Autor |
Eintrag |
Mitglied
 Heilbronx
 Kommt Zeit, kommt Hubraum.
Beiträge: 807
Geschlecht: User ist offline
|
pfeifendes Ger�usch
|
Datum:03.10.05 14:33 IP: gespeichert
|
|
Hallo Leute!
Ist jetzt nix atemberaubendes, aber wenn der GT warm ist, h�rt man immer �fter so ein Ger�usch, als ob irgendwo Druck abgebaut wird... kennt das jemand? Evtl. vom K�hlwasserdeckel?
|
|
Mitglied
 78247 hilzingen
 GT forever
Beiträge: 2389
Geschlecht: User ist offline
|
RE: pfeifendes Ger�usch
|
Datum:04.10.05 19:13 IP: gespeichert
|
|
so ist das schwierig zu beantworten. versuch mal rauszufinden wo das ger�usch ungef�hr herkommt.
gru� dieter GT-Stammtisch Saar/Pfalz
Bodensee
www.gtstammtisch.de
|
|
Mitglied
 22087 Hamburg

Beiträge: 276
Geschlecht: User ist offline
|
RE: pfeifendes Ger�usch
|
Datum:04.10.05 20:17 IP: gespeichert
|
|
Hast du vielleicht nen Zenith-Vergaser? <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/smiley.gif border=0 alt=´smile´>

Meiner macht das auch. Da ist so�n Pl�ttchen dran, das temperaturabh�ngig einen Luftspalt �ffnet und schlie�t. Kann ganz fiese fiepen...
Auf dem Bild vom Gasgest�nge verdeckt, tief.
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Mot�rhead am 04.10.05 um 20:23 geändert <style>
.nl{text-decoration:none;color:#000000;font-size:9pt;font-family:arial,sans-serif}
.nlb{text-decoration:none;color:#000000;font-size:9pt;font-family:arial,sans-serif;font-weight:bold;}
</style>
<table border=0 cellpadding=0><tr><td rowspan=4><img src="http://www.ig-nordlicht.de/images/minileuchtturm2.gif" border=0 alt="Leuchtturm muss sein!" title="Leuchtturm muss sein!"></td><td colspan=2 height=80> </td></tr>
<tr><td colspan=2 class=nlb>IG-NORDLICHT</td></tr>
<tr><td class=nl>Homepage:</td><td><a href="http://www.ig-nordlicht.de/" target=_blank class=nlb>http://www.ig-nordlicht.de</a></td></tr>
<tr><td class=nl>Mailto:</td><td><a class=nlb href="mailto:hh-xl135h@ig-nordlicht.de">hh-xl135h@ig-nordlicht.de</a></td></tr></table>
|
|
Mitglied
 Heilbronx
 Kommt Zeit, kommt Hubraum.
Beiträge: 807
Geschlecht: User ist offline
|
RE: pfeifendes Ger�usch
|
Datum:05.10.05 18:08 IP: gespeichert
|
|
Ist schwer zu beschreiben, Ger�usch hab ich jetzt auch nur w�hrend der Fahrt wahrgenommen....
Habe nen Varajet-Vergaser, hat der auch sowas<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´h���?´>
|
|
Mitglied
 Heilbronx
 Kommt Zeit, kommt Hubraum.
Beiträge: 807
Geschlecht: User ist offline
|
RE: pfeifendes Ger�usch
|
Datum:07.10.05 14:06 IP: gespeichert
|
|
Sooo....
hab nochmal die Kiste warm gefahren und nun im Motorraum gelauscht: Das Ger�usch kommt definitiv von der linken Motorseite, also verd�chtig sind Verteiler, Benzinpumpe, Motor, Lima (vor und nach Tausch selbes Ger�usch) f�llt aus.
Das Ger�usch ist im Leerlauf da, ver�ndert sich nicht wirklich mit der Drehzahl bzw. verschwindet bei h�herer Zahl, dann ist es mal im Leerlauf weg, meist aber da.
Hat keiner ne Idee?
|
|
Mitglied
 N�he Regensburg
 You don\'t need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it
Beiträge: 1784
Geschlecht: User ist offline
|
RE: pfeifendes Ger�usch
|
Datum:29.05.06 09:14 IP: gespeichert
|
|
Hi,
es d�rfte wahrscheinlich vom Vergaser kommen. Da ist unten zum Kopf hin eine Bimetallfeder, die eine Bohrung freigibt. Normalerweise wenn der Motor hei� ist im Leerlauf. Sinn Druckausgleich zur Leerlaufstabilisierung.
Solong Stephan Gru� Stephan
|
|
Admin

Beiträge: 2760
Geschlecht: User ist offline
|
RE: pfeifendes Ger�usch
|
Datum:29.05.06 10:38 IP: gespeichert
|
|
Zitat | Das Ger�usch kommt definitiv von der linken Motorseite... |
Bremskraftverst�rker, Unterdruckschlauch (an BKV oder Verteiler)?
Gru� Klaus
|
|
Mitglied
 Heilbronx
 Kommt Zeit, kommt Hubraum.
Beiträge: 807
Geschlecht: User ist offline
|
RE: pfeifendes Ger�usch
|
Datum:04.08.06 11:38 IP: gespeichert
|
|
Hallo nochmal mit diesem Thema!
Also:Ger�usch kommt definitiv aus dem Verteilergeh�use, wei� der Geier, woher! Als ich die Sonde auf den Halter f�r den Verteiler hielt, war das Ger�usch eindeutig am lautesten. Pfeifen wird sukzessive lauter und tritt �fter auf (in den letzten Monaten), ob kalt ob warm. Werde evtl. mal den Verteiler tauschen, wenn ich noch einen anst�ndigen finde....
|
|
Mitglied
 F�rstenfeldbruck
 Auch Arme haben Beine!
Beiträge: 433
Geschlecht: User ist offline
|
RE: pfeifendes Ger�usch
|
Datum:24.05.11 10:25 IP: gespeichert
|
|
Servus!
Ich habe nun auch ein pfeifendes Ger�usch, das jedoch Drehzahlabh�ngig ist, und zwar entgegen gesetzt zur Drehzahl.
Wenn ich normal fahre pfeifft es andauern und vergleichsweise leise, das liegt aber vielleicht an den lauteren Umgebungsger�uschen
Wenn ich jedoch vom Gas gehe, z.B. vor einer Ampel, dann wird das Pfeifen lauter und die Frequenz wird h�her... Wenn ich dann z.B. einen Verbraucher einschalte, manchmal reicht es schon auf die Bremse zu treten (Bremsleuchten an) dann ist das Pfeiffen kurzzeitig weg.
Hatte das schonmal jemand? Kann das der Regler sein (ich habe noch den alten Mechanischen) oder die LiMa?
Danke schonmal! Viele Gr��e aus FFB!
Ich w�nsche allen eine knitterfreie Fahrt!
|
|
Mitglied
 F�rstenfeldbruck
 Auch Arme haben Beine!
Beiträge: 433
Geschlecht: User ist offline
|
RE: pfeifendes Ger�usch
|
Datum:30.04.12 10:02 IP: gespeichert
|
|
Servus!
Jetzt muss ich das alte Thema nochmal ausgraben.
Wenn ich die obigen Beschreibungen lese ist es doch eher das, was bei mir auch pfeifft. Und auch immer erst wenn der Motor warm ist.
Es kommt definitiv aus der Gegend vom Vergaser, den Keilriemen hatte ich mal kurz abgenommen und den Motor gestartet (nur f�r 10 Sekunden) - es pfeifft immer noch �wiad Sau�.
Also Keili wieder drauf und mal genauer hingehorcht.
Es kommt von der Seite des Vergasers. Wenn es dieses �berdruckpl�ttchen ist, kann man da was machen ohne den ganzen Vergaser auszubauen?
Vielen Dank von einem fast Geh�rgesch�digten Viele Gr��e aus FFB!
Ich w�nsche allen eine knitterfreie Fahrt!
|
|
Mitglied
 Itzehoe
 4 Jahre GT sind noch nicht genug
Beiträge: 1327
Geschlecht: User ist offline
|
RE: pfeifendes Ger�usch
|
Datum:30.04.12 21:29 IP: gespeichert
|
|
Bei mir ist so ein Bimetallventil(Hei�leerlaufventil) eingebaut.Meinst du das?
Wenn ja...das hab ich gef�hllvoll abgerissen und dichtgeschmiert. Gru�,Tim
Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man m�ge mir verzeihen.
|
|
Mitglied
 F�rstenfeldbruck
 Auch Arme haben Beine!
Beiträge: 433
Geschlecht: User ist offline
|
RE: pfeifendes Ger�usch
|
Datum:30.04.12 22:26 IP: gespeichert
|
|
Juch huh!
Ich hab�s gefunden .
Ich habe den Vergaser freigelegt und wollte mal genauer hinhoeren. Dann wollte ich genau dieses Bimetallventil ausbauen und untersuchen, dazu muss allerdngs der ganze Vergaser runter - oder man macht�s wie IZ GT33 .
Ich sezte also den Schluessel am Vergaser an - und merke dass alle Schrauben ziemlich locker sind.
Also fluggs mal festgezogen und weg war das Pfeiffen .
Juppiduh, das war�s, der Vergaser zog nur Falschluft... Viele Gr��e aus FFB!
Ich w�nsche allen eine knitterfreie Fahrt!
|
|
Mitglied
 Itzehoe
 4 Jahre GT sind noch nicht genug
Beiträge: 1327
Geschlecht: User ist offline
|
RE: pfeifendes Ger�usch
|
Datum:30.04.12 22:36 IP: gespeichert
|
|
Ja super...hast ja nochmal Gl�ck gehabt.
Mu� man manchmal auch.Hast du denn keine �nderung im Motorlauf festgestellt weil er magerer lief?Ist ja auch nicht ganz ungef�hrlich f�r den Motor...rubbeldiekatz sind die Kolbenb�den durchgeschmort.
Das Hei�leerlaufventil habe ich entfernt weil es den Motorlauf und das Standgas je nach Temperatur ver�nderte.Hat mich eben genervt und ich konnte keine keinen zwingenden Grund finden was das Ding soll. Gru�,Tim
Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man m�ge mir verzeihen.
|
|
Mitglied
 solingen
 suchen
Beiträge: 201
Geschlecht: User ist offline
|
RE: pfeifendes Ger�usch
|
Datum:30.04.12 22:54 IP: gespeichert
|
|
das heissleelaufventil kann man einfach so entfernen? mich nervt es enorm das ich immer wieder unterschiedliche drehzahlen im leerlauf habe. motor kalt, ca 700 u/min motor warm ca 800 motor hei� mal 1300 mal 800 u/min. liegt das an diesem ventil?
gru� eddi
|
|
Mitglied
 Itzehoe
 4 Jahre GT sind noch nicht genug
Beiträge: 1327
Geschlecht: User ist offline
|
RE: pfeifendes Ger�usch
|
Datum:01.05.12 13:09 IP: gespeichert
|
|
Ich habs einfach so entfernt.Ist mit kleinen Schrauben bei mir befestigt gewesen die festgegammelt waren.Habs deshalb kurzerhand abgebrochen und das so freigelegte Ventilloch mit einem Reiskorn gro�en St�ck Hylomar oberfl�chig dichtgeschmiert.
Du kannst es auch von Hand bet�tigen.Teste es einfach mal wenn du erh�hten Leerlauf bei hei�em Motor hast indem du es zudr�ckst.
Man h�rt dann auch ein zischendes Ger�usch wenn es ge�ffnet ist.
Aber vielleicht hat hier ja jemand eine Erkl�rung was dieses Ventil wichtiges bewirken soll.
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von IZ GT33 am 01.05.12 um 13:11 geändert Gru�,Tim
Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man m�ge mir verzeihen.
|
|
Mitglied
 F�rstenfeldbruck
 Auch Arme haben Beine!
Beiträge: 433
Geschlecht: User ist offline
|
RE: pfeifendes Ger�usch
|
Datum:02.05.12 13:32 IP: gespeichert
|
|
Ich versuch� heute abend mal in mein schlaues Buch zu schauen und werde dann berichten wozu das Ventil eigentlich da ist.
Bei mir ist nun die Leerlaufdrehzahl gesunken, das muss ich nachstellen. Vorher hatte ich 700-900 Umdrehungen Leerlauf, jetzt nur noch ca. 400. Ich muss nun dauernd etwas Gas geben an der roten Ampel, sonst r�ttelt der Motor zu sehr oder geht sogar aus. Viele Gr��e aus FFB!
Ich w�nsche allen eine knitterfreie Fahrt!
|
|
Mitglied
 F�rstenfeldbruck
 Auch Arme haben Beine!
Beiträge: 433
Geschlecht: User ist offline
|
RE: pfeifendes Ger�usch
|
Datum:04.05.12 09:17 IP: gespeichert
|
|
So, ich nochmal wegen dem �Hei�leerlaufventil�.
Hier erstmal ein Foto aus einem meiner B�cher:

Das Ventil ist dazu da, um bei hei�er Umgebungstemperatur dem Vergaser weitere Frischluft zuzuf�hren.
Ist das Ventil auch bei k�hler Umgebung offen springt der Motor schlecht an.
Bleibt das Ventil auch bei Hitze geschlossen l�uft der Motor zu fett und es gibt einen unregelm��igen Leerlauf.
Vielleicht hilft das ja jemandem wenn der Motor mal nicht so will wie er soll. Viele Gr��e aus FFB!
Ich w�nsche allen eine knitterfreie Fahrt!
|
|