![]() |
Datum:
23.02.25 23:35 Willkommen Gast |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Eintrag | |||||
![]() Nähe Regensburg ![]() You don\'t need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it Beiträge: 1784 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Hi, eine andere Version, die Slalom Spezi dürften es kennen.watt sagst du? Denke für Slalom ganz ok, auf der Straße würde ich mich trauen, da die Rissgefahr zu hoch ist. [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von baker1959 am 29.12.06 um 20:32 geändert Gruß Stephan |
||||||
|
||||||
![]() ![]() Beiträge: 739 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
watt reisst wo und watt hält beim Slalomrennen aber beim weniger harten Straßeneinsatz nicht? Gruß Robert [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von GT Driver am 29.12.06 um 23:53 geändert |
||||||
|
||||||
![]() Nähe Regensburg ![]() You don\'t need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it Beiträge: 1784 Geschlecht: ![]() User ist offline ![]() ![]() |
|
|||||
Das ist abhängig von der Einstzdauer, Slalom sind ein paar 100 km. Sraße einige 1000. Die Rissgefahr seh ich im Aludeckel [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von baker1959 am 30.12.06 um 06:00 geändert Gruß Stephan |
||||||
|
||||||
![]() Herford ![]() Frontantrieb ist Hexenwerk... Beiträge: 757 Geschlecht: ![]() User ist offline |
|
|||||
Hi, habe diese Variante ![]() und bin sehr zufrieden ![]() Gruß und nochmal guten Rutsch... Peter life is a race, enjoy it ! |
||||||
|
|
![]() ![]() |