo dirk
hab gerade mal nachgeschaut, ist nur ein verschlußstopfen der dort hingehört.
mfg dieter GT-Stammtisch Saar/Pfalz
Bodensee
www.gtstammtisch.de
|
|
Mitglied

Beiträge: 739
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Komplettierungsprobleme: Kühlkreislauf
|
Datum:10.07.05 18:26 IP: gespeichert
|
|
bei mir ist da der Heizungskühler angeschlossen. Muß aber nichts heißen, da bei mir vieles nicht original ist...
Gruß
Robert
|
|
Mitglied
 Brühl/Rhl.
 Werkstatthündin Sam
Beiträge: 1077
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Komplettierungsprobleme: Kühlkreislauf
|
Datum:10.07.05 20:12 IP: gespeichert
|
|
da wird ein stutzen reingeschraubt für die Heizung.Kommt ein Schlauch drauf.
Gruß Wolle
|
|
Mitglied
 Schleswig-Holstein

Beiträge: 414
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Komplettierungsprobleme: Kühlkreislauf
|
Datum:10.07.05 22:39 IP: gespeichert
|
|
Hallo,
vielen Dank für die zahlreichen und schnellen Antworten!
Werde dann da einen Stopfen draufsetzen. Weiß jemand spontan welche Gewindegröße das ist?
@Wolle: Meine Heizung ist einmal am Thermostat und einmal vorne am Steuergehäuse angeschlossen!?
Gruß
Dirk
|
|
Mitglied
 Nettetal
 Nicht einmal Fliegen ist schöner !
Beiträge: 1851
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Komplettierungsprobleme: Kühlkreislauf
|
Datum:10.07.05 23:33 IP: gespeichert
|
|
HI,
beim Einspritzer kommt dort serienmäßig die Heizung dran - beim Vergaser ein Stopfen rein, da er anders angeschlossen wird.
Haben also beide recht <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´>
MFG
|
|
Mitglied
 Berlin-Spandau

Beiträge: 108
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Komplettierungsprobleme: Kühlkreislauf
|
Datum:11.07.05 11:06 IP: gespeichert
|
|
Hey Dirk,
ich würde den Anschluß auf jeden fall in den Wasserkreislauf mit ein beziehen, somit wird der Kühlkreislauf am 3 & 4 Zylinder besser durchflutet (Stauwärme durch engen Motorraum).
Eddy
|
|