![]() |
Datum:
23.02.25 15:44 Willkommen Gast |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Eintrag | |||||
![]() bei Regensburg ![]() Beiträge: 837 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Wie ja schon mehrfach geschrieben, werde ich anstatt des 1,9S einen 1,9E verbauen. Hier stellt sich nun die Frage, ob es möglich ist, das originale Gasgestänge weiter zu benutzen (würde ich sehr gerne). Ich könnte mir die Sache natürlich einfach machen und den Ventildeckel des 1,9E mit Halter f.d. Gaszug zu verbauen, aber ich möchte halt schon sehr gerne den Aludeckel wiederverwenden. Da ich sowohl die L als auch LE-Jetronik in rauhen Mengen rumliegen habe, kann ich mir quasi aussuchen, was ich drauf baue. Gibt es, bezogen auf mein Gasgestänge-Problem, Vor- bzw. Nachteile die für den Einbau einer der beiden sprechen? Passt das vielleicht sogar ohne Änderung (wohl eher net <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´> ![]() Never Touch A Running System!!! |
||||||
|
||||||
![]() Wiesbaden ![]() Beiträge: 1978 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
guckst du hier: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...83635663734.jpg ... hat rouven mir gebaut. Gruß Stephan Hompage: http://sh.opelGT.org Mailto: Stephan@opelGT.org |
||||||
|
||||||
![]() Interlaken CH - Berner Oberland ![]() Beiträge: 1044 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
oh...genau das habe ich gesucht. Sieht gut aus...vorallem dezent. |
||||||
|
||||||
![]() bei Regensburg ![]() Beiträge: 837 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Hi!! Leider kann ich auf dem Foto den "neuralgischen Punkt", also den Bereich von der Schottwand bis zur Spritze nicht erkennen. Trotzdem Dankeschön! <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´> Edit: Nach mehrmaligem Betrachten des Fotos scheint mir die Modifikation klar zu sein ![]() [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von moonchild1967 am 06.10.06 um 18:36 geändert Never Touch A Running System!!! |
||||||
|
||||||
![]() Nettetal ![]() Nicht einmal Fliegen ist schöner ! Beiträge: 1851 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hi, bei diesem Umbau hier nimmt man das erste Stück vom Gasgestänge und kann dann im hinteren, seitlich nicht sichtbaren Bereich den Gaszug einhängen. Achtung - je nach Baujahr sind die erste Stücke des Gaszugs verschieden. Das Gasgestänge vorne kommt weiter wie original mit einer kleinen Stange direkt vom Pedal hoch und wird dann an die nach hinten laufende Stange eingehangen. Wenn du nur hinter der Spritze modifizieren möchtest - also noch das Gestänge, das hinterm Motor quer läuft, nutzen möchtest wird´s eng, da der Gaszug dann sehr kurz wird und die Führung (Knickung des Zugs und Platz) nicht einfach. Alternativ die Drosselklappe komplett auf Gasgestänge umbauen - gibts teils Serie (1.9E) - wird aber sicherlich auch nicht leicht das anzupassen - in meinen Augen ist die gezeigte Version nahezu perfekt - sie ist dezent und man kann sonst Serienteile verwenden. MFG Rouven |
||||||
|
||||||
![]() bei Regensburg ![]() Beiträge: 837 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Man sollte halt Fotos gleich auf seinen Rechner kopieren... ![]() ![]() Harald Never Touch A Running System!!! |
||||||
|
||||||
![]() Interlaken CH - Berner Oberland ![]() Beiträge: 1044 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Ich versuch heute Abend mal ein Foto zumachen. Ich hab verbaut: -Gaszug Manta B -erstes Stück Gestänge Gaspedal/Stirnwand. Dann einfach den Gaszug an der Stirnwand befestigt und den Gaszug am Gestänge befestigt (Schlaufe). Der Anlenkpunkt des Gestänges - zieht jetzt den Zug nach unten...whats all. |
||||||
|
||||||
![]() Wiesbaden ![]() Beiträge: 1978 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Leider nicht optimal ... ![]() ![]() ... vieleicht hilft es. [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Opel-GT-73 am 21.04.08 um 16:08 geändert Gruß Stephan Hompage: http://sh.opelGT.org Mailto: Stephan@opelGT.org |
||||||
|
||||||
![]() bei Regensburg ![]() Beiträge: 837 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Die Bilder wäre vom Grundsatz her schon super, leider lassen sie sich nicht vergrößern ![]() ![]() Kannst du die evt. auch größerformatig posten? Danke! Grüße Harald Never Touch A Running System!!! |
||||||
|
||||||
![]() Wiesbaden ![]() Beiträge: 1978 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Na klar <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/smiley.gif border=0 alt=´smile´> ![]() ![]() Gruß Stephan Hompage: http://sh.opelGT.org Mailto: Stephan@opelGT.org |
||||||
|
|
![]() ![]() |